
Shellac ist eine feine Sache – er trocknet direkt nach dem Auftragen, sieht toll aus und hält bis zu zwei Wochen lang auf den Nägeln. Der einzige Haken an dem UV-Lack: Eben weil er eine so lange Haltbarkeit hat, ist es sehr mühsam, ihn auch wieder zu entfernen. Um sich gar nicht erst davon stressen zu lassen, überlassen wir diese Arbeit meist lieber den Nagelstudios. Doch das muss nicht sein! Mit unseren Tipps könnt ihr Shellac im Nu selbst entfernen.
Auch spannend: Gelbe Nägel – DAS könnt ihr dagegen tun >>
So könnt ihr Shellac selbst entfernen
Fängt euer Shellac langsam an zu bröckeln, ist es an der Zeit, sich von ihm zu trennen. Dafür braucht ihr nur ein paar Utensilien:
- Alufolie
- Nagellackentferner mit Aceton
- Wattepads
- Nagelfeile
- Rosenholzstäbchen
- Nagelpflege
- Nagel-Clips
1. Tränkt die Wattepads großzügig in dem acetonhaltigen Nagellackentferner. Ohne Aceton ist es leider nicht möglich, den Shellac zu entfernen.
2. Nun die Wattepads auf die Nägel legen und die Alufolie, die ihr vorher in etwa 5 cm breite Streifen geschnitten habt, um die Nägel wickeln. 10 Minuten einwirken lassen.
4. Nun sollte der Shellac so aufgeweicht sein, dass ihr ihn mit einem Rosenholzstäbchen vorsichtig vom Nagel abkratzen könnt. Eventuelle Reste könnt ihr vorsichtig mit einer Nagelfeile abfeilen.