Rizinusöl: Das Wundermittel für volle Haare & dichte Augenbrauen

Rizinusöl: Das Wundermittel für volles Haar & Augenbrauen

Langes, dickes Haar und volle Augenbrauen – Der Traum vieler Frauen. Sind die meisten von uns doch eher mit dünnem, spröden Haar und nicht ganz so perfekten Augenbrauen á la Cara Delevigne ausgestattet. Plan A: Extensions und Augenbrauenpigmentierung. Das Problem dabei: Nicht nur die Kosten, sondern oft ist das Ergebnis dann doch zu unnatürlich. Doch keine Sorge, wir haben DIE Lösung für volles Haar und Augenbrauen! Die neuste Wunderwaffe heißt: Rizinusöl und ist im Gegensatz zu den meisten Beauty-Alternativen komplett natürlich und auf pflanzenbasis.

Rizinusöl Augenbrauen© Klambt Bildarchiv
Rizinusöl Augenbrauen

Was ist Rizinusöl und wofür ist es anzuwenden?

Rizinusöl ist ein natürliches Pflanzenöl, dass aus den Samen des tropischen Wunderbaums – dem Wolfmilchsgewächs – gewonnen wird. Dank seines hohen Anteils an Vitamen E, der Ricinolsäure, und essentiellen Fettsäuren ist es ein wahres Wundermittel für Haut und Haare. Zum einen fördert Rizinusöl die Kollagenproduktion, die für straffe und geschmeidige Haut sorgt, sowie die Durchblutung an der Haarwurzel und das Haarwachstum selbst. Auch bei unreiner Haut kann das reichhaltige Öl entzündungshemmend und keimtötend wirken und somit nachhaltig das Hautbild verbessern.

Rizinusöl für dichte Augenbrauen: So funktioniert's!

Dichte, volle Augenbrauen über Nacht? Ganz so schnell geht es dann nicht. Wer jedoch jeden Abend vor dem Schlafen gehen eine kleine Menge von dem Öl auf seine Augenbrauen und Wimpern aufträgt, wird in wenigen Wochen einen großen Unterschied bemerken.

Wichtig dabei: Vorher das Augen Make-Up gründlich entfernen, das Gesicht reinigen und das Öl sanft in die Brauen massieren. Das Rizinusöl sorgt für jede Menge Feuchtigkeit und mehr Elastizität, Dichte und einen schönen Glanz.

Rizinusöl für die Haare

Ähnlich, wie bei den Augenbrauen, verleiht das Wunderöl auch euren Haaren auf dem Kopf Glanz, Feuchtigkeit und mildert sogar gereizte Hautpartien.

Und so geht's:
Ganz einfach eine kleine Menge des Öls pur oder als Zusatz in euer Shampoo mischen und dann wie gewohnt ausspülen. Wer es etwas intensiver mag, kann Rizinusöl auch als Wundermaske über Nacht verwenden und die handtuchtrockenen Haare zusammen mit dem Öl in ein Handtuch (und wer mag: Folie) wickeln und die Nacht über einziehen lasen. Am nächsten Tag dann einfach, wie gewohnt ausspülen.

Welches Rizinusöl ist das richtige für mich?

In der Regel gilt: Greift zu hochwertigen und ganz wichtig kaltgepressten Ölen, da in ihnen die Vitamine und Fettsäure enthalten bleiben. Raffinierte Rizinusöle haben den Nachteil, dass sie zwar kostengünstiger sind, jedoch auch oft zu Hautreizungen führen und ihre Inhaltsstoffe während der Verarbeitung verloren gehen. Kaltgepresste Öle hingegen behalten ihre Pflegeeigenschaften und sind daher echte Wundermittel für Haare, Haut und Augenbrauen!

Retinol Serum
Von Dermatologen hoch gelobt, wird sie in ganz Hollywood geliebt und als neuste Wunderwaffe gehyped. Junge, pralle und faltenfreie Haut, auch noch mit Anfang 40...
Weiterlesen
Die besten 30 Beauty-Tricks!
Wie bekommen Wimpern auch ohne Zange Schwung? Wie lässt sich eine Nase schmaler schminken? Kurz: Wie sieht man toll aus, ohne viel Geld auszugeben? Indem Sie...
Weiterlesen
Es ist kein Geheimnis, dass die verschiedenen Menstruationsphasen nicht nur unsere Laune, sondern auch unser Aussehen beeinflussen. Von fettigen Haaren, öligen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...