Gelbe Nägel – DAS könnt ihr dagegen tun!

Gelbe Nägel – DAS könnt ihr dagegen tun!

Gelbe Verfärbungen auf den Nägeln sind nicht gerade schön zu ansehen. Doch zum Glück gibt es ein paar einfache Tricks, mit denen ihr den störenden Gelbschleier schnell wieder loswerden könnt.

© Unsplash

Schöne, gepflegte Nägel sind das A und O. Doch was tun, wenn diese sich plötzlich gelblich verfärben? Und was sind eigentlich die Ursachen für die unschönen Verfärbungen auf Finger- und Fußnägeln? Wir verraten es euch!

Auch spannend: 10 Tipps für gesunde und schöne Nägel >>

Gelbe Nägel – das sind die Ursachen

Gelbe Nägel können vielerlei Ursachen haben. Fachleute unterscheiden dabei zwischen inneren und äußeren Faktoren, die zu Verfärbungen der Nägel führen. Ein typischer äußerer Einfluss ist das Rauchen. Zigarettenrauch verfärbt nicht nur äußerlich die Fingernägel – er kann auch allgemein das Wachstum der Nägel und das Immunsystem stören, was das Risiko für eine Nagelpilz-Infektion erhöht.

Auch durch Cremes oder andere Arzneimittel, die Silbernitrat enthalten, verfärben sich die Nägel. Silbernitrat wird zum Beispiel bei der Behandlung von Hühneraugen und Warzen angewendet. Hier besteht jedoch kein Grund zur Sorge. Gleiches gilt für kosmetische Nagellacke, die die Nägel verfärben, indem Farbpigmente im Nagel verbleiben. Besonders rote und dunkle Lacke hinterlassen gerne Rückstände auf dem Nagel. Verfärbungen, die durch äußere Einwirkungen entstehen, sollten in der Regel beim Herauswachsen des Nagels wieder verschwinden.

Muttermale gehören zu den Ursachen, die am Entstehungsort des Nagels auftreten und zu braunen Streifen führen können. An der Haut unter dem Nagel kann es sich um einen Bluterguss handeln oder gar um Pilz- oder Bakterieninfektionen – Letztere sind mit Abstand die häufigste Ursache für gelbe Nägel!

Chronischer Alkoholmissbrauch oder innere Gegebenheiten, wie zum Beispiel eine Funktionsstörung der Leber können ebenfalls Verfärbungen der Nägel begünstigen. Vorsicht: Wird die gelbliche Verfärbung von anderen Symptomen wie z. B. einer Verdickung der Nägel oder von brüchigen Nägeln begleitet, kann das auf eine Nagelerkrankung wie Fußnagelpilz hinweisen.

Das könnt ihr gegen gelbe Nägel tun

  • Sind eure Nägel verfärbt, solltet ihr zu Zitronensaft greifen – ein echtes Wundermittel, wenn es sich um eine Verfärbung aufgrund von Nagellack o. Ä. handelt. Dazu einfach eine Zitrone auspressen und den Saft in einer passenden Schüssel aufgefangen. Einen Wattepad in den Saft tunken und damit den Nagel bearbeiten.
  • Auch Backpulver soll bei verfärbten Nägeln helfen. Dazu den Nagel einfach mit Backpulver, das ihr zuvor in Wasser gelöst habt, abreiben.
  • Liegt die Ursache für die Nagelverfärbungen in der Ernährung, solltet ihr viele Vitamine zu euch nehmen – insbesondere Vitamin E! Lebensmittel die Vitamin E enthalten sind z. B. pflanzliche Öle, aber auch Nüsse, Lachs, Paprika oder Johannisbeeren.
  • Apfelessig hilft ebenfalls bei verfärbten Nägeln. Der Essig enthält organische Säuren, die unliebsame Verfärbungen schnell und ohne Chemie entfernen. Dafür einfach einen Esslöffel Apfelessig mit etwas lauwarmem Wasser vermischen und die Nägel darin ca. fünf Minuten lang einweichen. Danach leicht über die Nageloberfläche feilen.
  • Natürlich gibt es auch spezielle Nagellacke, die Abhilfe bei verfärbten Nägeln schaffen können. Nagellack mit Zitronenextrakt und einer leicht violetten Färbung hellt den Nagel optisch auf. Zudem können Sie langfristige Verfärbungen beseitigen.
Lade weitere Inhalte ...