Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Frisuren-Trend: Der Scandi Bob verleiht dünnem Haar Eleganz
Der Scandi Bob ist perfekt für alle, die morgens nicht viel Zeit aufwenden und dennoch nicht auf einen stylischen Hairstyle verzichten möchten. Wir zeigen dir, was ihn so besonders macht und wie er dir am besten gelingt.

Nicht nur, wenn es um Fashion-Trends geht, schauen wir uns gerne die angesagtesten Teile in den Mode-Metropolen Stockholm oder Kopenhagen an. Der Scandi Style ist jetzt schon eine ganze Weile unter den geliebten Trends – mit seinen zeitlosen Pieces, die einen mühelosen und dennoch eleganten Gesamtlook ergeben.
Genau so effortless ist auch die stylische Bobfrisur mit dem passenden Namen Scandi Bob. Wir lieben den Hairstyle nicht nur, weil er lässig und gleichzeitig schick daherkommt – er benötigt dazu auch gar nicht viel Styling und ist perfekt für dünnes Haar.
Das macht den angesagten Scandi Bob aus
Bobfrisuren gehören zu unseren All-time-Favorites unter den Haarschnitten – und auch der Scandi Bob hat es uns angetan. Bei diesem Schnitt werden die Haare auf Kinnlänge geschnitten und leicht gestuft, um Bewegung und Volumen zu erzeugen - perfekt für dünnes Haar. Sein besonderes Detail? Das über den Scheitel geworfenen Haar. Der Pony wird also seitlich getragen und verleiht dem Gesicht so eine besonders weiche und lässige Kontur.
Der Scandi Bob eignet sich besonders gut für feines Haar, da er ihm mehr Fülle und Struktur verleiht. Zudem ist dieser Haarschnitt sehr pflegeleicht und lässt sich vielseitig stylen. Egal ob glatt oder mit leichten Wellen, der Scandi Bob sieht immer modern und trendy aus.
Wem steht der Scandi Bob?
Das Beste an der Trendfrisur ist, dass sie eigentlich allen steht. Dadurch, dass die Haare locker über dem Scheitel liegen, umschmeicheln sie jedem Gesicht. Je nach Belieben und Gesichtsform kann bei der Haarlänge etwas variiert werden. Die Frisur ist übrigens auch perfekt für Frauen mit feinem Haar, da der Bob eine Extraportion Volumen zaubert.
So stylst du den Frisuren-Trend
- Der Scandi Bob kann sowohl glatt als auch wellig oder lockig getragen werden. Gerade wenn deine Haare eher dünn sind, zaubert dieser Hairstyle dir die perfekte Portion Volumen.
- Der zweite Pluspunkt: Der Bob ist in wenigen Minuten und ohne viel Aufwand fertig. Nachdem du deine Haare gewaschen hast, kannst du sie über den Scheitel werfen und an der Luft trocknen lassen.
- Zusätzlich kannst du natürlich je nach Belieben mit dem Glätteisen oder Lockenstab noch etwas nachhelfen.
Tipp: Ein Textur- oder Salzwasserspray verleiht sehr plattem Haar extra viel Volumen.
1. Glatt
Dein Haar ist von Natur aus glatt? Kein Problem! Der Scandi Bob ist im Handumdrehen gezaubert – im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem du deinen Mittelscheitel gezogen hast, wirst du dein oberes Deckhaar locker darüber zu einer Seite. Schon hast du deiner Frisur mehr Volumen verpasst.
2. Wellig
Wer mehr Struktur möchte, kann einzelne Strähnen zusätzlich wellen. Vor allem die vordere Haarpartie inklusive Pony macht sich toll mit leichter Bewegung. Dies zaubert noch mehr Volumen und Tiefe. Für einen frischen, jugendlichen Look!
3. Rund geföhnt
Auch Klassiker lassen sich als Scandi Bob tragen: Ein rundgeföhnter Bob, bei dem ein Bogen entsteht, lässt sich ebenfalls mit dem charakteristischen Twist tagen. Föhne deinen Bob wie gewohnt, um ihm Volumen zu verleihen, und wirf dann wieder das obere Deckhaar über den Scheitel. Fertig!
