Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Drogerie 2023: Dieses Produkt reduziert Cellulite
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, auf seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu achten. Dazu gehört auch eine gute Hautpflege. Wir stellen dir heute ein straffendes Body Oil vor, das gezielt gegen Cellulite wirkt und für eine glattere und straffere Haut sorgt.

Cellulite hat so gut wie jede Frau und ist auch überhaupt nicht schlimm, denn sie macht uns einzigartig und gehört einfach dazu. Dennoch finden einige die kleinen Dellen an den Oberschenkeln machmal etwas lästiger als andere Frauen und dafür gibt es die perfekte Lösung: Ein straffendes Body Oil, welches wir dir jetzt vorstellen.
Mythos: Das bringen Anti-Aging-Produkte wirklich!
Wir setzen auf dieses Bodyoil für straffe Haut
Das "FigurÖl" von frei öl ist eine spezielle Pflege, die gezielt gegen Cellulite wirkt. Das Öl enthält eine Kombination aus hochwertigen Inhaltsstoffen, die die Haut straffen und festigen. Dazu gehören unter anderem Grüner Kaffee, L-Carnitin und Coenzym Q10. Diese Wirkstoffe regen den Stoffwechsel an und fördern die Durchblutung. Das Ergebnis ist eine straffere und glattere Haut. Das Öl die Silhouette wird am besten nach dem Duschen oder Baden aufgetragen. Massiere das Öl sanft in die betroffenen Stellen ein, bis es vollständig von der Haut aufgenommen wurde. Für optimale Ergebnisse sollte das Öl regelmäßig angewendet werden.
Was ist Cellulite?
Cellulite ist eine Veränderung des Unterhautgewebes, die auch als Orangenhaut bezeichnet wird. Es handelt sich um eine Ansammlung von Fettzellen und Wasser in den tieferen Schichten der Haut, die zu einer unregelmäßigen Oberfläche führen kann. Cellulite tritt vor allem bei Frauen auf und betrifft oft die Oberschenkel, das Gesäß und den Bauchbereich. Die genauen Ursachen sind nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass hormonelle Veränderungen, genetische Faktoren, schlechte Ernährungsgewohnheiten und mangelnde körperliche Aktivität eine Rolle spielen können.
Weitere Körperöle gibt es hier zum Nachshoppen:
Verwendete Quellen: Flaconi.de