Mascara-Test: High-End vs. Drogerie

Mascara-Test: High-End vs. Drogerie

Ring frei für unseren Mascara-Test! Es treten an: Highend-Produkte gegen Mascaras aus der Drogerie. Welche Wimperntusche wohl die Beste ist? Wir verraten euch unseren Mascara Testsieger!

Givenchy Noir Couture© LVMH Fragrance Brands
Givenchy Noir Couture

Givenchy Noir Couture Volume Waterproof Mascara

Unsere Kollegin Julia testete sich durch unterschiedliche Mascaras. Ihre Ergebnisse erfahrt ihr auf den nachfolgenden Seiten.

Das Versprechen

Der Noir Couture Volume Waterproof Mascara von Givenchy verspricht volle und voluminöse Wimpern. Außerdem soll er die Wimpern dank seiner Formel aus Resin und Polymeren mit einem weichen und wasserfesten Film umhüllen und ihnen dadurch einen einzigartigen Halt verleihen.

Ihre Erfahrung mit der Givenchy Noir Couture Volume Waterproof Mascara

Da ich von Natur aus leider eher feine und helle Wimpern habe, bin ich immer auf der Suche nach einem Mascara, der meinen Wimpern ganz viel Volumen und Länge verleiht. Außerdem bin ich ein absoluter Fan von wasserfestem Mascara, da ich hier einfach das Gefühl habe, dass nichts verschmieren oder verlaufen kann, auch wenn ich mal wieder durch den Hamburger Regen laufe. All diese Dinge schien der Givenchy Nior Couture Volume Waterproof Mascara perfekt zu vereinen.

Die Bürste sah für mich schon mal ziemlich vielversprechend aus. Durch die leichte Sanduhren-ähnliche Form lassen sich sowohl die inneren, als auch die äußeren Wimpern super erreichen. Die Wimpern werden deutlich verlängert und mit der zweiten Schicht Mascara auch schön verdichtet. Auch das Versprechen schmier- und wasserfest zu sein hielt der Mascara. Alles in allem war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Einzig die Tatsache, dass die Bürste beim Auftragen leider leichte Fliegenbeinchen macht, hat mir nicht so gut gefallen.

Fazit

  • Der Mascara macht schöne dichte und voluminöse Wimpern
  • Leider lässt die Trennung der einzelnen Wimpern etwas zu wünschen übrig
  • Schmier- und wischfest
  • Mit 33€ liegt der Mascara eher in einem höheren Preissegment
Frau trägt Lippenstift auf
Verführerisches Rot, zartes Rosé oder knalliges Orange - bekennt Farbe auf den Lippen! Das ist nicht nur total im Trend, sondern hebt euren persönlichen Typ...
Weiterlesen
Eine schöne und gesunde Haut macht glücklich.
Eure Haut spannt, juckt oder schuppt sich? Dann habt ihr eine trockene Haut. Was ihr dagegen tun könnt, erfahrt ihr hier!
Weiterlesen
selbstbraeuner-richtig-auftragen
Warst du im Urlaub? Klar - aber nur im Badezimmer! Wir erklären euch, wie ihr Selbstbräuner richtig auftragt, damit dem ultimativen Sommer-Teint nichts mehr im...
Weiterlesen
Bare Minerals Lash Domination Mascara© Bare Minerals
Bare Minerals Lash Domination Mascara

bareMinerals Lash Domination Volume Mascara

Senior Social Media Managerin Heidi testete diesen Mascara.

Das Versprechen

Die ProTwist180-Bürste ist um 180 Grad in sich gedreht und soll so jede Wimper umhüllen. Der spitz zulaufende Bürstenkopf soll sowohl die inneren als auch die unteren Wimpern exakt definieren, sie anheben, formen und trennen. Er soll den ganzen Tag halten, nicht verschmieren oder verkleben.

Ihre Erfahrung mit dem bareMinerals Lash Domination Volume Mascara

Ich probiere häufig neue Mascaras aus und bin immer auf der Suche nach dem Richtigen, der seinem ominösen Versprechen vom Falsche-Wimpern-Effekt gerecht wird. Dabei habe ich zugegebenermaßen eher im Drogerie-Segment nach der Erfüllung gesucht, also eher günstige Modelle getestet. Deshalb war ich umso glücklicher mal eine teurere Variante zu testen, der Mascara von bareMinerals schlägt immerhin mit knapp 23€ zu Buche. Ziemlich teuer für etwas, das man eigentlich alle 8 Wochen aus hygienischen Gründen neu kaufen sollte. Stylish sieht er jedenfalls aus.

Die Bürste hat mich ein wenig irritiert. Ich habe bisher eher schlechte Erfahrungen mit Gummibürsten gemacht, aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. Diese ist gedreht, vielleicht macht das ja den entscheidenden Unterschied. Meine Wimpern sind mittellang, schwarz und werden an den Spitzen heller, also wirken sie nur lang, wenn auch die Spitzen noch etwas Farbe abbekommen.

Leider bekam ich das mit diesem Bürstchen nicht hin. Es ließ sich gut am unteren Rand auftragen und der Wimpernkranz wirkte danach auch deutlich dichter, aber als ich versuchte die Farbe bis in die Spitzen zu ziehen, kam da nichts an. Kein Problem, dachte ich. Bürstchen noch mal eingetaucht und nur die Spitzen anvisiert. Leider war es ein Debakel. Die Farbe kam an den Spitzen ähnlich dick an, wie an den Wimpernwurzeln, was zu dicken Fliegenbeinen führte.

Okay, Anwenderfehler könnte man meinen, aber ich habe das ganze Prozedere ein paar Tage später wiederholt. Ich habe beim zweiten Gang das Bürstchen brav abgestreift und die enden vorsichtig getuscht. Aber ich war weiterhin nicht wirklich überzeugt von dem Ergebnis. Die Wimpern wirkten dicht, aber beinah sogar kürzer also ohne Wimperntusche. Da ich eher nach langen, als nach dichten Wimpern strebe (Dichte tupfe ich einfach immer mit dem Eyeliner auf), ist der bareMinerals Lash Domination Volume Mascara leider nichts für mich.

Mit dem Verprechen, dass er den ganzen Tag hält und nicht verschmiert, hat der Hersteller allerdings recht. Er ist schnell trocken, was ganz minimal zu Krümeln führen kann - für normale Augen unproblematisch, aber für Kontaktlinsenträger, wie mich, eher unangenehm.

Fazit

  • gut für Leute mit blonden Wimpern, denn die Ansätze werden schön dicht
  • schmier- und wischfest
  • die Konsistenz ist etwas zu dickflüssig oder er trocknet zu schnell und führt damit zu Fliegenbeinen
  • für Kontaktlinsenträger eher ungeeignet
  • Leider keine 23 Euro wert
Yves Rocher Sexy Pulp Mascara© Yves Rocher
Yves Rocher Sexy Pulp Mascara

Yves Rocher Sexy Pulp Ultra-Volumen Mascara

Senior Social Media Manager Heidi testete auch diesen Mascara.

Das Versprechen

Die großzügig geschwungene Bürste soll sich dem Wimpernkranz perfekt anpassen und die Wimpern nicht verkleben. Die Wimperntusche soll die Wimpern umhüllt und verdichtet, ohne sie zu beschweren.

Ihre Erfahrung mit dem Yves Rocher Sexy Pulp Ultra-Volumen Mascara

Dass mir dieser Mascara in die Hände fiel, war eher Zufall. Er war eine Beigabe von Yves Rocher. Ich bin sonst eher ein Fan von günstigen Mascaras, schon weil man sie ja nicht so lange benutzen sollte und ich bin niemand, der sich exzessiv schminkt und das dann voll ausnutzt. Eigentlich reicht mir für tagsüber nur Mascara, deshalb sollte der auch besonders viel bewirken. “Sexy Pulp” klang da schon mal vielversprechend.

Die Bürste passt auch zum Namen, denn sie hat die Sanduhrform, die sich Frauen auch für sich selbst wünschen. Beim Auftragen kam genau die richtige Menge Tusche da an, wo sie hin sollte. Unten wurden die Wimpern verdichtet und oben verlängert. Von einem echten Falsche-Wimpern-Effekt kann man natürlich nicht sprechen, aber die Augen sehen doch merklich geöffnet aus. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Form der Bürste dazu beigetragen hat, dass die Wimpern sich mehr nach oben biegen - geht also auch mal ohne Wimpernzange.

Das perfekte Ergebnis habe ich aber erreicht, indem ich vorher die Wimpern mit der Zange etwas nach oben gebogen und dann mit Zickzack-Bewegungen die Wimpernwurzeln getuscht habe. Für die Spitzen habe ich die Bürste etwas abgestreift, damit weniger Farbe daran hing und konnte so gut an Wimpernlänge gewinnen.

Fazit

  • die Ansätze werden schön dicht
  • die Spitzen werden verlängert und gut getrennt
  • mit wenig Mascara am Bürstchen bekommt man das beste Ergebnis in den Spitzen
  • schmier- und wischfest
  • für Kontaktlinsenträger geeignet
  • auf jeden Fall 20 Euro wert (oft sogar auf der Website im Angebot für 10€)
L'Oréal Volume Million Lashes Fatale© L'Oréal Paris
L'Oréal Volume Million Lashes Fatale

L’Oréal Volume Million Lashes Fatale Mascara

Julia testete auch den nachfolgenden Mascara.

Das Versprechen

Die L’Oréal Volume Million Lashes Fatale verspricht Wimpern á la Femme Fatale. Die Farbbooster-Formel soll aus Normalo-Wimpern einen verführerischen Augenaufschlag zaubern. Das Bürstchen soll die Wimpern für einen dramatischen Blick in tiefem Schwarz umhüllen.

Ihre Erfahrung mit der L’Oréal Volume Million Lashes Fatale

Ich bin zum Glück von Mutter Natur mit sehr dichten Wimpern gesegnet. Was sich zunächst toll anhört, kann bei der falschen Wimperntusche aber oftmals zum Problem werden. Nur die wenigsten Mascaras schaffen es nämlich, meine Wimpern perfekt zu trennen, ohne klebrige Fliegenbeinchen zu hinterlassen.

Meine Suche nach DEM Bürstchen ähnelte also lange Zeit der Suche nach dem Heiligen Gral (aber ihr kennt das ja mit Sicherheit). In den letzten Jahren habe ich mich so durch jegliches Preissegment von 2€ Drogerieprodukt bis 35€ High-End Kosmetik getestet. Gelandet bin ich schließlich in der goldenen Mitte und würde nie wieder mehr als 15€ für eine Mascara ausgeben. Ich kann also bei Mascaras, im Gegensatz zu anderen Kosmetikprodukten, getrost auf Luxus-Labels verzichten.

Eines hat sich zudem für mich bewährt: Das Gummibürstchen! Ich weiß, da scheiden sich die Geister, aber die festen Borsten sind für meine Wimpern einfach perfekt, denn sie trennen sie schön und ziehen sie dennoch in die Länge! Auch deshalb sah die L’Oréal Volume Million Lashes Fatale im ersten Moment sehr vielversprechend aus. Und wer möchte denn bitte nicht den dramatischen Augenaufschlag einer Femme Fatale haben? Für mich kommt die Volume Million Lashes Fatale auf jeden Fall sehr nah an das Versprechen und meinen persönlichen Mascara-Grahl ran. Sie trennt die einzelnen Wimpern perfekt, verlängert sie und taucht sie in tiefes Schwarz. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass das Gummibürstchen sein Versprechen bei weniger dichten Wimpern kaum halten kann.

Fazit

  • Gummibürstchen trennt die Wimpern perfekt
  • verleiht Länge und tiefes Schwarz
  • schmier-und wischfest
  • mit 12€ als eher günstige Mascara auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt!
Maybelline The Colossal Waterproof© Maybelline New York
Maybelline The Colossal Waterproof

Maybelline The Colossal Volum’ Express Waterproof Mascara

Heidi testete auch die Mascara von Maybelline.

Das Versprechen

Durch die spezielle Wimpernbürste soll jede einzelne Wimper aufgepolstert werden und es soll ein kolossaler Volumeneffekt entstehen. Durch die schwarzen Pigmente und die einzigartige Kollagen-Formel soll den Wimpern Volumen und Länge verliehen werden ohne sie zu verkleben.

Ihre Erfahrung mit dem Maybelline The Colossal Volum’ Express Waterproof Mascara

Der The Colossal Volum’ Express Waterproof Mascara aus der Drogerie gehört eher zu den Mascara-Klassikern als zu den Mascara-Neuheiten. Ich bin eher durch Zufall dank der Empfehlung einer Freundin auf ihn aufmerksam geworden. Da ich auf der Suche nach einem Mascara war, der meinen doch eher feinen und hellen Wimpern viel Volumen und Länge verleiht, schien der Volum’ Express Mascara die ideale Wahl zu sein.

Durch die buschige Form der Bürste werden alle Wimpern optimal erreicht. Die Wimperntusche macht die Wimpern schön lang und mit jeder Schicht dichter und voluminöser. Trotz der dichten Bürste werden die Wimpern super getrennt. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die Bürste bei von Natur aus dichteren Wimpern diese eher verklebt. Für meine feinen Wimpern war die Bürste hingegen wirklich perfekt. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Mascara sehr zufrieden und ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Fazit

  • Der Mascara macht schöne dichte und voluminöse Wimpern
  • Er verleiht ein tiefes Schwarz
  • Die Wimpern werden gut getrennt und verlängert
  • Schmier- und wischfest
Catrice Lash Dresser Comb Mascara© Cosnova
Catrice Lash Dresser Comb Mascara

Catrice Lash Dresser Comb Mascara

Senior Audience Development Manager Nicole testete die Catrice Lash Dresser Comb Mascara, ca. 5€

Das Versprechen

Die Lash Dresser Comb Mascara von Catrice besitzt eine spezielle Kammbürste, die die Wimpern perfekt trennen und intensives Volumen und maximale Länge verleihen soll. Die spezielle Kammform der Mascara eignet sich laut Hersteller zudem besonders gut für den unteren Wimpernkranz.

Ihre Erfahrung mit der Catrice Lash Dresser Comb Mascara

Da ich seit Jahren dieselbe Mascara Marke benutze, hatte ich an die Lash Dresser Comb Mascara von Catrice den Anspruch mindestens gleich gut zu sein. Die Verpackung sieht auf jeden Fall hübsch aus und verspricht einen Hauch Luxus.

Die Bürste ist das erste, was mich etwas verdutzt dreinschauen lässt. Es ist eher ein Kämmchen mit kurzen Zähnen. Meine Wimpern sind nicht nicht gerade super lang, aber wird der Lash Dresser trotzdem mit ihnen fertig? Beim ersten Versuch musste ich leider kurz nach dem Auftragen niesen. Blöd gelaufen, dass nach knapp zwei MInuten die Wimperntusche immer noch nicht trocken war und ich aussah wie ein Pandabär.

Ich gab dem Lash Dresser allerdings noch eine zweite Chance. Dieses Mal habe ich das Kämmchen zuerst am Rand der Tube von zu viel Mascara befreit (ich weiß, man soll das nicht. ) Und zack: Kein Problem mehr mit Fliegenbeinchen. Die Enden der Wimpern musste ich noch etwas nachtuschen, da das Kämmchen vorher aufgegeben zu haben schien, aber ansonsten war ich mit dem Ergebnis zufrieden.

Fazit

  • Für den Alltag in total Ordnung
  • Mit wenig Tusche bekommt man ein natürliches Ergebnis
  • Zuviel Tusche führt zu Fliegenbeinchen und verlängerter Trockenzeit
  • Nicht wasserfest, für eine lange Party-Nacht eher nicht geeignet
  • Gibt es für ca. 4 Euro in der Drogerie – daher auf jeden Fall ausprobierenswert
Essence The False Lash Mascara Dramatic Volume Unlimited© cosnova
Essence The False Lash Mascara Dramatic Volume Unlimited

Essence The False Lash Mascara Dramatic Volume Unlimited

Audience Development Manager Jenny testete die Mascara von Essence.

Das Versprechen

Die konisch geformte Bürste sorgt für einen dramatischen Augenaufschlag. Es soll ein ultimativer Falscher-Wimpern-Effekt entstehen.

Ihre Erfahrungen mit der Essence The False Lash Dramatic Volume Unlimited Mascara

Eigentlich benutze ich schon seit Jahren die gleiche Mascara, die preislich im mittleren Segment zu finden ist. Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass man bei teuren Mascaras meist eher den Markennamen bezahlt, als auch wirklich ein qualitativ hochwertiges Produkt. Deswegen war ich froh, eine Mascara aus dem unteren Preissegment testen zu dürfen. Die Essence The False Lash Mascara ist mit ca. drei Euro auch für den kleinen Geldbeutel geeignet und auch in den meisten bekannten Drogeriemärkten erhältlich.

Die Bürste der Essence Mascara ist konisch, also kegelfmörmig. Das heißt, dass sie unten breiter ist und zur Spitze hin schmaler wird. Die Borsten der Bürste sind relativ kurz und fest. Bei mir blieb beim Herausziehen allerdings immer relativ viel Mascara an der oberen Bürstenspitze kleben — Achtung, Schmiergefahr! Die Farbe der Essence Mascara ist schön tiefschwarz und sie verleiht den Wimpern Volumen. Ich konnte auch feststellen, dass die Mascara die Wimpern verlängert. Der Nachteil dabei: Die oberen Wimpern stoßen an das Augenlid und da die Mascara nur langsam trocknet, muss man etwas ausbessern. Beim mehrmaligen Übertuschen der Wimpern verkleben diese relativ schnell. Den Effekt von falschen Wimpern konnte ich somit nicht erkennen.

Fazit

  • Bürste schmiert schnell
  • verleiht tiefes Schwarz und Volumen
  • lange Trockenzeit
  • Wimpern verkleben bei mehrmaligem Übertuschen
  • Wer auch auf den Falsche-Wimpern-Effekt verzichten kann und sich mit voluminösen Wimpern zufrieden gibt, kann mit der Essence Mascara für gerade mal 3€ nichts falsch machen
Mascara-Test© intophoto
Mascara-Test

Mascara-Test - Highend vs. Drogerie: Unser Fazit!

Eines können wir euch nach unserem Mascara-Test versichern: Eine Wimperntusche muss nicht teuer sein! Uns überzeugten vor allem die Drogerie-Wimperntuschen des mittleren Preissegments. Diese hielten, was sie versprechen, ohne dass wir dafür allzu tief in die Tasche greifen müssen!

Das Wichtigste: Es kommt bei der Wimperntusche vor allem auf das Bürstchen an! Bei langen Wimpern eignen sich feste Gummibürstchen, die die Wimpern sorgsam trennen und für Länge sorgen, besonders gut. Bei kürzeren Wimpern darf es gerne eine Faserbürste sein. Diese sorgt für besonders viel Volumen! Ist die Bürste dazu noch geschwungen, biegt sie die Härchen gleich in Form. Am besten schaut ihr euch die Bürste vor dem Kauf einmal genau an! Viele Marken bieten hierfür mittlerweile Tester an. Übrigens: Mit einer Wimpernzange könnt ihr eure Härchen optimal auf das Tuschen vorbereiten – so ist der sexy Augenaufschlag garantiert!

Lade weitere Inhalte ...