Experten-Tipps für sexy Lippen

Experten-Tipps für sexy Lippen

Sie wollen verführerische Lippen? Kein Problem. Unsere Experten-Tipps für einen perfekten Kussmund machen auch Sie knutsch-ready.

rote-lippen© iStockphoto/Thinkstock
rote-lippen

Der richtige Lippenstift

Grundsätzlich gilt für die Auswahl der Lippenstiftfarbe: niemals nur zum Outfit kombinieren, sondern hauptsächlich zur Haarfarbe und zum Teint. WER TRÄGT WAS? Wer einen Schneewittchenteint hat, greift zu Nudetönen mit Apricot-Stich oder traut sich an ein knalliges Pink heran. Mitteldunkler Haut stehen Rosé oder ein kräftiges Burgunderrot. Ein olivefarbener Teint verträgt sich optimal mit allen braunstichigen Nuancen. TIPP Auf der Website der Make-up-Artistin Laura Mercier (www.lauramercier.com) erhält man nicht nur clevere Schminktipps – unter der Rubrik „Virtual Makeup Artist Tool“ kann man sein eigenes Bild hochladen und alle Trendlooks und eine breite Palette an Lippenstiftfarben an sich testen.

Die richtige Schmink-Technik

VERDUNKLUNG Beim Auftragen von dunklem Lippenstift verzichten die meisten Make-up-Profis auf einen Lipliner, denn er lässt die Konturen oft zu hart wirken. Lieber einen feinen Lippenpinsel zum Auftragen verwenden. MATTEMATIK Wussten Sie eigentlich, dass jeder Lippenstift matt sein kann? Tragen Sie Ihre Lieblingsfarbe auf, dann leicht mit einem Kosmetiktuch abtupfen und den Mund mit ein wenig Transparent-Puder bestäuben. Et voilà! GLATTE SACHE Ab einem bestimmten Alter verzeichnen unsere Lippen das ein oder andere Fältchen. Kein Problem! Spezielle Lip-Primer (z. B. von Malu Wilz) mit Anti-Aging-Wirkstoffen glätten die Oberfläche und bereiten die Lippen optimal für den Farbanstrich vor.

petra_lippenstift_skulptur© PR
Make-Up-Tipps:
  1. Artdeco „Pure Moisture Lipstick 111“, um 13 Euro
  2. Catrice „Ultimate Colour 260“, um 4 Euro
  3. YSL „Rouge Pur Couture“, um 31 Euro
  4. Givenchy „Le Rouge Givenchy 305“, um 33 Euro
  5. Clarins „Rouge Eclat 11“, um 22 Euro

Glossige Looks

HÄLT NICHT, GIBT’S NICHT Viele Frauen mögen Lipgloss nicht, weil es keine zehn Minuten auf dem Mund bleibt. Hier kommt der Trick: erst die Lippen mit einem nudefarbenen Lipliner ausfüllen, dann ein wenig wachsartigen Balm auftragen (z. B. von Carmex). Fertig ist die Basis für ein länger haftendes Gloss. DIE NÄCHSTE INNOVATION Die neue Generation der Lipglosse vereint Leichtigkeit mit Haltbarkeit plus mattem Finish. Oder greifen Sie gleich zu einem sogenannten Liptint. Das Farbergebnis: intensiv und lang haftend, ohne stark zu glänzen. EINE DICKE LIPPE RISKIEREN Wer sich Extra-Volumen erschummeln möchte, greift zu einem rosig pinkfarbenen Lippenstift und trägt nur in der Mitte der unteren Lippe einen Hauch Transparent-Gloss oder silbrigen Highlighter auf.

petra_liquid© PR
Make-Up-Tipps:
  1. YSL „Rouge Pur Couture Vernis à Lèvres 25“, um 30 Euro
  2. Giorgio Armani „Lip Maestro 400“, um 33 Euro
  3. Giorgio Armani „Lip Maestro 500“, um 33 Euro
Lade weitere Inhalte ...