
Dating-Portale für jede Altersgruppe
Das Online-Dating richtet sich keinesfalls an eine bestimmte Altersgruppe. Egal ob mit 18 oder mit 70 - auf diesen Plattformen können Menschen zueinanderfinden. Millionen von Nutzern begeben sich hier auf die Suche nach neuen Partnern, mit denen sie ihr Leben bereichern können. Nicht selten ist es die große Liebe, nach der die Mitglieder suchen. Dabei sind manche Plattformen kostenlos, wie beispielsweise Lablue, andere können als Investition in die zukünftige Partnerschaft betrachtet werden.
Wichtig sind Seriosität und gute Funktionalität
Eine seriöse Plattform ist die Basis für die Suche nach einer neuen Bekanntschaft oder einem neuen Partner. Schließlich möchten die Suchenden nicht befürchten müssen, auf Fake-Profile zu treffen. Wünschenswert hingegen ist eine Vielzahl an Singles, die sich aktiv im Chat beteiligen. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit eines regen Austauschs.
Ebenfalls wichtig: Unterschiedliche Funktionalitäten, durch die sich die Partnersuche einfacher gestaltet. Das kann beispielsweise ein zusätzlicher Messenger oder eine App sein. So lässt es sich bequem und unkompliziert auf dem Smartphone flirten.
Romantik ist auch heute noch wichtig
Romantik und Liebe zählen auch heute noch zu den wichtigsten Aspekten einer Partnerschaft. Unabhängig davon, ob einem die Liebe online oder offline begegnet: Kommunikation ist ein zentraler Faktor, damit die Romanze weiterhin wachsen kann. Gleichzeitig bedarf es einer gehörigen Portion Glück, den richtigen Partner auf Anhieb oder nach einer kurzen Zeit zu finden. Einander im realen Leben zu treffen ist deshalb ebenso wichtig, wie sich online über den Tag auszutauschen.
Trotzdem scheiden sich an dieser Stelle die Geister: Unterschiedliche Umfragen zeigen, dass vor allem Partner in einer festen Beziehung an die Liebe für das Leben glauben.
Online-Dating: In manchen Fällen eine Herausforderung
Wer online auf den richtigen Partner trifft, steht trotz all des Glücks vor einer wichtigen Herausforderung: Die Liebe in den Alltag mitzunehmen. Viele Menschen, die sich auf Dating-Portalen anmelden, melden sich nach einer Weile ab. Der Grund ist in vielen Fällen der, dass sie offline einen anderen Partner gefunden haben.
Besonders schwierig ist es dann, wenn beide Seiten mitten im Leben stehen und die räumliche Distanz sehr groß ist. Deshalb ist es wichtig, den Faktor Distanz bei der Suche nicht aus den Augen zu verlieren. Zwar ist er nicht immer ausschlaggebend, erleichtert aber doch das private Kennenlernen.
Online-Dating ist weit verbreitet
Rund 37 Prozent der Bundesbürger sind oder waren bereits bei einem oder mehreren Dating-Portalen angemeldet. Umfragen zufolge sind 11 Prozent der Deutschen mit Partnern liiert, die sie online kennengelernt haben. Um die eigenen Chancen dabei zu erhöhen, ist es wichtig, neben den Online-Dates auch normale Dates zu haben. Denn oft ist es die Unsicherheit, ob der Mensch hinter dem Computer tatsächlich so ist oder nicht. Zwar haben sich große Teile der Welt in den letzten Jahren in die Online-Welt verlagert. Trotzdem bleibt dieses Vorurteil für viele Menschen präsent. Ein Date vor Ort hilft deshalb dabei, diese Zweifel auszuräumen.