
Als Single hat man’s wirklich nicht leicht: Ist gerade weit und breit kein Mann in Sicht, hätte man gerne einen. Und taucht am Horizont doch plötzlich jemand auf, beginnen wir uns sofort zu fragen, ob das denn nun wirklich der Richtige ist und ob er unseren hohen Ansprüchen wohl auch gerecht werden kann. Völlig normal findet das Buchautor und Philosoph Sven Hillenkamp („Das Ende der Liebe“, Klett-Cotta): „Wir leben in einer Welt der unbegrenzten Möglichkeiten. Egal, was passiert, wir gucken permanent, ob vielleicht noch was oder wer Besseres daherkommt.“ So entstehen in unseren Köpfen ellenlange Listen darüber, wie der Traummann eigentlich sein sollte: groß und dunkelhaarig, humorvoll und belesen, leidenschaftlich und verkuschelt. Das typische Single-Phänomen: Ein Mann fällt nur durchs Raster, weil er zu klein, zu wenig behaart oder zu ernsthaft ist, obwohl er perfekt zu uns gepasst hätte. Natürlich heißt das nicht, dass wir ab sofort den Erstbesten festhalten müssen. Eine innere Traummann-Liste macht nach wie vor Sinn. „Sie hilft uns dabei, uns zu orientieren“, so Sven Hillenkamp. Wir sollten sie nur ein klein wenig überarbeiten – und sie anstatt mit hohlen Floskeln mit echten Emotionen füllen. Wie so etwas aussehen könnte, zeigen wir links. Probieren Sie es doch auch mal aus…´
WEB-TIPP
Den absoluten Traummann zum Selberbasteln gibt es auf www.iloveomat.de
SPURWECHSEL
Mein Traummann soll dies und muss das ... Es ist Zeit, unsere Anspruchsliste zu überdenken. Dabei kommt es aufs Gefühl an.
Alte Liste:
- Er muss ein verdammt guter Zuhörer sein.
- Er muss größer sein als ich – damit ich an unserem Hochzeitstag High Heels tragen kann.
- Er soll mir jeden Tag sagen, wie schön ich bin.
- Dunkles Haar und blaue Augen = süße Babys.
- Je mehr Geld und Erfolg, desto besser!
Neue Liste:
- Ich möchte mich von ihm verstanden fühlen.
- Ich möchte mich sicher, aufgehoben und auch feminin in seinen Armen fühlen.
- Ich will mich schön fühlen, auch ohne Make-up.
- Ich möchte einfach verrückt nach ihm sein.
- Ich will stolz auf ihn sein – privat und beruflich.