
Der ultimative Guide für Singles an Valentinstag
Das Wichtigste vorweg: Der 14. Februar ist EIN Tag im Jahr. Von 365 Tagen. Selbst wenn wir uns also an diesem EINEN Tag mal in Selbstmitleid baden und uns so richtig gehen lassen – das ist okay und fällt gar nicht weiter ins Gewicht!
Allerdings ist es überhaupt nötig, in Trauer und Gram zu versinken. Hier kommen 5 Tipps, wie auch Singles den Valentinstag so richtig genießen können.
Auch spannend: Darum sind attraktive Frauen so oft single >>
1. Platonische Liebe verteilen
Der heilige Bischof Valentin von Terni war früher als Wunderheiler bekannt. Für das Retten eines römischen Bürgers ließ er 273 sein Leben. Der Gedenktag des Märtyrers ist seitdem der 14. Februar.
Infolge dieser Geschichte geht es also vielmehr um Nächstenliebe als um romantische Dates! Deshalb: Geizen wir nicht mit unserer Liebe! Am Valentinstag können wir die Gelegenheit nutzen, der besten Freundin, unserer Schwester oder unserer Lieblingsarbeitskollegin einen Herzensgruß zu überbringen – ganz unabhängig von einem Partner. Und die freudigen Gesichter sind es ganz sicher wert. Vielleicht ist ja noch jemand im Umkreis single und hat Lust, einen schönen, platonischen Abend zu verbringen.
Tipp: Wer an Valentinstag feiern gehen möchte, darf sich hauptsächlich auf Single-Publikum freuen und muss keine überfüllten Clubs fürchten.
2. Sinnvoller Einsatz
3. Verwöhnprogramm
Wir wollen aber unbedingt auch das machen, was wir bei einem Date gemacht hätten? Okay – ernsthaft: Die meisten Dates enden doch sowieso damit, dass man am Ende des Tages auf der Couch sitzt und Netflix schaut. Dafür brauchen wir keinen Partner! Nehmen wir uns also einen Abend für uns und lassen es uns so richtig gut gehen. Leckere Schoki, eine spannende Serie und ein verwöhnendes Beauty-Programm! Ahh… wer braucht da schon einen Kerl (der uns ins TV-Programm reinquatscht und die Pralinen wegisst)?
Auch spannend: 3 Gründe, warum du single bist – die sich sofort ändern lassen >>
4. Sich eine Auszeit nehmen
Und das bedeutet keinesfalls, dass wir allein und deprimiert im Bett liegen. Arbeit, soziale Verpflichtungen und Alltagsstress machen so eine Pause sowieso längst überfällig. Wir können den Tag als Urlaub für uns selbst sehen, an dem wir unsere Akkus wieder aufladen und überhaupt keinen Verpflichtungen nachgehen müssen. Wir sind uns sicher – so eine Pause können wir alle gut gebrauchen!
5. Sexy Solo-Zeit
Ja, da gibt es noch diese eine Sache zum Thema Valentinstag… Und zwar den Sex. Schon klar. Aber Mädels: Selbst dafür brauchen wir keinen Mann! Studien belegen, dass Frauen häufiger und schneller zum Orgasmus kommen, wenn sie sich selbst befriedigen, als beim Sex. Wir wissen schließlich ganz genau, was uns gefällt. Warum also nicht ein Sex-Date mit unser Wenigkeit vereinbaren? Her mit dem Vibrator und auf geht der Spaß – so lange und so oft wir wollen!
Auch spannend: Der lustvolle Vibrator-Test: Das sind die besten Modelle >>