
Außergewöhnliche Umstände erfordern … außergewöhnliche Maßnahmen! Und so wurde auch das Dating-Leben der Singles im letzten Jahr komplett auf den Kopf gestellt. Kein Wunder also, dass sich da für das neue Jahr der eine oder andere ganz außergewöhnliche Dating-Trend abzeichnet. Die Dating-App Bumble hat einen Blick in die Zukunft gewagt und verrät, welche Trends uns dahingehend in 2021 begleiten werden.
Das sind die Dating-Trends 2021
1. Dating-Trend Astrolove
Astrolove ist in! Was das genau ist? Nun ja, bei diesem Dating-Trend suchen Singles mithilfe ihres Sternzeichens nach DEM perfekten Partner. Mehr als 500,000 der Deutschen auf Bumble haben den Astrologie-Profilsticker in den letzten sechs Monaten ihrem Profil hinzugefügt, um Matches zu finden.
2. Dating-Trend Slow Dating
Den Trend machen wir gerne mit. Wie der Name es schon sagt, bedeutet Slow Dating, sich die Zeit zu nehmen, einander richtig kennenzulernen und erst einmal eine Verbindung aufzubauen, bevor man sich für eine Beziehung entscheidet oder nicht. Sieht so aus, als hätte uns die Corona-Pandemie ein wenig nachdenklicher gemacht …
3. Dating-Trend Hardballing
Und wo wir schon beim Thema Nachdenken sind – auch der Dating-Trend Hardballing (nicht herumalbern) zielt genau darauf ab. Hier geht es darum, nach etwas Ernsthaftem zu suchen – zu wissen, was man will und keine Zeit mit jemandem zu verbringen, der einfach nicht auf der glichen Wellenlänge ist.

