
Achuntg: Diese Fallen gibt's beim Online Dating
2. Die falschen Profile
Auch sehr verbreitet bei der Online Partnersuche sind sogenannte Scammer. Die Heiratsschwindler können sowohl männlich, als auch weiblich sein. Zu Beginn scheint für Sie der Traum der großen Liebe wahr geworden zu sein. Alles ist perfekt und einer Hochzeit steht bereits nach kurzer Zeit nichts im Wege. Das Ziel dieser Masche ist das Geld oder Eigentum des Opfers. Seien Sie daher stets vorsichtig. Doch auch Menschen, die plötzlich der Familie im Ausland Geld schicken müssen, da eine teure Operation ansteht, sind keine Seltenheit. Nehmen Sie sich lieber mehr Zeit, um den potenziellen Partner kennenzulernen und vertrauen diesem nicht auf Anhieb.
3. Die verlockenden User
Auf einigen Portalen ist es kostenpflichtig, Nachrichten zu beantworten. Daher gibt es hier die sogenannten Lockuser, die unglaublich schön sind und dann auch noch eine, teilweise mehrere charmante, humorvolle Nachrichten an Sie schreiben. Lesen können Sie diese zwar, jedoch nicht beantworten. Was liegt da näher, als eine Premium Mitgliedschaft abzuschließen, um darauf zu antworten? Nach der Zahlung jedoch hören Sie von attraktiven Usern nichts mehr. Spätestes, wenn es um ein Treffen geht, tauchen diese ganz unter.
Fallen beim Online Dating: Wie Sie falsche Profile erkennen können
Grundsätzlich gilt, je weniger Informationen auf dem Profil enthalten sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der User nicht echt ist. Auch dann, wenn nur ein Foto hochgeladen wurde, besteht die Gefahr, dass es sich hier um einen User handelt, der andere Absichten hat. Ganz sicher sein können Sie jedoch nur selten. Daher ist es ratsam, den User bei einem Videochat oder Treffen besser kennenzulernen. Kommen direkt Themen zu kranken Verwandten im Ausland oder generell zum Geld auf, sollten Sie jedoch sehr misstrauisch sein und natürlich kein Geld an diese Person verleihen.