Schönheitsoperationen liegen immer noch im Trend

Schönheitsoperationen liegen immer noch im Trend

Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, doch trotzdem helfen viele Deutsche ihrem natürlichen Aussehen auch im Jahr 2019 weiterhin künstlich nach. Dabei gehören zu den Trends im neuen Jahr vor allem Brustvergrößerungen, Anti-Aging-Maßnahmen und Operationen an den Geschlechtsteilen. Da die Zahl von Personen mit Übergewicht ebenfalls ansteigend ist, zählen auch die Fettabsaugungen zu den Trends. Doch jede Operationen birgt auch gewisse Risiken.

Frauen legen sich öfter unter das Messer als Männer

Schönheitsoperationen erleben einen wahren Boom – während die Zahl derjenigen, die sich freiwillig für mehr Schönheit unter das Messer legen, nach wie vor steigend ist, sind es indes vorwiegend Frauen, die diesen Schritt wagen. Männer machen laut Ärzteblatt.de nur etwa 12,5 Prozent der Patienten aus, bei Frauen sind es 87,5 Prozent. Alleine 2017 gab es 32.647 Operationen insgesamt, die keine medizinische Indikation aufwiesen, also nicht notwendige Schönheitseingriffe darstellten. Unter den Frauen gibt es dabei im Wesentlichen drei Gruppen von Kandidatinnen für Schönheits-OPs:
  1. Junge Frauen, die sich die Brüste vergrößern lassen wollen
  2. Frauen, die die Spuren ihrer Schwangerschaft beseitigen lassen wollen
  3. Ältere Frauen, die durch Straffungen und Co. wieder jünger aussehen möchten
Trotzdem legen sich aber auch Männer unter das Messer. Hier stehen Operationswünsche wie Fettabsaugungen, Haartransplantationen oder auch eine Penis Vergrößerung auf dem Plan. Die große Zahl der Männer, die sich über ein zu kleines Geschlechtsteil beklagt, verwundert oftmals sogar die Chirurgen selbst, zumal das Ganze unter Umständen sogar ohne OP möglich ist. Ben Lesser von Dualdiagnosis hat zum Beispiel einen Beitrag veröffentlicht in welchem 5 natürlichen Methoden vorstellt werden.

Gründe für mehr Schönheits-OPs sind vielfältig

Komplexe in Sachen Penisgröße betreffen dabei vorwiegend jüngere Männer, die noch nicht viele sexuelle Erfahrungen gesammelt haben. Beeinflusst durch Pornografie und nicht dem Durchschnitt entsprechenden Idealen gehen sie dabei von völlig falschen Durchschnittswerten aus:
Internationaler Durchschnittspenis
Maß in Zentimetern
Länge (erigierter Zustand)
13,12
Umfang (erigierter Zustand)
11,66
Länge (schlaffer Zustand)
9,16
Umfang (schlaffer Zustand)
9,31
Die am meisten und nachhaltigsten Erfolg versprechende Methode der Penis Vergrößerung stellt die Operation dar, bei der die Haltebänder des Gliedes durchtrennt und der nicht sichtbare Anteil des Penis' nach vorne geschoben wird. Diese Methode der Penis Vergrößerung ist mit über 8000 Euro bei renommierten Chirurgen allerdings auch extrem teuer. Ähnlich komplexbehaftete Operationsvorhaben, wie sie bei manchen Männern anzutreffen sind, lassen sich auch bei Frauen in Form von Schamlippenkorrekturen finden. Betroffen sind dabei die kleinen inneren Schamlippen, die sogenannten „Labia minora“. Als kosmetischer Makel werden diese von etlichen Frauen empfunden, wenn sie länger als die äußeren Schamlippen sind. 2016 begann die Zahl entsprechender Operationen um 23 Prozent rasant anzusteigen, die Operation an sich findet lokalanästhetisch statt und stellt in risikoarmer Ausführung neun von zehn Frauen zufrieden.

Diese Operationen werden am häufigsten nachgefragt

Unter den in den Deutschland im Jahr 2017 am häufigsten durchgeführten Schönheits-OPs lag die Augenlidkorrektur mit über 46.000 OPs auf Platz 1. Statistikquelle: ISAPS, Statista
Auf statistischer Ebene gibt es insbesondere aus dem Jahr 2017 Untersuchungen zu den am häufigsten nachgefragten Schönheitsoperationen in Deutschland. So wurde mit großem Abstand die Augenlidkorrektur am häufigsten operativ durchgeführt, die Zahl der Eingriffe belief sich auf 46.086. Platz zwei belegte die Fettabsaugung mit 45.871 Operationen, Platz drei ging an die Brustvergrößerung auf Silikonbasis mit 39.334 Eingriffen. Überraschend war ein neuer Trend zu Brustverkleinerungen respektive Brust Reduktionen zu erkennen:
  • Viele Frauen wünschen sich ihre natürliche Brustgröße und alte Proportionen zurück
  • 2018 verzeichnete die „American Society for Aesthetic Plastic Surgery“ einen Anstieg von Brust Reduktionen um 11 Prozent
Wer sich dennoch für eine Brustvergrößerung interessiert, der erwägt neuesten Untersuchungen zur Folge auch alternative Operationsmethoden. Neben der klassischen Implantation von Silikonkissen sind derartige Operationen inzwischen gemäß plastischechirugie-muenchen.info auch mit Eigenfett durchführbar. Genannt wird diese Methode „Lipofilling“. Sie vereint Vorteile auf sich wie natürlichere Ergebnisse und inkludiert zudem auch die Wegnahme von Körperfett an Körperstellen, die vor dem Eingriff individuelle Problemzonen darstellten.
Lade weitere Inhalte ...