Anzeige
Natalis [Selbsttest]: Wie gut wirkt Rezilin bei Haarausfall?

Selbsttest: Natalis Erfahrung mit der Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur

Auch wenn dem unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, so ist Haarausfall und dünnes Haar bei Frauen mit zunehmendem Alter ein häufiges Leidensthema. Die Nachfrage nach Haarpflegeprodukten gegen den Haarausfall steigt, so auch die Nachfrage nach der pflanzlichen Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur. Beauty-YouTuberin Natali hat Rezilin ausgiebig getestet und schon viele Erfahrungen gesammelt. Wir fragen sie dazu aus.

Natalis Selbsttest mit Rezilin© PR

Die Haare schwinden und mit ihnen oft das Selbstwertgefühl. Vor allem der erblich bedingte Haarausfall ist keine Seltenheit, sowohl Männer als auch Frauen sind davon betroffen. Statt der schönen, glänzenden Haarpracht, die Jugendlichkeit ausstrahlt und als Attraktivitätsmerkmal gilt, haben viele dünnes, sprödes Haar. Die Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur verspricht einerseits Abhilfe bei nicht krankheitsbedingtem Haarausfall und soll zugleich Haar und Kopfhaut pflegen und zu neuem Glanz verhelfen. Ob das wirklich so ist haben wir YouTuberin Natali vom Channel Natali Nordbeauty gefragt. Sie hat die Haarkur getestet und berichtet von ihren Erfahrungen.   

Hallo Natali, wie würdest du deine Haare beschreiben und was macht sie problematisch?

Natali: Meine Haare sind genetisch bedingt sehr dünn. Seit sie langsam grau geworden sind, sind sie zusätzlich leicht strohig geworden und mittlerweile auch sehr trocken. Leider glänzen sie auch nicht mehr so schön wie früher. Auch die Kopfhaut ist gelegentlich recht trocken und juckt dann etwas. Haarausfall kann ja sehr viele verschiedene Ursachen haben. Bei mir ist es vor allem ein saisonales Problem - im Frühjahr und im Herbst fallen mir deutlich mehr Haare aus als sonst. Auch Magenprobleme waren bei mir öfter ein Auslöser für Haarausfall. Ebenso wie Erkältungen, wenn ich Antibiotika einnehmen musste. Die Erfahrungen hab ich mit Haarausfall gemacht, aber das ist natürlich bei jedem unterschiedlich. Auf jeden Fall sollte die Ursache mit einem Arzt abgeklärt werden, sonst kann es sein dass das Rezilin gar keine Wirkung zeigt. Es hilft nur bei nicht krankheitsbedingtem Haarausfall. 

Du hast Rezilin getestet und in mehreren Videos darüber berichtet. Wie war dein erster Eindruck von Rezilin?

Natali: Ich muss zugeben, dass mich die ölige Konsistenz zu Beginn etwas abgeschreckt hat. Ich bin normalerweise kein großer Fan von Ölen und hatte die Befürchtung, dass die Haare davon zu fettig werden und noch schneller nachfetten. Diese eher schlechten Erfahrungen habe ich schon mit vielen öligen Haarmasken gemacht. Aber das war bei Rezilin gar nicht der Fall! Meine Haare waren nach dem Auswaschen überhaupt nicht fettig und ich hatte sogar das Gefühl, dass ich länger warten kann, bis ich sie wieder waschen muss. Außerdem riecht Rezilin sehr angenehm. Ich denke auch Personen, die empfindlich auf Duftstoffe reagieren, werden den Geruch mögen. Vor allem ist es ja kein synthetischer, sondern ein natürlicher Duftstoff, ganz ohne Chemie. Direkt nach der ersten Anwendung hatten meine Haare einen schönen Glanz und waren sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt. 

Wie hat sich dein Haar seit der Anwendung von Rezilin verändert? Welche Erfahrungen hast du in deinem Selbsttest mit Rezilin gemacht?

Natali: Es dauert etwas, bis man sichtbare Resultate erhält. Auch Rezilin sollte man mindestens drei Monate anwenden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es ein langer Prozess ist, bis das Haarwachstum sich verbessert. 

Aber die Haare fühlen sich von Anfang an gut gepflegt und geschmeidig an. Ich habe dünne Haare, mit Rezilin hatte ich endlich das Gefühl, volles und dichtes Haar zu haben. Es liegt wunderbar. Vor allem vorbeugend ist Rezilin denke ich sehr gut geeignet. Die Haarkur pflegt die Haare auf natürliche Weise und stärkt die Haarwurzeln, weshalb die Haare weniger schnell ausgehen und besser und gesund nachwachsen. Natürlich kann sich eine Haarstruktur durch Produkte nicht ändern, aber meine Haare sind dank Rezilin gut mit Feuchtigkeit versorgt und wirken optisch deutlich voller und voluminöser.

Worin siehst du die Vorteile von Rezilin? Was gefällt dir vielleicht weniger gut?

Natali: Die rezeptfreien Produkte aus der Apotheke enthalten meist nicht nur natürliche Inhaltsstoffe und man muss sie meist über einen längeren Zeitraum täglich benutzen.

Das ist bei Rezilin nicht der Fall, vor allem wenn man es schon länger nutzt. Nach der Testphase, in der ich es wie empfohlen 3 mal wöchentlich angewendet habe, verwende ich Rezilin nun etwas seltener, aber baue es dennoch regelmäßig in meine Haarpflegeroutine ein. Die pflegende Wirkung ist hier ein Bonuspunkt, da ich statt weiterer Haarmasken zur Pflege auch einfach das Rezilin nutzen kann. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Ich lege viel Wert auf natürliche Inhaltsstoffe und sehe es daher sehr positiv, dass Rezilin ohne Chemie auskommt. Das Ergebnis ist natürlich toll, meine Haare fühlen sich wunderbar gepflegt an und sehen gesünder aus. Einen Nachteil sehe ich nur darin, dass das Öl mit der Pipette durch die dickflüssige Konsistenz etwas schwer aus der Flasche zu bekommen ist. Da braucht es etwas Geduld. 

Du hast Rezilin nun ausgiebig über einen langen Zeitraum getestet. Wie fällt dein Fazit aus? Lohnt sich der Kauf?

Natali: Mein erster Test liegt mittlerweile fast zwei Jahre zurück und ich verwende Rezilin heute noch. Ich denke, das spricht für sich. Damals hatte ich das Glück, die Haarkur in einem Gewinnspiel geschenkt bekommen zu haben. So fing meine Liebe zu Rezilin an! Vor allem als vorbeugende Pflegemaske bin ich von der Basilikum-Extrakt Haarkur absolut überzeugt und habe ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Ich habe keine Probleme mehr mit trockener, juckender Kopfhaut und auch meine sonst trockenen Haare sind wieder gut mit Feuchtigkeit versorgt. Ich benutze Rezilin einfach gern und denke, dass der Kauf sich auf jeden Fall lohnt. Falls man beim eigenen Test nicht zufrieden sein sollte, kann man die Haarkur innerhalb von 60 Tagen zurückschicken, das ist kein Problem. So kann jeder seine eigenen Erfahrungen mit Rezilin sammeln und schauen, ob es das Richtige ist.

Basilikum bei Haarausfall: Ein Zufallsprodukt?

Tatsächlich wurde die Wirkung von Basilikum bei Haarausfall zufällig entdeckt. Bei der Entwicklung einer Anti-Aging-Gesichtspflege stellten die Testpersonen fest, dass das Wachstum von Wimpern und Augenbrauen angeregt wurde. So kam es zur Entwicklung von Rezilin auf Basis des Basilikum-Extrakts.

Der Wirkstoff aus Basilikum wird mittels eines biotechnologischen Herstellungsverfahrens aus den Basilikum-Blättern gewonnen. Dieses Extrakt kann bei nicht krankheitsbedingtem Haarausfall, und trockenem, spröden Haar Abhilfe schaffen.

Natürliche Inhaltsstoffe für schöne Haare

Die Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur ist ein Produkt auf natürlicher Basis. Auf Alkohol, Silikone, Parabene und Co. wird ebenso wie auf tierische Erzeugnisse bewusst verzichtet. Die Inhaltsstoffe sind sorgfältig auf die Bedürfnisse von Haaren und Kopfhaut abgestimmt. Basilikum-Extrakt, Rizinusöl und Koffein unterstützen das Haarwachstum und stärken die Haarwurzeln, weitere ausgewählte, natürliche Öle aus kontrolliert biologischem Anbau und Aloe Vera Extrakt versorgen das Haar und die Kopfhaut mit Feuchtigkeit und sorgen für Geschmeidigkeit und Glanz. Damit soll das Haar revitalisiert werden und nicht krankheitsbedingter Haarverlust eingedämmt werden.

Die richtige Anwendung

Damit Rezilin seine volle Wirkung entfalten kann, sollte es erfahrungsgemäß am besten mindestens 3 Mal wöchentlich angewendet werden. Einfach vor dem Haarewaschen mit der Pipette auf die Kopfhaut geben und gründlich einmassieren. Wer mag, kann die Haare zusätzlich noch mit einem Kamm durchkämmen, damit das Öl auch bis in die Haarspitzen gelangt. Nun heißt es warten: mindestens 30 Minuten, besser noch über Nacht. Dazu die Haare einfach in ein Handtuch wickeln, damit sich das Öl unter Wärmeeinfluss entfalten kann und kein Haaröl auf dem Kissen landet. Danach gründlich mit Shampoo auswaschen.

Das sagen andere Rezilin-Tester 

Wer sich noch nicht ganz sicher ist, ob Rezilin das Richtige ist, der kann im Netz viele verschiedene Erfahrungsberichte zur Haarkur finden. Und das Ergebnis ist eindeutig: Die meisten Anwender sind sehr zufrieden mit Rezilin. Eine Rezilin-Testerin schreibt in ihrem Erfahrungsbericht: “Ich bin mit dem Ergebnis der Haarkur sehr zufrieden.

Nach ca. 3 Wochen hab ich die erste Verbesserung gemerkt.

Mehr Glanz im Haar, und viel bessere Struktur. Hab das Öl immer über Nacht einwirken lassen und manchmal auch erst nach 2 Tagen gewaschen. Kaum noch Haare im Kamm und deutlich mehr Volumen.” Mehr aktuelle Kundenbewertungen findet man z.B. im Rezilin Online-Shop, bei Facebook und in den Online-Apotheken. 

So könnt ihr Rezilin zum günstigsten Preis kaufen

Die Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur könnt ihr ganz einfach direkt beim Hersteller im Shop unter www.rezilin.com bestellen. Hier fallen für euch keine Versandkosten an. Neben attraktiven Rabatten bekommt ihr außerdem die 60-tägige Geld-zurück-Garantie, um Rezilin testen zu können. Falls ihr nicht zufrieden sein solltet, könnt ihr die Haarkur problemlos zurücksenden.

In eurer Apotheke vor Ort und auch den Online-Apotheken ist Rezilin unter der PZN -14299505 erhältlich.

Lade weitere Inhalte ...