Überhitzt: 3 neue Fälle von Hund im Auto – sogar Welpen mussten leiden

Überhitzt: 3 neue Fälle von Hund im Auto – sogar Welpen mussten leiden

Schon wieder musste die Polizei Hunde aus Autos befreien – hört das nie auf? In Speyer wurden sogar vier Welpen aus dem Brutkasten gerettet.

© iStock

Fast jeden Tag erfahren wir von Rettungsaktionen, bei denen Hunde und Kleinkinder aus völlig überhitzten Autos befreit wurden. So langsam müssten doch die Leute mitbekommen haben, dass sich Autos trotz eines Luftspaltes innerhalb kürzester Zeit aufheizen. Und zwar im Minutentakt, wie dieser Rechner zeigt.

1. Fall: Herrchen geht ins Kino – Hund kämpft bei 60 Grad ums Überleben

In Neustadt, an der Weinstraße, ließ ein 63-Jähriger seinen Hund im Auto und ging ins Kino. Bei über 35 Grad Außentemperatur schaute sich der Hundehalter in Ruhe einen Film im klimatisierten Kino an. Gerade an dem Tag, an dem Deutschland Rekordtemperaturen nachweisen konnte, überließ der Mann seinen Hund dem Schicksal. Zum Glück meinte dieses es gut mit dem Vierbeiner. Passanten entdeckten den hechelnden Hund im Auto und riefen die Polizei. Da der Besitzer über sein Handy nicht zu erreichen war, schlugen die Beamten die Fensterscheibe ein und befreiten den Hund aus über 60 Grad Hitze. Das erschöpfte Tier wurde an die ehemalige Lebensgefährtin übergeben.

2. Fall: 2 Hunde aus parkendem Auto befreit

In Frankenthal konnten ebenfalls zwei Hunde aus einem extrem überhitzten Auto befreit werden. Das Fahrzeug wurde vom Hundehalter mehrere Stunden in der Sonne stehen gelassen – lediglich die Fenster waren ein Stück geöffnet. Doch bei solch hohen Außentemperaturen heizte sich der Wagen innerhalb kürzester Zeit auf. Die beiden dehydrierten Vierbeiner wurden von der Polizei befreit.

3. Fall: 4 Welpen im Auto geparkt

Nun mussten Beamte sogar Hundewelpen aus einem Auto befreien. Laut Parkticket mussten vier Welpen sowie zwei ausgewachsene Hunde eine gute Stunde im Auto ausharren, bevor eine Passantin die Vierbeiner im Auto bemerkte. Diese alarmierte die Polizei, welche die Welpen und die ausgewachsenen Hunde aus dem Auto befreite. Glück im Unglück für die Fellnasen – eine Tierärztin, die sich gerade auf dem Parkplatz befand, untersuchte die Tiere direkt vor Ort.

Zum Glück überlebten in allen drei Fällen die Hunde den Hitzeschock. Den Haltern drohen nun Anzeigen und Bußgelder wegen Tierquälerei.

Lade weitere Inhalte ...