Erschreckend: So viele Insekten leben in unserem Weihnachtsbaum

Erschreckend: So viele Insekten leben in unserem Weihnachtsbaum

Das große Krabbeln unterm Tannenbaum: Studie zeigt wie viele Insekten in unserem Christbaum leben.

© Photo by T. Rampersad on Unsplash

Ganz ehrlich, wer hat schon mal drüber nachgedacht, dass in und an unserem Weihnachtsbaum ein reges Insektenleben herrscht? Eine Studie aus Norwegen zeigt, dass wir uns jedes Jahr eine schöne Insekten-Bescherung ins Haus holen.

Zu Weihnachten sind nicht nur der Weihnachtsmann und seine Wichtel aktiv

Der Weihnachtsbaum ist aufgestellt und geschmückt, der Kamin ist an und nun kann Weihnachten kommen. Das denken sich auch bis zu 25.000 Insekten, die sich in unserem Tannenbaum befinden. Rindenläuse, Motten, Milben und tausende Kleinstlebewesen überwintern im Inneren des Baumes. Eigentlich sind die Tiere dabei komplett inaktiv, erklärt der Biologe Bjarte Jordal von der Universität Bergen. Doch gerade, wenn es warm und hell vom Kerzenschein ist, erwachen die Insekten teilweise zum Leben.

Irrtum bei den Insekten

Die Tierchen könnten das Licht und die Wärme für den anbrechenden Frühling halten und aufwachen. Jedoch sind es nur die wenigsten Baumbewohner, die an die Oberfläche krabbeln und sich zu uns gesellen. Wer möglichst wenig Mitbewohner an Weihnachten haben möchte, sollte auf Tannenbäume aus der Region achten. Laut Untersuchungen befinden sich weniger Insekten in diesen Bäumen. Auch Tannen aus Tannenzucht haben verhältnismäßig weniger Kleinstlebewesen.

Noch mehr Gäste an Weihnachten

Zu den bereits aufgezählten Insekten könnten sich auch Zecken gesellen. Bevor wir also Hunde und Kinder unter den Tannenbaum kriechen lassen, sollten wir diesen lieber genau unter die Lupe nehmen oder es direkt unterbinden. Der Biologe gibt allerdings Entwarnung: Nur in den wenigsten Fällen verirren sich Zecken am Weihnachtsbaum.

Frohes Krabbeln

Lade weitere Inhalte ...