
Ja, auch Hunde kommen bei heißen Temperaturen ganz schön ins Schwitzen. Anders als bei uns Menschen besteht bei ihnen jedoch viel schneller die Gefahr, dass sie überhitzen. Den Hund allein im Auto zurücklassen, wie es immer häufiger in den Nachrichten zu lesen ist? Ein absolutes No-Go! Selbst beim Spaziergang oder im heimischen Garten solltest du stets darauf achten, dass dein Hund sich nicht überanstrengt und ihm immer ein Schattenplatz zur Verfügung steht. Für ein bisschen Abkühlung sorgen darüber hinaus die folgenden Hitzetipps!
Hitzetipps für Hunde
1. Morgenstund hat Gold im Mund
Dieses alte Sprichwort gilt an heißen Sommertagen besonders für deinen Hund. Am Morgen ist es meist ja noch etwas kühler. Lege größere Gassirunden also lieber auf die frühen Morgenstunden als in die Mittagszeit – in der Mittagshitze solltet ihr am besten gänzlich auf das Spazierengehen verzichten.
2. Wasserschlacht
Auch dein Hund mag es, ab und zu ein wenig im Wasser zu toben. Warum stellst du ihm also nicht ein eigenes Planschbecken auf? Auch das Abspritzen mit einem Gartenschlauch kann für manche Hunde ein echtes Vergnügen sein.
3. Fellpflege
Ein gepflegtes Fell ist im Sommer die halbe Miete. Bürste lose Haare stets aus. Mit einer speziellen Bürste kannst du auch die Unterwolle entfernen.
4. Eis
Eine tolle Beschäftigungsidee an heißen Tagen: Befülle für deinen Hund einen Kong oder ein ähnliches Spielzeug mit Leckerlis oder Quark und friere das Spielzeug dann im Tiefkühler ein. Das Eis wird deinen Hund natürlich nicht komplett abkühlen – aber eine kleine Erfrischung ist es allemal!
5. Genug Wasser trinken
Auch dein Hund muss an heißen Tag mehr trinken als sonst. Daher solltest du ihm stets den Zugang zu frischem Wasser gewähren. Durch das Hecheln bei heißen Temperaturen wird dem Hundekörper nämlich nicht nur Hitze, sondern auch bis zu 1 Liter Wasser entzogen. Je mehr Wasser letztendlich verdunstet, desto dicker wird auch das Blut des Hundes.
Auch spannend: Vorsicht! Auch Hunde können einen Sonnenbrand bekommen >>