Der Frühling kommt!
Es wird wärmer und die Tage werden heller. Wie in der Natur ist es auch für den heimischen Kleiderschrank an der Zeit zu erwachen. Graue, gedeckte Töne und schwere Winterboots können für die nächste Herbstsaison wieder in einer Kleiderkiste verstaut werden.
Die nächsten Monate wird der Look geprägt sein von lockerer, leichter und farbenfroher Kleidung gemäß den aktuellen Trends. Diese shoppt man am besten in den Ladenlokalen, Onlineshops und Apps wie Stylechase. So könnt ihr euch einen Überblick über die gesamte Auswahl verschaffen.
Jetzt ist die optimale Zeit, die Kleidungsstücke im Layering-Look zu mixen. Angesagte Teile aus den neuen Kollektionen können mit warmen Mänteln und Boots kombiniert das Frühlingsgefühl herauskitzeln. Eine Lederjacke ergänzt jedes Outfit perfekt und sorgt für einen absoluten Blickfang.
Schaffe Platz für neues
Wer neue Dinge kaufen möchte, benötigt vor allem Platz. Bevor ihr also deine Garderobe auffrischt, überlegt zunächst, was nicht mehr getragen wird. Über die Jahre sammeln sich viele Kleidungsstücke in unterschiedlichen Größen an.
Holt sie einmal alle aus deinem Kleiderschrank heraus. Bevor ihr sie wieder einsortiert, stellt euch dabei folgende Fragen:
- Habe ich das Kleidungsstück im vergangenen Jahr getragen?
- Ist es kaputt und nicht mehr reparierbar?
- Entspricht dies noch meinem Stil?
- Ist es ein Teil, was ich weiterverkaufen kann?
Besonders beliebt sind Tauschpartys unter Freundinnen, um der Garderobe frischen Wind zu verleihen.
Kenne deinen Farbtyp
„Du wirkst heute irgendwie blass.“ Wer hat diesen Spruch nicht schon einmal gehört? Er ist leicht vermeidbar, wenn man seinen Farbtyp identifiziert hat. Der eigene Farbtyp zeigt an, welche Farbe die natürliche Schönheit unterstreicht und die Person leuchten lässt. Es wird gemäß den Jahreszeiten in Frühling-, Sommer-, Herbst- und Wintertypen unterschieden.
Kalte Hauttypen haben einen roten oder rosa Unterton. Oft erkennt man sie an den leicht bläulich schimmernden Venen. Grundsätzlich gilt - je blauer eine Farbe ist, desto kälter wirkt sie. Diese Menschen werden dem Sommer- oder Wintertyp zugewiesen. Starke Kontraste, Farben und Statement-Pieces sind genau das Richtige!
Warme Hauttypen hingegen haben grünliche Venen und einen elfenbein bis orangefarbenen Unterton. Sie sind entweder Frühlings- oder Herbsttypen. Farben wie Gelb, Grün, Apricot und Terracotta bringen den Teint zum Strahlen. Feiner Schmuck und romantische Muster unterstreichen diese Wirkung.
Die 2000er sind zurück!
Low-Waist Jeans à la Christina Aguilera sind wieder im Trend! Gepaart mit kurzen Crop-Tops, Cardigans oder der Neuinterpretation des Butterfly-Oberteils fühlt man sich zurückkatapultiert in die 2000er Jahre. High Fashion Brands bringen unaufhörlich neue, inspirierende Looks auf den Laufsteg.
Kollaborationen bieten Marken vermehrt den Zugang zu neuen Zielgruppen. Der Schuhhersteller Crocs erlebte durch die Zusammenarbeit mit großen Stars wie Justin Bieber oder sogar der Fast-Food-Kette KFC ein nie dagewesenes Revival. Ob Fransen, wilde Muster, große Gürtel und Bauchtaschen, alles ist erlaubt. Wer weiß – vielleicht findet ihr in den Schränken von Familienmitglieder oder Freundinnen noch das ein oder andere Schätzchen?
Sportlich und in Mode
Gehört auch ihr zu denen, die sich im neuen Jahr denken: „Jetzt möchte ich dem Körper etwas Gutes tun“? Der Gang ins Fitnessstudio erfolgt längst nicht mehr in ausgeleierter Jogginghose und altem T-Shirt. Wichtig ist die perfekte Passform, bestenfalls mit einem hohen Stretchanteil. Natürlich sollte bei Hosen darauf geachtet werden, dass diese auch bei Kniebeugen nicht durchsichtig sind.
Nachhaltig produzierte Mode und Crop Tops bestimmten den Markt der Fitnessmode. Mit knalligen Farben in Türkis, Pink oder Rot zieht man nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich. Schöne Sportkleidung motiviert ebenfalls zum Trainieren und zahlt sich so positiv auf das Fitnesslevel aus.
Seid mutig
Und vor allem, ihr selbst! Mode soll mehr denn je Spaß machen und die Individualität hervorheben. Mix & Match erlaubt die Kombination aus alten und neuen Teilen. Es muss nicht immer wild sein.
Abschließend noch zwei Tipps an euch: Sanfte Cremetöne lassen das Outfit elegant wirken und bieten die ideale Basis für den Look. Accessoires wie Hüte und Schmuck oder andere Statement-Pieces setzen dem Ganzen die Krone auf.
