Werdet zum Denim-Dolmetscher

Werdet zum Denim-Dolmetscher

Was bedeutet noch einmal...? In unserem kleinen Jeans-Lexikon erklären wir die wichtigsten Fachbegriffe – für bestes Denim-Know-how.

Frau trägt zerrissene Jeans © freemixer/iStock
Frau trägt zerrissene Jeans

Viele Fragen in Sachen Jeans-Trend? Wir haben die Antworten! Unser kleines Jeans-ABC erklärt's.

Acid-Wash

Die Waschung mit gechlortem Bimsstein sorgt für harte Kontraste.

Bootcut

Mehr Beinweite, damit die Jeans über Stiefeln getragen werden kann.

Jeans von Replay
Die perfekte Jeans: Einige Jeans-Modelle schmeicheln der Figur einfach besser als andere. Welche Jeans zu Ihrer Figur passt, erfahren Sie hier >>> 

Destroyed

Schnitte, Risse und starke Abschürfungen zeichnen diesen Stil aus.

Five-Pocket-Style

Klassischer Schnitt: 2 Vorder-, 2 Gesäßtaschen, und 1 Coin-Pocket (v.r.).

Loose Fit

Auch „Relaxed Fit“ beschreibt eine komfortable und weite Passform.

Mom Jeans

Dieser Schnitt sitzt in der Taille, ist schmal, aber nicht hauteng.

Raw Denim

Steifes, unbehandeltes Jeans-Urmaterial mit dunkler Färbung.

Stonewashed

Waschverfahren, bei dem Steine und Bleichmittel tolle Effekte erzielen.

Tapered

Schnittform, bei der die Hosenbeine zum Knöchel hin enger werden.

Zip-Fly

Der Reißverschluss ist heute Standard. Früher: „Button-Fly“ (Knöpfe).

Lade weitere Inhalte ...