
Top-Adressen in Berlin
Berlin ist die Shopping-Stadt schlechthin. Hier gibt es nicht nur eine Shopping-Meile, sondern gleich drei. Der berühmte Kurfürstendamm bietet eine ganze Reihe von Edelboutiquen aber auch Schuhgeschäfte und Geschäfte für Mode oder Schmuck. Hier finden Sie nicht nur die neusten Modetrends der Saison. Besonders beliebt ist auch die Vintage-Mode, die Sie hier erwerben können. Natürlich muss auch das KaDeWe, das größte Kaufhaus Europas, genannt werden. Wenn Sie hier einkaufen, haben Sie entweder eine gute Kreditkarte dabei oder nehmen vielleicht einen Kredit auf. Auch wenn das eigentlich nicht die beste Idee ist, findet sich hier eine Übersicht von Krediten ohne Schufa im Test. Eine tolle Adresse ist auch die Budapester Straße, in der sich zahlreiche junge Designer niedergelassen haben. Oder Sie bummeln gelassen in den Arkaden des Potsdamer Platzes.
Top Einkaufsadresse: Leipzig
Zwischen historischen Messehäusern macht sich die prachtvolle Mädlerpassage breit. Sie ist eine der wenigen, erhaltenen Ladenpassagen der Stadt. Neben dem geschichtsträchtigen Auerbachs Keller beherbergt die Passage viele kleine Ladengeschäfte und Gaststätten. In der überdachten Ladenpassage können Sie auch bei Schnee und Regen entspannt einkaufen. Die Vielfalt der Geschäfte lässt kaum Wünsche offen. Von Designer-Mode bis zu Feinkost finden Sie hier alles. Aber auch der Petershof und die Marktgalerie sind gute Anlauf-Adressen für eine Shopping-Tour in Leipzig.
Shoppen auf der Düsseldorfer Königsallee
Neben dem Berliner Kudamm gehört die Königsallee zu den wenigen Shopping-Meilen, die auch international einen Namen haben. Hier finden Sie viele Juweliere, Boutiquen, Buchhandlungen und Antiquariate. Ganz preiswert ist der Einkauf in der Nobel-Passage nicht, aber schließlich sind es zum Teil exklusive Designer-Produkte, die hier verkauft werden. Etwas günstiger wird es in Düsseldorf auf der Schadowstraße mit seinen über 200 Geschäften. Da sollten Sie gutes Schuhwerk tragen, um diese alle abzuklappern. Die jungen Wilden finden im Flingern-Nord trendige Shops und szenige Cafés.
Frankfurter My Zeil lädt zum Shoppen
In der Innenstadt von Frankfurt liegt das My Zeil. Das Einkaufszentrum ist nicht nur architektonisch ein Leckerbissen, sondern auch die zahlreichen Geschäfte. Der Zeil gehört in Deutschland zu den umsatzstärksten Einkaufsmeilen. Zwischen bekannten Kaufhäusern finden Sie hier viele exklusive Geschäfte für einen Einkaufsbummel der Extraklasse. Legen Sie Wert auf Individualität, dann ist die Berger Straße der passende Ort. Individuelle Ladengeschäfte sind das Markenzeichen der Einkaufsstraße. In originellen Cafés und Bars können Sie sich zu einem kleinen Plausch niederlassen.
Dresden: Shoppen in der Stadt von August dem Starken
Nirgendwo liegt Shoppen und Kultur so nah zusammen, wie in Dresden. Ganz nah beim berühmten Zwinger, der Frauenkirche und dem Grünen Gewölbe liegt die Altmarkt-Galerie mit ihren Einkaufsmöglichkeiten. Sie ist aber nur das Ende einer ganzen Shoppingmeile. Diese beginnt direkt beim Hauptbahnhof am Kugelhaus und zieht sich bis zum Altmarkt. Zwischen Designer-Geschäften und klassischen Kaufhäusern finden sich viele kleine Boutiquen, in denen es sich gut einkaufen lässt. Sind Sie auf der Suche nach ungewöhnlicher Mode, sind die Szeneläden im bekanntesten Szeneviertel Deutschlands, die erste Adresse. In der Dresdner Neustadt laden nicht nur viele Geschäfte zum Bummeln ein, Sie sollten unbedingt auch in den über 150 Kneipen, Klubs und Trendläden Halt machen. Vergessen Sie dabei die Kunsthofpassage nicht und besuchen Sie den „schönsten Milchladen der Welt“, die Pfunds Molkerei.
Shopping-Paradies Hamburg
Und schließlich ist auch Hamburg ein wahres Mekka für alle, die mal so richtig Schoppen möchten und ihr Geld unter die Leute bringen wollen. In Hamburg haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten, Designer-Mode, Schmuck oder anderes zu erwerben. Vom Gänsemarkt über Jungfernstieg und Fleetinsel bis hin zum Überseeboulevard reichen die Möglichkeiten. Gerade Letzterer ist für junge Trendshopper wie geschaffen. In der Hafen City warten Trendläden mit der angesagtesten Mode auf Sie. Die kreativen Einzelhandelskonzepte gepaart mit einem maritimen Flair sind eine wundervolle Symbiose, die ihresgleichen sucht.
Autor: Claudia Riedel