Nicht nur Schlaghosen waren in die 1970er-Jahren in – und sind es auch heute unter dem Namen Flared Jeans – auch sogenannte Fold up Jeans, also umgekrempelte Jeans, werden von Fashionistas derzeit wieder getragen. Man trägt die Buchsen ähnlich wie damals zur bunten Disco-Ära, aber ein Detail solltest du besonders beachten.
Was macht die neue Fold up Jeans aus?
Wie bereits beschrieben, werden die Hosen umgekrempelt – je höher, desto besser lautet dabei die Devise. Und nun kommt das wichtige Detail: Die Hose wird am besten nur einmal umgeschlagen und besticht daher mit einer hohen Krempe. Ein ausgefranster Saum ist dabei ein cooles Detail und lockert den Look auf. Da die linke Hosenseite stets heller ist als die rechte, daher sticht die Krempe aber von selbst bereits ins Auge.
Wie style ich die Fold up Jeans?
Du kannst eigentlich alle Schuhe dazu tragen – wenn du die Hose im Hochwasser-Style trägst, dann sehen Stiefel toll dazu aus, aber auch Stiefeletten, Loafers oder Ballerinas. Die sehen übrigens auch sehr süß zu den Hosen aus, wenn du sie lang trägst. Beim restlichen Outfit bist du auch frei – das ist das Schöne an Jeans: Man kann sie einfach zu allem kombinieren, weshalb es nicht DAS Outfit gibt. Wenn du den 70er-Jahre-Look unterstreichen möchtest, dann trägst du Schuhe mit Plateau dazu und einen bunten Streifenpulli, der ebenfalls gerade angesagt ist.
