Jeans – Das Kleidungsstück mit Kultstatus

Jeans – Das Kleidungsstück mit Kultstatus

Die Jeans ist einfach ein musst-have in jedem Kleiderschrank. Es gibt sie bereits seit fast 150 Jahren. Der Denim-Klassiker erfindet seitdem sich immer wieder neu. Die Vorläufer der heutigen Jeans zu finden bestanden aus Segeltuch und wurden vom deutschen Großhändler Levi Strauss unter dem Namen Duck Pants vertrieben. Sie sollten als Arbeitshosen für die Goldgräber dienen. Die ersten Jeans waren geboren, als der mittellose Schneider Jacob Davis die Idee hatte, die Nähte der Hosen mit Nieten zu verstärken. Er wandte sich an Levi Strauss, um die Idee zum Patent anzumelden und die Hosen zu vermarkten. Mittlerweile ist Denim aus keinem Kleiderschrank mehr wegzudenken und lässt sich so vielseitig stylen, wie kaum ein anderes Kleidungsstück.

© Foto von Rogério Martins von Pexels

Jeans in verschiedenen Passformen

Heutzutage gibt es Jeans in allen möglichen Passformen, die sich über die Jahre etabliert haben. Schlagjeans, heute als Bootcut-Jeans bekannt, gibt es seit den 1970er Jahren. Ende der 1970er Jahre kamen die schmalen Röhrenjeans in Mode, während die Jeansmode in den 1980er Jahren um Karottenjeans bereichert wurde.
Die verschiedenen Passformen können Frauen abhängig vom Figurtyp auswählen.

  • Skinny Jeans sind Röhrenjeans mit einem hohen Stretchanteil, die eng an den Beinen anliegen. Sie eignen sich für schlanke Frauen.
  • Slim Fit liegt eng am Po und an den Oberschenkeln an und wirkt nach unten hin etwas weiter. Auch diese Form eignet sich für Frauen mit schlanken Beinen.
  • Straight Fit ist von den Oberschenkeln bis zu den Knöcheln gerade geschnitten. Diese gerade Form sitzt bequem und kann auch von Frauen mit etwas kräftigeren Oberschenkeln getragen werden.
  • Noch etwas lockerer als Straigt fit, fast schon wie eine Karottenjeans, sitzt die Boyfriend-Jeans. Sie eignet sich für Frauen mit kräftigeren Oberschenkeln.
  • High Waist ist eine hohe Taille, die bei Skinny Jeans, aber auch bei verschiedenen anderen Formen zu finden ist. Die Beine wirken damit noch länger. Die hohe Taille ist für schlanke Frauen geeignet, doch kann sie auch Frauen mit etwas mehr Bauch schlanker aussehen lassen.
  • Regular Waist sitzt etwas tiefer als High Waist und eignet sich für Frauen mit normalen und schmalen Hüften.
  • Low Waist ist eine niedrige Leibhöhe und für schlanke Frauen geeignet. Frauen mit Problemzonen um Hüften und Po sollten auf diese Form verzichten.

Aktuell ist die Bootcut-Jeans wieder im Kommen. Wir haben die zuletzt in den 90er-Jahren getragen, doch 2020 feiert sie ihr verdientes Comeback.

Auch die Jeans mit Frontnaht ist derzeit absolut unverzichtbar in jeden gut gefülltem Kleiderschrank. Der Fokus liegt bei diesen Denim-Modell auf ein, bisher unberücksichtigtes Detail: die Nähte! Sie fallen durch ihre neue Position sofort mehr auf und durch den Längsverlauf wirken Beine optisch länger und schlanker.

Hingegen haben Jeans mit Destroyed-Effekten erstmal Pause, die wurden in den letzten Jahren einfach zu oft gesehen. Genauso müssen die Mom-Jeans ihren einstigen Thron als Must-Have jetzt räumen, denn schmale Denim-Looks erobern die Kleiderschränke zurück.

Jeansjacken sind ebenso ein Allrounder und die perfekten Kombipartner. Sie werden in klassischer Form, aber auch in Blazer-Form mit verschiedenen Kragen- oder Ausschnittlösungen getragen. Dabei sollte auf einheitliche Demin-Farben geachtet werden. Ein zu gravierender Farbmix lenkt von den eigentlichen Schnitten und der Passform des Outfits ab.

Jeans in verschiedenen Waschungen

Blue Jeans sind der Klassiker. Sie sind gleichmäßig gefärbt. Bleached Jeans sind zumeist blau und gebleicht. Stonewashed Jeans sind in verschiedenen Farben erhältlich. Sie wurden mit Steinen gewaschen. Wem das alles noch nicht getragen genug ist, kann sich für Jeans mit Moustache-Effekt im Used Look entscheiden. Dieser Effekt wird durch den Destroyed Look mit gewollten Löchern in unterschiedlicher Größe unterstrichen. Die Palette an Farben ist inzwischen groß. Es gibt kaum eine Farbe, die es nicht gibt.

Lade weitere Inhalte ...