
Eine gute Gerberei trägt die Verantwortung für die richtige Selektion der Häute, für den Einsatz der richtigen Gerbe- und Farbstoffe, sowie für das richtige Verfahren bei der Fassgerbung und dem Finish. Das Leder sollte aus der bevorzugten Provenienz der jeweiligen verwendeten Tierart stammen.
Tipp 2
Das Design einer Jacke ist sicher sehr wichtig, aber auch Geschmacksache, es sollte die gewünschte Zielgruppe ansprechen und authentisch in Beziehung zum Brandname stehen. Auf alle Fälle sollte die Wahl des Leders (welches Tier, glatt, antik, welche Materialstärke etc.) das Design der Jacke unterstützen und authentisch sein.
Tipp 3
Alle Ingredienzien entscheiden darüber, welche Qualitätsstufe erreicht wird. Deshalb werden bei HEINZ BAUER vom Leder bis zum Knopf, vom Futter bis zum Reißverschluss nur die besten-, meist auch teuersten Ingredienzien verwendet.
Tipp 4
Die Passform in diversen Größen ist sehr wichtig. Hierfür ist sehr viel Know How und eine gewisse Firmentradition notwendig. Meistens ist dafür auch viel mehr Mühe und Zeit aufzuwenden, als das in einer Massenproduktion am anderen Ende der Welt überhaupt möglich ist.
Tipp 5
Know How und absolutes Können in der Verarbeitung ist unverzichtbar. Die Motivation aller beteiligten Mitarbeiter, die beste Jacke der Welt zu produzieren, muss stets stimmen.
Wir haben ein tolles Gewinnspiel für Sie. Gewinnen Sie hier eine stylische handmade-Lederjacke von HEINZ BAUER MANUFAKT im Wert von 1400 Euro! Hier können Sie mitmachen>>