
Was genau sind eigentlich Mode-Basics?
Das sind die 6 wichtigsten Basics für deinen Kleiderschrank:
1. Figurbetont und anders: Die Radlerhose
Um den Winterblues aus dem Kleiderschrank zu vertreiben, haben sich die Labels etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Radlerhose kommt in diesem Frühjahr als neues Basic zum Einsatz. In figurbetontem Schnitt und in vielseitigen Dessins zeigt sie sich vielfältig und bereit für mutige Kombinationen.
So geht's: Kombinierbar ist dieser neue Trend mit eleganten Pieces. Ein Blazer macht aus dem sportlichen Höschen ein modernes Trendteil. Empfehlenswert sind hohe Hacken, um die Silhouette in den engen Hosen zu betonen.
2. Strick ist immer noch schick
Wer Eleganz und Klassik am eigenen Körper bevorzugt, setzt auf Mode von Daniel Hechter. Im Sortiment der eleganten Designermode finden Trendsetterinnen beispielsweise auch einen Klassiker, der 2019 genauso angesagt ist wie im letzten Jahr. Die Rede ist vom femininen Strickkleid. Ob unifarben und schlicht oder mehrfarbig mit Strickmuster, für jeden Geschmack ist ein Dress aus feinen Maschen dabei.
So geht's: Besonders beliebt sind übrigens XXL-Strickkleider, die mit weißen Sneakern oder flachen Ballerinas toll zur Geltung kommen. Dekoriert wird der Strick mit edlen Kettchen. Bei schlichten Modellen empfiehlt sich ein Gürtel in Kettenform.
3. Power Suits in farbenfroher Abwechslung
Schon im letzten Jahr waren die Ladies von den Power Suits begeistert. Großzügig geschnittene Anzüge im maskulinen Dessin mit breiten Schultern und gern mit farblich abgesetzten Nadelstreifen dominierten 2018. 2019 setzen die Designer auf Farbe, weshalb die Power Suits zumindest in dieser Hinsicht etwas femininer werden. Pink trifft auf Rot, Gelb vereint sich mit Orange und Violett flirtet am liebsten mit jeder Farbe des Spektrums, die Power Suits kommen in diesem Jahr in bunter Abwechslung und sorgen im Office für gute Laune. Im Sommer passen die Anzüge gut zu offenen Schuhen wie Keilsandaletten.
4. Nicht nur Hosen lieben Denim
Nicht nur in den neuen Jeans-Trends für die schlanken Beine zeigt sich das Material in Bestform. Im Gegenteil, denn 2019 erlebt die Jeansjacke ein wohlverdientes Comeback. Besonders angesagt sind Modelle im ramponierten Used-Look und mit auffälligen Waschungen. Diese Jacken gehören schon lange zu den absoluten Must-haves im Mode-Sortiment. Insbesondere, weil die beiden Key-Pieces mit so gut wie jedem Look tragbar sind.
So geht's: Ob lässig mit Chino und Hoodie, elegant mit weißem Maxikleid und Riemchensandaletten oder sportlich mit Basic-Shirt und Shorts, die Jeansjacke macht alles mit. Richtig verspielt wirkt der Denim-Klassiker mit einem farbenfrohen und geblümten Sommerkleid. Dadurch kommen Kleid und Jacke perfekt zur Geltung. Auch ein Allover-Denim-Style funktioniert gut. Zu achten ist hierbei auf harmonierende Farbtöne wie schwarze Jeans und verwaschene Jeansjacke in Hellblau.
5. We love Karo
Grob, fein, auffällig, dezent, auf Hemden oder Hosen – das Karomuster ist 2019 wieder mit dabei und sorgt für mehr Abwechslung. Schon längst ist das Karohemd zur gut gehüteten Geheimwaffe im femininen Kleiderschrank avanciert. Es ist nicht nur lässig mit Skinny Jeans, sondern auch äußerst sexy mit Leggings und Gürtel kombinierbar. In diesem Jahr erobern aber vor allem karierte Hosen die Basic-Abteilung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um zurückhaltende und dezente Dessins oder auffällige, farbenfrohe Looks handelt, Karo ist Trend.
So geht's: Besonders schmale Schnitte bringen einen modernen Akzent ins Outfit. Kombiniert mit den passenden Karo-Blazern oder –Strickjacken, braucht es nur noch eine klassische Bluse als Finish.
6. Schuhe und Accessoires: XXL und markant lauten die Stichworte
Mode ist allerdings nicht nur Bekleidung für den Oberkörper, denn auch Accessoires und Schuhe bekommen in jeder Season einen neuen Anstrich von den Designern. Zu den bleibenden Basics zählen 2019 vor allem Boots in markanten Optiken. Griffige Sohlen und lässige Schnürungen waren bereits 2018 die Zutaten für Lieblingsschuhe mit Trendpotenzial. Daran ändert sich auch in diesem Frühjahr nichts. Zum einen sind diese Treter äußerst praktisch, da sie bei jedem Wetter ausgeführt werden können. Zum anderen sehen sie dabei zu Trench-Coat und schwarzer Skinny Jeans verdammt stylish aus.
Bei den Taschen dominiert in diesem Jahr einerseits die Größe. XXL liegt im Trend, weshalb die Labels sich auf große Bags konzentriert haben. Zudem lautet andererseits Utility („Nützlichkeit“ oder „Nutzen“) das Zauberwort. Und dieses zieht im Frühjahr in das heimische Mode-Repertoire ein. Auf den Laufstegen hat sich der Utility Look bereits verbreitet. Er zeichnet sich durch praktische Funktionalität aus. Dass das für die eine oder andere Trendsetterin nicht mit Mode einhergeht, daran besteht kein Zweifel. Aber mit diesem altbackenen Image wird jetzt aufgeräumt.
Sogar Luxus-Taschen-Labels beweisen, dass Bags heutzutage mehr können müssen als hübsch auszusehen. Praktische Crossbody-Bags und schon längst wieder rehabilitierte Hüftbeutel machen in diesem Jahr den Utility-Trend aus. Kombinierbar sind diese funktionalen Taschen übrigens mit engen Shirts, figurbetonten Röcken und High Heels. Die praktischen Accessoires setzen ein kontrastierendes Statement zum restlichen Style.