Beauty-Trends 2019: Alles außer vegan!

Der neuste Beauty-Hype: Alles außer vegan!

Beim aktuellen Beauty-Hype spielen ausschließlich pflanzliche Wirkstoffe eine Rolle? Von wegen! Auch die Gegenwelle ist voll in Bewegung. Wir verraten Ihnen, wie Schneckenschleim, Schlangengift und Co. einen echten Boost für unsere Schönheit bringen.

vegane-Kosmetik© iStock/ miljko
vegane-Kosmetik

Mindestens so alt wie das Altern selbst ist das Klagen darüber. Anti-Aging ist nicht erst eine Erfindung aus dem 20. Jahrhundert, sondern der Wunsch nach straffer Haut, schönen Zügen und Jugendlichkeit beschäftigt die Menschheit seit jeher. So badete die ägyptische Königin Kleopatra schon vor über 2000 Jahren in Eselsmilch, weil die samtweiche Haut hinterlassen sollte. Und in der griechischen Antike half ein Elixier aus Schneckensekret gegen Entzündungen.

1. Schneckensekret

Das stetige Streben nach Schönheit und ewiger Jugend hat schon immer dazu geführt, dass wir neue Mittel erfinden und entdecken, um diese zu erreichen. Während der Fokus in den vergangenen Jahren darauf lag, so wenig tierische Stoffe wie möglich zu verwenden, was sich sowohl in der Ernährung als auch in der Schönheitspflege widerspiegelt, schwappt mit der „K-Beauty“ (koreanische Kosmetik) der Trend zu uns rüber, der wieder voll auf die Fauna setzt.

Schneckensekret, Fachbegriff Helix aspersa muller glycoconjugates, ist einer der heißesten Anwärter, das ultimative Beauty-Elixier zu werden. Der von den Tieren unter Stress abgesonderte Schleim enthält Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Kollagen, Spurenelemente, Kupfer und Zink – die Power-Kombi gegen Falten, Flecken, Narben, Akne, Dehnungsstreifen. Dargereicht wird es in Cremes oder als direkte Behandlung mit lebenden Schnecken. Dazu wird die Haut gereinigt und mit Seren behandelt. Anschließend krabbeln die Weichtiere über Stirn, Wangen, Nase und sorgen so für porenreine Haut.

2. Schlangengift

Ein weiterer Trendwirkstoff klingt im ersten Moment befremdlich, ist aber erstaunlich wirksam: Schlangengift oder vielmehr das Sekret der hochgiftigen Tempelotter. Sein Geheimnis sind die darin enthaltenen Peptide. Im Leben der Tiere hat die spezielle Mischung die Aufgabe, Beutetiere zu lähmen. In winzigen Dosen als Kosmetikum hemmt es nachweislich die Ausschüttung von Neurotransmittern und entspannt so die Gesichtsmuskulatur.

Um nun aber nicht die Tierschützer auf den Plan zu rufen, ist es Schweizer Wissenschaftlern gelungen, den Wirkstoff synthetisch herzustellen. „Syn-Ake ist eine chemische Verbindung (Dipeptide Diaminobutyroyl Benzylamide Diacetate) mit Schlangengift-ähnlichen Eigenschaften, die auf der kombinierten Expertise aus der Schlangengiftforschung und Peptidsynthese basiert“, so Natalia Bowarowski vom koreanischen Beautylabel „Missha“.

3. Edible Bird's Nests

Mit dem bizarren Beautytrend von Vogelhinterlassenschaften sorgte schon Designerin Victoria Beckham für Aufsehen. Der asiatische Trend schwappt aber gerade auch zu uns rüber. Die sogenannten Edible Bird’s Nests (in der chinesischen Medizin als YanWo bekannt) bestehen fast ausschließlich aus dem getrockneten Speichel einer indonesischen Schwalbenart und gelten wegen ihres hohen Anteils an Proteinen, Kalcium, Kalium und weiteren Mineralien als wirksames Anti-Aging-Treatment. Gesichtscremes und Masken wirken hautverbessernd, straffend und können die Zeichen der Alterung wie Pigmentstörungen oder Fältchen sichtbar mildern.

4. Honig

Ein heimischer Held ist der Honig. Der goldene Saft ist für seine antiseptische Wirkung vor allem bei Entzündungen bekannt. Die alten Römer bezeichneten ihn als „Himmelsmedizin“: Sie nutzten ihn, um die Haut zu beruhigen und raue Stellen zu glätten. Seine Lipide schützen unser Haar. Das Gelée royale, der Futtersaft, mit dem Bienen ihre Königinnen aufgeziehen, enthält besonders viele Proteine, Spurenelemente und Vitamine. Im Tiegel unterstützen sie die Zellen und beugen so frühzeitigen Fältchen vor.

5. Ziegenmilch

Eine ähnliche Wirkung hat auch Ziegenmilch. Die kleine Schwester der Kuhmilch ist reich an Ubichinon 50, besser bekannt als Coenzym Q10, das als eines der wirksamsten Anti-Aging-Mittel gilt. Die Zusammensetzung der Ziegenmilch unterstützt somit Aufbau und Regeneration der Haut maßgeblich. Zudem hat sie besonders viele Vitamine und Antioxidantien. Sicher, einige der tierischen Wirkstoffe sind durchaus gewöhnungsbedürftig. Aber ihr Einsatz im Cremetopf kommt nicht von ungefähr. Denn einen positiven Effekt auf unser Aussehen haben sie allemal.

Ausgleich für Körper und Geist aus Indien, Anti-Aging aus Ecuador, reinigende Erde aus Tunesien: Wir haben uns auf eine Schönheitstour um den Globus gewagt...
Weiterlesen
Adriana Lima Maybelline
Im Rahmen der diesjährigen Maybelline Make up Show in Berlin haben wir das brasilianische Supermodel Adriana Lima vor ihrem Runwayauftritt zum Interview...
Weiterlesen
Frau mit straffen Oberschenkeln
Den Körper gut in Form bringen, lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Mit unseren Tipps werdet ihr euch schon nach sechs Wochen schlanker und straffer fühlen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...