Accessoires & Schmuck: Was liegt im Trend?

Accessoires & Schmuck: Was liegt im Trend?

Manch einer setzt bewusst auf Understatement und verzichtet auf Schminke, Schmuck & Co. Andere lieben es, sich schick zu machen und dabei auch das eine oder andere Accessoire zu zeigen.

© Paolo Cifuentes / unsplash.com

Egal, ob dicker Klunker oder filigranes Kettchen – es gibt viele schöne Schmuckstücke, mit denen man seinen Style abrunden kann. Wir werfen im Folgenden einen Blick auf die angesagtesten It-Pieces, die gerade voll im Trend liegen und jedes Schmuckkästchen sinnvoll ergänzen.

Gold muss nicht protzig sein

Kein anderes Edelmetall wird so sehr mit Luxus und Glamour in Verbindung gebracht, wie Gold. Daher verwundert es auch nicht, dass Goldschmuck immer wieder auf den vordersten Plätzen landet, was die Beliebtheit angeht.

Inzwischen kann man schöne Schmuckstücke aus Gold nicht nur beim Juwelier seines Vertrauens kaufen, sondern auch im Internet, wie zum Beispiel auf der Webseite von muau.ch. Der Damen Goldschmuck von muau.ch ist darüber hinaus überraschend unaufdringlich und häufig auch in sehr verspielten Motiven erhältlich.

Hier zeigt sich der Trend: Mit Goldschmuck muss man heutzutage nicht mehr protzen. Auch süße Motive, wie z.B. Teddybären oder Herzchen darf man selbstbewusst am Ohr tragen.

Bold Rings statt filigraner Ringe

Bei Ringen geht der Trend aber aktuell eher in die andere Richtung. Hier geht es weg von der Filigranität und hin zum Eyecatcher. Bold Rings sind im Moment richtig angesagt – gerne auch mehrere davon in Kombination.

Die Bold Rings können aus Gold, Silber oder auch aus einfacheren Materialiens ein. Wichtig ist eigentlich nur, dass sie ins Auge stechen und richtig Eindruck hinterlassen. Wer sich damit aber nicht so gut fühlt, kann natürlich auch weiterhin zierlichere Ringe tragen. Die bleiben nämlich auch immer noch angesagt.

Perlen & Steine: Das Topping für jedes Schmuckstück

Genauso wie ein Eisbecher im Sommer lassen sich auch Schmuckstücke mit Extras veredeln. Die bekannten Marken setzen dabei vor allen Dingen auf Perle und Steine, die für mehr Aufmerksamkeit sorgen und gleichzeitig farbliche Kombinationen ermöglichen.

Besonders die Farbe Grün scheint in diesem Jahr besonders im Trend zu liegen. Dabei müssen es natürlich keine echten grünen Edelsteine sein. Auch Zierschmuck kann sich richtig sehen lassen, schont den Geldbeutel und ermöglicht es, das Schmuckkästchen etwas vielfältiger zu befüllen und für jedes Outfit die passende Ergänzung griffbereit zu haben.

Chunky Chains: Alles andere als klobig

Das Wort “chunky” bedeutet eigentlich “klobig”. Doch damit tut man den Chunky Chains unrecht, die schon seit einigen Jahren ihren festen Platz in der Modewelt eingenommen haben. Die Chunky Chains erkennt man daran, dass sie nicht so filigran gearbeitet sind, sondern meist aus mehreren ineinander verwobenen Elementen bestehen. Es gibt sie auch als Armbänder oder Ringe.

Charakteristisch ist zumeist auch ein dickerer Anhänger, der direkt ins Auge sticht und dafür sorgt, dass jeder diese auffällige Kette direkt wahrnimmt und wertschätzt. Bei der Wahl der Chunky Chain sollte man daher aber auch auf jeden Fall auf den Tragekomfort achten. Verschiedene Materialien haben ein unterschiedliches Gewicht. Deshalb sind Chunky Chains meist eher aus leichteren Metallen gefertigt.

Snake Chains: Überhaupt nicht hinterlistig

Schlangen haben keinen guten Ruf, aber die Snake Chains sind definitiv keine Bösewichte. Statt sich – wie man es von filigranen Ketten kennt – immer zu verknoten, sind Snake Chains flexibel und behalten ihre Form bei.

Insbesondere überzeugen sie aber natürlich im getragenen Zustand. Hier gibt es sie mit verschiedenen Anhängern, von denen man auch mehrere auf eine Kette aufziehen kann. Ebenso beliebt sind sie als Armbänder. Hier ist das Pandora Armband sicher einer der bekanntesten Vertreter.

Charm Bracelets: Immer noch nicht langweilig

Eben haben wir sie schon angesprochen. Die Charm Bracelets von Pandora & Co erleben gefühlt jedes Jahr eine neue Renaissance. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Man kann seinen Style immer wieder neu erfinden und die Charms lassen sich passend zur Stimmung, zum Outfit und zur Jahreszeit immer wieder neu gestalten.

Knackpunkt sind mit Sicherheit die Kosten, denn die einzelnen Original-Charms kosten schnell so viel, wie ein ganzes Armband eines anderen Herstellers. Dafür kann man hier zu 100% individuell werden und sich ein echtes Unikat zusammenbasteln. Inzwischen gibt es auch Online Shops, die Remakes verkaufen, die man genauso gut für sein Charme Bracelet nutzen kann.

Eines wird Jahr für Jahr deutlich. Bei Schmuck gibt es nicht den einen Megatrend, der immer alle ander überschattet. Dafür sind die Geschmäcker auch einfach zu unterschiedlich. Und es wäre ja sicherlich auch sehr langweilig, wenn alle mit dem gleichen Style rumlaufen würden.

Die von uns vorgestellten Accessoire- & Schmuck-Ideen sind also nur eine Empfehlung für alle, die noch nach Inspiration suchen. Am Ende muss man sich wohl fühlen und während für den einen vielleicht der Grundsatz “weniger ist mehr” bei Beauty und Mode zählt, möchte der andere den absoluten Fokus auf Ringe, Ketten & Co legen. Hier ist auf jeden Fall nichts falsch und jeder kann seinen Stil selbst in die Hand nehmen.

Lade weitere Inhalte ...