
Einrichtungsstil: Stilmix
Das macht den Stil aus: Vintage-Fundstücke, Industrie-Charme und Kunst. Dazu leuchtende Farbtupfer, Holz und extravagante Deko-Accessoires. Aber Achtung, Industriedesign kann schnell zu kühl wirken. Leuchtende Farben und Materialien wie Leder und Holz sind hier die richtigen WG-Partner.
Farben & Materialien: Ein weißer Fußboden bietet für diesen Einrichtungsstil den perfekten Rahmen. Bei den Deko-Elementen auf besondere Einzelteile setzen. Lieblingsstück: eine große Fabrikleuchte. Sie sorgt auch in Altbauwohnungen für einen spannenden Stilbruch.
Der Sessel: "Egg Chair" aus Leder, von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, um 11.600 Euro, über ambientedirect.com.
Sessel Know-How
Ach ja, Sitzmöbel: Die berühmtesten sind vielleicht der „Barcelona“-Sessel von Ludwig Mies van der Rohe, das "Ei" von Arne Jacobsen und der Freischwinger "S411“ von Michael Thonet. Und wer noch nicht vom "Lounge Chair“ von Charles und Ray Eames geträumt hat, kann jetzt damit anfangen. Aber egal, worin man Platz nimmt: Der Sessel sollte mit Blick in den Raum positioniert werden, Tagträumer suchen sich einen Platz am Fenster – und Kissen kann man nie genug haben. Eine große Auswahl gibt es z.B. über bouf.com.

Deko-Must-Haves für den Einrichtungsstil: Stilmix
Ölgemälde "Schwimmerin" von Regine Kuschke, Preis auf Anfrage, über regine-kuschke.de.
Küchenwaage mit Uhr aus Aluminium, von Bengt EK Design, um 245 Euro, über living-quality.de.
Holzhocker "Have a Seat" von House Doctor, um 80 Euro, über lunoa.de.
Wanduhr "Robert Clock" von Para Clocks, um 120 Euro, über paraclocks.com.
Kommode "Lodge 6" aus Büffelleder, von Kare Design, um 1.695 Euro, über kare24.de.
Kissen "Dot Cushion" von Hay, um 75 Euro, über finnishdesignshop.com,
Leuchte "Volumen" im Industrie-Look, von House Doctor, um 515 Euro, über royaldesign.de,
Stehleuchte "Jieldé Loft" von Jieldé, um 715 Euro, über madeindesign.com.
Teeservice "Naked Girls" von Pols Potten, vier Tassen, Unterteller und Löffel um 45 Euro, über madeindesign.de.

Einrichtungsstil: French Studio
Das macht den Stil aus: Wer sich schon immer wie ein Künstler in Paris fühlen wollte: pas de problème! Mischen Sie Opulenz und antike Möbel mit Teilen im Industrie-Stil. Leinwandbilder, Kunstdrucke und kleine Flohmarktschätze machen den Look perfekt.
Farben & Materialien: Rosé, Grau, Schwarz, Weiß, Samt, schimmerndes Metall wie Kupfer oder Stahl.
Der Sessel: Die Form ist schwungvoll und die Trendfarbe heißt Rosa. Nein, mit Prinzessin Lillifee hat das nichts zu tun, schon gar nicht wegen der Kombination mit den grauen Wänden und metallischen Elementen. Hier: "Ro" designed by Jaime Hayon für Fritz Hansen, um 2310 Euro, über einrichten-design.de.

Deko-Must-Haves für den Einrichtungsstil: French Studio
Kissenbezug "I heart books" mit Buchprint, von Shannonblue, um 20 Euro, über society6.com.
"Flying Bird“ von Bolia, um 20 Euro, über bolia.com.
Kerze und Halter "Tallow" aus einem Guss, von Ontwerpduo, um 15 Euro, über mikkili.com.
Metalltisch von Artilleriet, um 390 Euro, über artilleriet.se.
Teekanne "Form“ aus Messing, von Eclectic by Tom Dixon, um 190 Euro, über madeindesign.de.
Hängeleuchte "Modo Chandelier" mit Glaskugeln, designed by Jason Miller für Roll and Hill, um 2.900 Euro, über rollandhill.com.
Tapete "Trompe l’oeil Door" von Maison Martin Margiela, um 435 Euro, über design delicatessen.com.
Stehleuchte "A811" mit Lamellenschirm, von Artek, um 1.445 Euro, über nostraforma.com.

Einrichtungsstil: Cool Classic
Das macht den Stil aus: Simpel ist er – und chic. Die Linien sind ruhig und klar, Weiß bietet den idealen Rahmen, mit Schwarz werden spannende Kontraste gesetzt. Holzdetails sorgen für Behaglichkeit und Wärme.
Farben & Materialien: Schwarz, Weiß, Gelb, Naturtöne, Holz, Wolle und Bast.
Der Sessel: Die Form ist puristisch. Natürliche Materialien wie Baumwolle und weiche Polsterungen laden dazu ein, einfach in die Kissen zu plumpsen und den lieben Gott einen guten Mann sein zu lassen. Schön dazu: eine dekorative Strickdecke (z. B. über uppercase.de). Hier: "Ella“ mit Kissen, von Habitat, um 970 Euro, über habitat.de.

Deko-Must-Haves für den Einrichtungsstil: Cool Classic
Bibliotheksleiter "Architecte" von Roche Bobois, um 2.600 Euro, über roche-bobois.com.
Scherenwandleuchte im Industriedesign, von Manufactum, um 195 Euro, über manufactum.de.
Decke "AB1030" von House Doctor, um 50 Euro, über housedoctor.dk.
Tasse und Unterteller "Just my cup of tea" von House of Rym, um 85 Euro, über finelittleday.com.
Kissen "Out Stairs" mit Fotodruck, von Louise Roe, um 90 Euro, über skandivis.co.uk.
Glasvase von HK Living, um 40 Euro, über lilianshouse.de.
Kerzenhalter "Podium" von La Chance, um 130 Euro, über lachance.fr.
Farbdruck "IG0135" im Rahmen, von House Doctor, um 25 Euro, housedoctor.dk.
Zum Schmökern: "Rock the Shack", Gestalten Verlag, 240 Seiten, 39,90 Euro, über gestalten.com.