
Geschenke für Frauen
Sie möchten Ihrer Freundin, die Ehefrau, Mutter oder die Schwester beschenken? Die meisten Frauen lieben Schmuck. Sofern Sie sich nicht ganz sicher sind, welchen Stil und welche Art von Schmuck die Beschenkte bevorzugt, sollten Sie eine moderne Uhr aussuchen. Wer sich für Damenuhren als Geschenk entscheidet, der profitiert an dieser Stelle von einer breiten Auswahl. Ob sportlich oder elegant - fast alle Menschen lieben Uhren und das ganz unabhängig des Geschlechts.
Auch Parfüms kommen bei den meisten weiblichen Angehörigen und Partnern sehr gut an. Sie wissen, dass die Beschenkte einen teuren Duft besonders liebt aber zu geizig ist, um diesen dauerhaft zu tragen? Versorgen Sie diejenige doch einfach mit einem kleinen Flacon des edlen Duftwässerchens. Falls Sie nicht wissen, welche Düfte bevorzugt werden, sollten Sie einen Blick ins Badezimmer derjenigen werfen. So werden Sie schneller herausfinden, welche Düfte gut ankommen könnten.
Geschenke für Männer
Wenn Sie einen Mann beschenken möchten, der vermeintlich bereits alles besitzt, sollten Sie sich Gedanken über dessen Hobbys machen. Treibt derjenige gerne Sport? Liebt der Bruder, Sohn, Vater oder beste Kumpel das Kochen? In diesem Fall kaufen Sie ihm ein tolles Kochbuch oder neue Utensilien für die Küche. Natürlich sollten Sie hier nicht auf den klassischen Mixer oder einen schnöden Topf zurückgreifen, sondern sich zum Beispiel für ein exklusives Messer entscheiden.
Im Bereich des Sportes können Sie sich für ein besonderes Accessoire entscheiden, das genau zum Hobby passt. Der Beschenkte fährt gerne und oft mit dem Rad? Dann schenken Sie ihm einen Gutschein für das örtliche Fahrradgeschäft oder für einen Onlineshop speziell für Radbegeisterte. Natürlich ist es auch möglich, Karten für ein Fußballspiel, ein Tennisspiel oder dergleichen zu besorgen. Menschen freuen sich in der Regel sehr, wenn sie sich ihre liebsten Sportler live ansehen dürfen.
Geschenke für Kinder und Teenager
Kinder zu beschenken, ist in der Regel alles andere als schwierig. Erstens haben die meisten Kinder bereits alles, was sie sich wünschen. Zweitens können Sie hier durch gezieltes Nachfragen sehr schnell herausbekommen, was die lieben Kleinen sich für das Weihnachtsfest wünschen. Sie sollten allerdings darauf verzichten, ausschließlich vermeintlich praktische Geschenke zu schenken. Es ist okay, wenn ein Schreibheft für die Schule verschenkt wird. Allerdings sollte es zum Ausgleich auch ein Geschenk geben, welches ausschließlich zum freizeitlichen Zweck verwendet wird. Bekommen Kinder nur Sachen für die Schule, reagieren viele Kids enttäuscht.
Teenager zu beschenken, ist deutlich schwieriger. Versuchen Sie am besten, bei einem gemeinsamen Gespräch herauszubekommen, für welche Bands, Stars oder Sportarten sich der Teenager interessiert. In der Regel machen Sie nichts falsch, wenn Sie hochwertige Fanartikel verschenken. Ansonsten kommen Abonnements für Streaming ebenso gut an wie Gutscheine für Onlineshops. Ob es sich hierbei um die Sparte Kleidung, Kosmetik oder Unterhaltung handelt sollte, hängt vom Beschenkten ab. Ebenfalls beliebt: besondere Erlebnisse schenken. Konzertkarten oder Karten für einen Freizeitpark sorgen dafür, dass der Beschenkte noch sehr lange von diesem tollen Geschenk zehrt und sich Jahre später zurückerinnert.