
Finde dein Thema
Podcasts sind aktuell das Trendmedium schlechthin. Influencer, Journalisten und Promis nutzen es. Lifestyle, Politik, Sport, Musik – all diese Bereiche werden von einer Vielzahl von Podcastern abgedeckt. Bevor du startest, solltest du dir überlegen, welches dein Thema ist, mit dem di deine eigene Nische findest. Wenn du mit Leidenschaft darüber berichten kannst, wird dein Podcast authentisch.
Erstelle einen Sendeplan
Nachdem du den Rahmen für deinen Podcast abgesteckt haben, geht es darum, einzelne Episoden zu füllen. Erstelle eine Art Sendeplan, damit du dein Pulver nicht nach drei Folgen verschossen hast. Monolog oder in Interviewform? Frei heraus oder mit Skript? Von unterwegs oder zu Hause? Finde den Stil, der zu dir passt.
Die Termine
Wie viel Zeit steht dir für Konzeption, Produktion und Hosting zur Verfügung? Daraus kannst du ableiten, wie regelmäßig dein Podcast erscheinen sollte. Monatlich, wöchentlich oder sogar täglich? Auch wenn Podcasts on demand verfügbar sind: Hörer richten sich nach deinen Upload-Tagen und erwarten regelmäßig neue Folgen.
Dein Equipment
Podcasts zu produzieren ist gar nicht so aufwendig, wie viele denken – das ermutigt viele Hobby- Podcaster, ihr eigenes Thema in die Mediatheken dieser Welt zu bringen. Für Smartphone-Podcaster ist zum Beispiel Sennheisers neues Drahtlosmikro „Memory Mic“ (ca. 200 €) eine super Option.