So wird die Wohnungseinrichtung perfekt

So wird die Wohnungseinrichtung perfekt

Ganz gleich, ob Sie gerade ein neues Zuhause beziehen oder einfach mal wieder Ihre bestehende Wohnung neu einrichten möchten: Wer ein paar grundlegende Tipps und Tricks beherzigt, kann aus den eigenen vier Wänden im Handumdrehen einen gemütlichen und wohnlichen Rückzugsort schaffen.

© Photo by Yehleen gaffney on Unsplash

Die freie Inspiration

Am Anfang sollte die freie Inspiration stehen. Formate wie Instagram oder Pinterest sind einfach ideal, um durch Bilder von traumhaft eingerichteten Wohnungen und Häusern zu scrollen und Ideen zu sammeln. Ein paar Grundgedanken können dabei hilfreich sein, um einen roten Faden für die eigene Einrichtung zu finden. Welcher Stil gefällt mir? Eher modern, klassisch oder vielleicht auch rustikal? Welche Materialien sprechen mich an? Und welche Farben bevorzuge ich? Hat man erst einmal einige Grundideen, fällt es viel leichter, die Einrichtung um diese herum stimmig zu gestalten.

Wenn Sie beispielsweise wissen, dass eine Einrichtung in einer bestimmten Farbe wie weiß oder auch knallige, farbenfrohe Töne Ihnen wichtig sind, halten Sie sich an diese. Auch die Gestaltung des Bodens ist von großer Bedeutung. Ein Teppich macht sich beispielsweise dort immer gut. Einen Teppich online zu kaufen empfiehlt sich hier, aufgrund der großen Auswahl und den vielen verschiedenen Varianten der Bodenstücke.

Möbel und Dekoartikel

Erst im zweiten Schritt überlegen Sie dann, welche Möbel und Dekoartikel dazu passen. Wenn Sie sich hingegen sehr zu einem bestimmten Stil hingezogen fühlen, sollte dieser im Vordergrund stehen. Beim skandinavischen Wohntrend etwa geht es insbesondere um Holzmaterialien, Helligkeit und praktische Stoffe. Ob die Wände dann in beige oder weiß gestrichen werden, ist dabei eher zweitrangig. In diese grundsätzlichen Überlegungen sollten Sie idealerweise auch die Gegebenheiten des trauten Heims einbeziehen. Kleine Räume mit wenig Lichteinfall werden durch helle Töne aufgewertet. Große, hohe Zimmer können auch dunklere Töne und schwere Materialien vertragen.

Treffen Sie Entscheidungen

Gehen Sie in ihrer Planung mit einem gesunden Selbstbewußtsein heran und entscheiden Sie, was Sie wirklich möchten. Und wenn dann nach einigen Jahren das Eine oder Andere nicht mehr gefällt, dann entscheiden Sie sich eben neu. Hauptsache Sie stehen zu ihrer damaligen Entscheidung genauso wie zu ihrer neuen Entscheidung.

Sind die ersten Ideen für die Wohnung gesammelt, kann es an das eigentliche Einrichten gehen. Richten Sie den Raum am besten um ein oder einige wenige Basicteile herum ein. Das kann ein Sofa, ein besonders gemütlicher Sessel oder das Bett sein. Diese sollten zudem von guter Qualität sein. Bei allen weiteren Teilen überlegen Sie nun, wie sie zu Ihrem Kernstück passen. Dabei muss es keineswegs immer um Harmonie gehen: Auch Kontraste, etwa eine einzelne, andere Farbe oder ein abweichendes Muster, können in reizvoll sein. In die Einrichtung sollten Sie selbstverständlich auch Elemente wie Heimtextilien einbeziehen. Sie geben der Wohnung oder dem Haus die nötige Wärme und Behaglichkeit.

Teppiche, Vorhänge und Kissen

Teppiche, Vorhänge und Kissen können tolle Akzente setzen oder perfekt mit dem Raum verschmelzen, gerade so, wie es Ihnen gefällt. Ganz bequem können Sie auch Teppiche online kaufen oder sich Vorhänge einfach bestellen. Der Vorteil: Sie können daheim am besten abschätzen, welche Heimtextilien zu Ihrer Einrichtung passen. Auch die Beleuchtung spielt bei einer ansprechenden Wohnungseinrichtung eine große Rolle. Spielen Sie mit den Möglichkeiten und variieren Sie zwischen kleinen und großen Leuchten, direkter und indirekter Beleuchtung. Grundsätzlich gilt: Mehrere kleine Lichtquellen bieten mehr Möglichkeiten und sorgen für eine gemütlichere Atmosphäre als eine einzelne große Leuchte.

Dekoartikel

Zu guter Letzt verleihen Sie dann mit kleinen und variablen Dekoelementen einem Raum den finalen Schliff. Vasen, Kerzen, Bilder und Pflanzen geben dem Zimmer Lebendigkeit und runden das Gesamtbild ab. Auch hier können Sie noch einmal mit Farben, Formen und Materialien spielen und tolle Akzente setzen. Zudem können Sie diese Elemente immer mal wieder austauschen.

Lade weitere Inhalte ...