So sind Sie perfekt vorbereitet

So sind Sie perfekt vorbereitet

Es ist so weit. Ihre beste Freundin hat ihren Traumprinzen gefunden und bald läuten die Hochzeitsglocken. Doch vorher sollte das Junggesellenleben gebührend verabschiedet werden. Nur wie?

Sie haben sich dazu bereit erklärt, den Junggesellenabschied ihrer besten Freundin zu planen. Nur wann fangen Sie an zu planen und an was müssen Sie denken? Wir haben eine Checkliste für Sie, damit auch nichts schief gehen kann.

Tag des Abschieds Der Junggesellenabschied sollte 2-4 Wochen vor der Hochzeit stattfinden. Wir wollen doch alle keine Braut mit großen Augenringen und einem blassen Teint vor dem Traualtar sehen. Unser Tipp: Alle Termine des Paares zu checken, nicht das sich der Abend mit einer Familienfeier oder einer Geburtstagsfeier der Oma kreuzt. Dies können Sie ganz einfach herausfinden indem Sie vorab fragen, was an den kommenden Wochenenden ansteht oder Sie setzten sich mit der Verwandschaft in Verbindung.
Überraschung Die Braut sollte natürlich von der ganzen Planung nichts mitbekommen und überrascht werden. Entweder bei ihr Zuhause oder Sie schicken sie zu einem bestimmten Ort wo sie dort auf besondere Art und Weise in Empfang genommen wird.
Frauen feiern Junggesellinnenabschied© Image Source/Thinkstock
Junggesellinnenabschied: Der perfekte Jungesellinnenabschied
Einladungen Da dieser Tag schon ein sehr einschneidender und intimer Tag für die Freundin ist, sollte Sie nicht alle Verwandten, Arbeitskollegen und Freunde einladen. Machen Sie eine gute Auswahl und laden auch wirklich nur alle engen und für die Braut wichtigen Personen ein. Unser Tipp: Früh genug die Einladungen versenden, sodass auch wirklich alle kommen können.
Bester Freund der Braut Hat ihre Freundin auch einen guten Freund? Dann sollte dieser natürlich auch eingeladen werden. Männer sind nicht verboten auf Junggesellenabschieden, nur der Bräutigam sollte nicht dabei sein!
Fotos Wer hält diesen Tag fest? Sie selber mit Einwegkameras? Oder jemand der anderen Mädels? Oder sogar ein Fotograf? Wichtig ist, dass sich jemand dafür zuständig fühlt und den Tag von morgens bis abends in Bildern festhält. So kann man sich auch noch in einigen Jahren zurückerinnern.
Geld Ja, auch ein Jungesellenabschied kostet Geld und das manchmal gar nicht so wenig. Natürlich können Sie die Kosten nicht alleine tragen. Daher sollten Sie die anderen Gäste an ihrer Budget-Planung teilhaben lassen und das Geld im Vorfeld einsammeln. Denn die zukünfitge Braut sollte an dem Tag nichts bezahlen müssen.

Aktivitäten Überlegen Sie sich genau, was Sie an dem Tag machen möchten und legen sich einen Masterplan an, sodass es weder zu viel wird noch Langeweile aufkommen kann. Mögliche Aktivitäten und ihre Tücken haben wir hier für Sie aufgelistet:

1. Casinobesuch
Coole Idee! Alle bretzeln sich auf, tragen ein schönes Make -Up und ab gehts in Casino. Doch sorgen Sie dafür, dass die Braut genug Geld zum Spielen hat. Ist doch sehr schade, wenn sie nur eine Runde am Tisch zocken kann.
2. Wellnesstag
Entspannung pur! Warum nicht die ganzen Feiermeilen meiden und sich einen entspannten Tag mit viel Ruhe gönnen? Wichtig ist hier, dass Sie sich vorher im gewünschten Spa-Bereich anmelden und mit den zuständigen Personen vor Ort planen, was Sie gerne an dem Tag in Anspruch nehmen möchten. Vielleicht bietet das Spa ja auch spezielle Angebote an.
3. Stripper
Im Vorfeld sollte gecheckt werden, ob die Freundin so etwas überhaupt mag. Denn es soll auch Frauen geben, die es nicht leiden können, wenn ein fremder Mann sich für sie auszieht. Schauen Sie im Internet auch nach guten Agenturen und lassen sich verschiedene Angebote geben. Vielleicht gibt es aber ja auch eine andere Freundin der Braut, die ebenfalls schon einmal einen Stripper gebucht hatte. Besonders toll wäre es, wenn Sie auf den Männergeschmack der Freundin eingehen.
4.Reisen
Natürlich können Sie auch alle zusammen verreisen. Einen kleinen Städtetrip oder aber auch auf eine ruhige Insel? Aber beachten Sie, dass so eine Reise nicht gerade kostengünstig ist. Und da die Braut nichts bezahlen muss, muss die Gruppe auch für ihre Kosten aufkommen. Gehen Sie am besten in ein Reisebüro und lassen sich beraten. Es gab mit Sicherheit schon die ein oder andere Gruppe, die die Idee auch hatte. Aber bitte nehmen Sie sich den Film Hangover nicht als Vorbild ...
5.Poledancekurs
Warum tanzen lassen wenn man es auch selber kann? Einmal an der Stange tanzen bzw. es zu lernen kann sehr viel Spaß machen. Fragen Sie im Vorfeld, ob die anderen Gäste auch Lust dazu haben. Nicht dass Sie und die Braut nachher Luftsprünge machen wenn es dort hin geht, die restlich Menge aber ein mauliges Gesicht zieht. Suchen Sie vorab das Gespäch mit der Tanzlehrerin. Vielleicht kann man ja auch eine kleine Überraschung vor Ort veranstalten.
6. Limousine bestellt
Elegant vor einen Club fahren? Das ist doch mal eine tolle Idee. Sie könnten sich die Limousine mieten um von der einen Location zur anderen zu fahren oder aber auch für einen coolen Auftritt vor dem Club. Hier können Sie super für das leibliche Wohl sorgen, indem der Kühlschrank schön mit Sekt und Snacks befüllt ist, oder aber Sie schmücken die Limousine mit vielen Luftballons, Luftschlangen und Fotos.

Plan B Haben Sie einen Plan B in der Hinterhand. Falls Aktivitäten nicht gefallen oder das Wetter nicht mitspielt sollten Sie direkt zu einer anderen Location wechseln können. Sie haben zum Beispiel eine Verkaufstour durch die Stadt geplant, um den Bauchladen mit Süßigkeiten zu entleeren, doch es regnet. Dann geht es halt direkt in das Casino. Außerdem sollten Sie die verschiedenen Telefonnummern der Locations dabei haben, um sich eventuell früher oder später anzukündigen zu können.

Verpflegung Sie sollten kleine Snacks und Getränke organisieren oder nach einer gewissen Zeit einen kleinen Stop in einem Restaurant einplanen, bevor abends richtig geschlemmt wird. Oder wie wäre es wenn Sie morgens mit einem reichhaltigen gemütlich Sektfrühstück starten und dann loszuziehen? Auch für den Brunch sollte eingekauft sein.

Restaurants An Wochenenden sind gute Restaurants oft ausgebucht. Daher sollten Sie unbedingt vorher anrufen und einen Tisch reservieren. Erst recht wenn viele Leute zusammen kommen, ist es schwer für ein Restaurant dies spontan umzusetzen. Fragen Sie auch gerne nach, ob an diesem Tag noch ein anderer Junggesellenabschied stattfindet. Schließlich soll ihre Freundin die ganze Aufmerksamkeit bekommen und sich diese nicht teilen müssen. Außerdem sollten Sie im Vorfeld abfragen, ob es Vegetarier, Veganer oder Unverträglichkeiten im Freundeskreis gibt. Eher ungünstig wäre es, mit einem Veganer in ein Steak-House zu gehen...

Bauchladen Soll es ganz traditionell einen Bauchladen für die Braut geben? Diesen können Sie entweder kaufen oder selber basteln. Die Füllung sollte natürlich ebenfalls eingekauft werden. Hier eignen sich kleine Dinge wie Schnaps, Krimskams wie bunte Sonnenbrillen, Schlüsselanhänger oder Süßigkeitentüten. Es soll ja schließlich viel Geld eingenommen werden.

Kostüme Wie soll die Gruppe an dem Tag aussehen und vor allem wie soll die zukünftige Braut aussehen? Sollen es selbst entworfenen bedruckte T-Shirts sein oder Kostüme aus dem Internet. Egal wie Sie sich entscheiden, planen Sie die Versandzeit oder auch die Dauer des Drucks mit ein.
Spiele Wenn es Spiele geben soll, dann machen Sie sich im Vorfeld einige Gedanken. Das müssen auch keine super aufwendigen Spiele sein. Es gibt zum Beispiel allerlei Trinkspielvariationen oder die Braut muss Unterschriften auf einem bestimmten Körperteil oder Kleidungsstück sammeln. Unser Tipp: Beachten Sie dabei, dass die Zukünftige sich auch wohl fühlt.
Lade weitere Inhalte ...