
Bald ist es so weit und ihre Freundin wird Mama. Doch vorher sollte noch einmal schön gefeiert werden. Was muss man alles besorgen? Wer kann mir helfen? Was soll es zu Essen geben? All diese Fragen und noch mehr beantworten wir Ihnen im folgenden Text.
Der perfekte Zeitpunkt Ideal wäre es, wenn die Party im letzten Drittel der Schwangerschaft stattfindet und spätestens ein Monat vor dem errechneten Termin. In dieser Zeit trifft das Paar die letzten Vorbereitungen und bestenfalls können Sie diese durch Geschenke perfekt ergänzen.

Wo bin ich? Üblicherweise wird bei der „Mom to be“ Zuhause gefeiert. Die Gäste kommen überraschend mit Sack und Pack wie Essen und Trinken genauso wie die Dekoration vorbei. Oder Sie planen mit dem werdenden Papa, dass die Freundin bitte nicht Zuhause sein soll. Wenn dies der Fall ist, schleichen Sie sich in die Wohnung um zu dekorieren und Essen und Trinken parat zu stellen. Des Weiteren können Sie auch einen Raum mieten um dort eine tolle Party zu veranstalten. Ihre Freundin können Sie dann Zuhause abholen und mit verbundenen Augen zu der Location führen.
Download
- petra-babyparty-checkliste.pdf (587.3 KB)

Jetzt wird’s bunt Bei der Dekoration können Sie sich total austoben. Von Luftballons über Girlanden zu Lampions und Luftschlangen bis hin zu bunten Tischdecken und Streuteilen. Perfekt wäre es natürlich, wenn die werdende Mama ihnen verraten hat, was es wird. Dann kann es entweder eine super rosa Mädchen - Party oder aber auch eine blaue Jungs – Party werden. Falls sie es nicht verraten möchte, eignen sich die Farben Grün und Gelb wunderbar. Es sollte am Ende wie ein kleiner Kindergeburtstag aussehen, auch Geschirr aus Plastik ist erlaubt. Doch wie wäre es, wenn Sie sich selber Stift und Schere schnappen und anfangen zu basteln? Bei Deavita finden Sie einige Anleitungen dazu.
Download
- petra-babyparty-checkliste.pdf (587.3 KB)