
Zweimal auf Schlummern gedrückt und schon hängst du am Morgen dem Zeitplan hinterher. Nun muss es schnell gehen, damit du es frisch gestylt ins Büro schaffst. Kaum angekommen, wirst du schon von den Kollegen mit Fragen und Arbeit überhäuft. Ist der Job geschafft, steht als Nächstes Sport und Treffen mit Freunden auf dem Programm. Kein Wunder, dass wir uns an solchen Tagen einfach nur noch die Decke über den Kopf ziehen wollen – doch das muss gar nicht sein.
1. Morgenritual
So schön es auch ist, etwas länger im Bett liegen zu bleiben und den Wecker weiterzustellen, desto mehr Stress entsteht, weil du in Zeitverzug kommst. Damit du besser und entspannter in den Tag startest, kannst du dir einen Plan mit festen Zeiten für den Morgen erstellen. Führt kein Weg dran vorbei und du möchtest nach dem ersten Weckerklingeln noch liegen bleiben, dann plane diese Minuten genau mit ein. Am besten fängst du bei der Erstellung rückwärts an. Überlege, wann du das Haus verlassen musst, um zur Arbeit zu kommen. Dann kommen das Zähneputzen und das finale Styling, das Frühstück, die Dusche bis hin zum Wecker. Nach ein paar Tagen hast du den Rhythmus bereits verinnerlicht und startest automatisch entspannter in den Tag.
2. Frühsport
Mache den frühen Vogel aus dir und beginne mit einer Runde Frühsport. Bewegung trägt maßgeblich dazu bei, dass wir Stress abbauen können. Mit einem Workout am Morgen bekommst einen super Kickstart und startest wach und gut gelaunt in den Tag. Der große Vorteil ist, dass du am Abend Zeit für dich, für Freunde oder die Familie hast. Nach einem anstrengenden Tag brauchst du also nicht mehr den Schweinehund überwinden und hast keinen Termindruck, wenn es doch etwas später werden sollte bei der Arbeit.
3. Natürliche Entspannungsmittel
Fällt es dir schwer, nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe zu finden, dann könnten pflanzliche Hilfsmittel eine praktische Lösung sein. Zu den bekanntesten Beruhigungsmitteln gehört Baldrian, welches deinen Körper entspannen soll. Doch ein weiteres Mittel ist gerade auf dem Vormarsch. Die Rede ist von CBD Öl, welches aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Anders als manche vermuten mögen, versetzt es dich in keinen Rausch, wie es THC-haltiges Marihuana macht. Vielmehr hat CBD bei verschiedenen Beschwerden einen lindernden Einfluss. So soll CBD Öl eine entzündungshemmende Wirkung auf unseren Organismus haben und bei unterschiedlichen Beschwerden helfen. Und nicht nur das – das natürliche Öl aus Hanffasern kann dazu beitragen, dass dein Körper und Geist sich entspannen. Um zu erfahren, welches der Produkte am besten zu dir passt, kannst du dich einfach in einem CBD Öl Test schlaumachen.
4. Nein sagen
Fällt es dir auch schwer, eine Bitte oder ein Anliegen abzulehnen? Dann geht es dir wie vielen von uns. Doch „Nein“ zu sagen, kann dir eine Menge Stress ersparen und das in ganz unterschiedlichen Lebenslagen. Sei es bei der Arbeit, zu Hause oder bei Freunden. Niemand wird es dir übel nehmen, wenn du einen Abend einfach alleine auf der Couch sein möchtest. Häufig haben wir Angst, jemanden zu verletzten oder zu enttäuschen, wenn wir einen Wunsch abschlagen. Jedoch ist es wichtig, dass du deinen eigenen Bedürfnissen genügend Raum gibst. Erkläre einfach, warum du den Gefallen nicht tun möchtest oder keine Zeit hast, du wirst sicherlich auf Verständnis stoßen. Schließlich ist jeder von uns mal in einer ähnlichen Situation.
5. Nervennahrung
Aus einem Stück Schokolade wird schnell eine ganze Tafel – vor allem in stressigen Situationen langen wir unbewusst gerne zu. Seien wir mal ehrlich: Fühlst du dich danach wirklich besser? Wahrscheinlich nicht. Doch es gibt einige Lebensmittel, die deinem Körper helfen können, den Stress zu reduzieren. Eines davon sind Bananen. Sie haben wichtige Mineralstoffe, Eiweiße und das Glückshormon Serotonin, welches auch in Schokolade zu finden ist. Bananen sorgen für Energie und Entspannung gleichermaßen. Ebenfalls einen positiven Effekt hat Ingwer. Die Wurzel ist ein echter Powerlieferant und wirkt gleichzeitig beruhigend. Ob als Porridge, im Müsli oder im Smoothie – Haferflocken bringen jede Menge Energie und Vitamine mit, die dein Stresslevel reduzieren können. Sie machen recht lange satt und schützen dich damit vor Heißhungerattacken.