
Setzen Sie Ihre große Sonnenbrille auf, aber schließen Sie dahinter bloß nicht verträumt die Augen, denn diesmal machen wir Star-Spotting-Urlaub! Moment, da links, da sitzt doch Daniel Craig am Tresen...

Schöner shoppen in alten Gemäuern – und dann raus aufs Wasser
Rotglühen die Ziegeldächer im Abendlicht, türkis leuchtet das Meer. Auf der Flaniermeile Stradun, dem Catwalk der kroatischen Metropole, ist es gerammelt voll – und alle sehen aus wie Film-Stars. Manche Promis sind sogar echt: Milla Jovovich shoppt handgemachten Schmuck in der „Djardin Gallery“ (Miha Pracata 8) oder in der hippen Boutique von Szene-Schneiderin Maria (www.maria-dubrovnik.hr). Daniel Craig soll in der Art-Bar „Talir“ (www.talir-dubrovnik.hr) und auf den dicken Kissen des Restaurant-Clubs „Gil’s“ (www.gilsdubrovnik.com) gesichtet worden sein – und würde auch gut ins „Buza II“ (Crijevieva 9) passen, eine Beach-Bar oben auf den Klippen. Owen Wilson nächtigt meist im „Pucic Palace“, DZ ab 350 € (www.thepucicpalace.com). Günstiger: die „Villa Wolff“, DZ/F ab 144 € (www.villa-wolff.hr)

Der Glanz der alten Tage – mondäneres Abhängen ist kaum möglich
Die Fische im Wasser zählen? Muscheln sammeln? Nö, Yacht-Watching ist viel spannender – und geht nirgends besser als im Hafen von Porto Cervo! Beim Ratespiel, welche Yacht welchem Promi gehört, kommen Sie auf der Terrasse der „Cervo Bar“ an der Piazzetta vielleicht mit dem netten Mann vom Nebentisch ins Gespräch (er könnte ein Millionen-Erbe sein). Die „Lady in Blu“, Flavio Briatores Luxusliner, können Sie sogar mieten – für 200.000 € pro Woche. Auf diesen Schock erstmal Trüffel-Gambas-Pasta im Nobel-Restaurant „Cipriani“ (Via Rocce Sul Pevero, Porto Cervo, Tel. +39(0)789 94 192), da langen auch Matt Damon, Naomi Campbell und Kate Moss gern zu. Und am nächsten Morgen: joggen! Natürlich am 35 Kilometer langen Strand von San Teodoro. Womöglich kreuzt Javier Bardem dort Ihre Bahn. Einwöchige Segeltörns rund um Sardinien können Sie ab 638 € buchen, inkl. Ü/VP (über www.frosch-sportreisen.de).

Heiße Quellen, coole Nächte – im hohen Norden wird gefeiert
Die kleinste Hauptstadt der Welt hat sich längst zur Nightlife-Hochburg gemausert. Der beeindruckende Mix aus Natur, tollen Clubs und lebendiger Kunst-Szene lockt Promis wie Joseph Fiennes und Kate Winslet an. Man trifft sich erst in der „Blue Lagoon“, deren türkis farbenes Thermalwasser fit macht für die Nacht (www.bluelagoon.com). Danach geht’s ins „Kaffibarinn“ (Bergsta∂astræti 1, vorab im Film „101 Reykjavik“ angucken), wo Musiker wie Björk und Moby Stammgäste sind. Leckere Cocktails trinken Sie im „B5“ (Bankastræti 5), bei spontanen Jam-Sessions lokaler Bands. Danach lohnt ein Abstecher ins plüschige „Rex“(Austurstræti 9). Aber das Schlafen nicht vergessen! Zum Beispiel im „4th Floor Hotel“, schönes Design, super Lage, DZ/F schon ab 68 €, www.4thfloorhotel.is. Die isländische Bankenkrise macht den Wechselkurs supergünstig!

Alte Schönheit, mächtig was los – der gefragteste „Vorort“ Londons
Es riecht nach Meer, Seemöwen kreischen am Himmel, viktorianische Townhouses säumen die scheinbar endlose Ufer-Promenade. Jedes Wochenende schieben sich die Luxus-Karossen der Londoner Schickeria durch Brighton: Gwyneth Paltrow, Cate Blanchett, Hugh Grant und Robbie Williams zählen zu den Fans des charmanten Seebads. Trotz hipper Läden und Bars (in den In-Vierteln Kemptown und Hanover), trotz aller junger Wilder, die ihre Kunst in Galerien zeigen, blieb der Ort verschroben. Hier lebt der Rock'n'Roll-Glamour vergangener Zeiten wieder auf, etwa im Bohemian-Club „Hanbury“ (83 St George’s Road) oder im „Bom Banes“(24 George Street), wo die besten Veggie-Sandwiches serviert werden und Besitzerin Jane auch mal ihren Freunden von Franz Ferdinand ein Ständchen bringt.

Plötzlich ein Lächeln im Gesicht – hier springt die Romantik von selbst an
Die italienische Renaissance-Stadt ist so romantisch! Frühmorgens auf dem Weg zum Bauch der Stadt, dem „Mercato Centrale“, durch enge Gassen laufen. Das beste Eis der Welt in der Gelateria „Grom“ (Viadel Campanile, Ecke Viadelle Oche) schlemmen – pssst, Johnny Depp liebt das Waldfrucht-Sorbet! Wie wäre es danach mit einem Picknick auf den Stufen des Piazzale Michelangelo, die Stadt zu Ihren Füßen? Die A-Promis bleiben meist unter sich, vor den Toren der Stadt: Nur 15 Kilometer entfernt liegt die „Villa La Massa“, ein Luxus-Refugium mit Blick auf den Arno, DZ/F ab 300 €, www.villalamassa.com. Sarah Jessica Parker kommt regelmäßig, und auch Madonna, Orlando Bloom und Adrien Brody genießen hier mindestens einmal im Jahr die Ruhe. Und Sie? Sie bestellen sich souverän einen Cappuccino für sieben Euro auf der Traum-Terrasse und sind schon ein Teil der Gesamtinszenierung. Abends fahren Sie mit dem Bus in „Ihren“ Palazzo, nur 30 Meter vom Dom entfernt: Das „Tre Stanze“ hat vier Suiten und ist das schönste Domizil in der Altstadt. Ab 120 €, www.letrestanze.it