Der Indian Summer im Bundesstaat New York
Wer von Anbietern wie Cloud One ein Hotel zur Sommerzeit in New York buchen möchte, muss von Juni bis September mit Höchsttemperaturen von 25 bis 30 Grad rechnen. Wer den gesamten Bundesstaat New York erobern möchte, sollte eine Reise im Herbst einplanen. Dank milder Temperaturen erstrahlt die Natur beim Indian Summer von Mitte September bis Mitte November in farbenfroher Pracht.
Die ideale Reisezeit für Urlaub im Big Apple
Eine Reise in den Big Apple sollten Weltenbummler im Frühjahr oder Herbst einplanen. Besonders angenehme Temperaturen herrschen in der Metropole im April, Mai, September und Oktober. In diesem Zeitraum können Reisende New York City erobern, ohne zu sehr zu frieren oder ins Schwitzen zu geraten. Die einzelnen Jahreszeiten sind in New York City relativ stark ausgeprägt. Kalten Wintern mit frostigen Temperaturen stehen relativ heiße Sommer gegenüber. Manhattan zieht insbesondere im Frühling die Blicke der Besucher magisch an, da zahlreiche Parks der Stadt zu dieser Zeit im bunten Farbspiel erstrahlen. Ein besonderes Highlight ist beispielsweise die "Easter Parade" im April, die jeweils am Ostersonntag stattfindet. Zur Frühlingszeit gibt es mit neun Tagen je Monat zwar die meisten Regentage. Allerdings sind die Temperaturen mit Durchschnittswerten von 16 bis 27 Grad angenehm warm. Nur im März ist es mit durchschnittlich zehn Grad noch deutlich kälter.
New York City im Herbst erleben
Doch auch zur Herbstzeit ist es sinnvoll, von Anbietern wie Cloud One komfortable Hotels New York zu buchen. Bis weit in den Oktober hinein präsentiert sich das Wetter im Big Apple von seiner freundlichen Seite. Dank des milden Klimas sind die Herbstmonate September und Oktober ideal für einen Urlaub in der Weltstadt geeignet. Durchschnittstemperaturen zwischen 16 und 26 Grad sowie neun Sonnenstunden pro Tag versprechen ideale Bedingungen, um den Big Apple im September bei besten Bedingungen zu erobern. Im Oktober erobern Reisende die Metropole bei durchschnittlichen Temperaturen von 10 bis 18 Grad. Im Herbst hält der Indian Summer natürlich auch in New York City Einzug. Kunterbunte Farben der Natur verleihen der Stadt einen außergewöhnlichen Glanz. Bäume des Central Parks erstrahlen golden. Diesen Anblick genießen Reisende beispielsweise bei einer Kutschfahrt oder bei ausgiebigen Spaziergängen.
Extreme klimatische Bedingungen im Sommer und Winter
Im Gegensatz zum Frühling und Herbst müssen sich Reisende im Sommer in New York City auf schwüle Luft und hohe Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke einstellen. Nachts kühlt es in der Großstadt nur schwer ab. An einigen Tagen - insbesondere im Juli - ist es oft möglich, dass die Temperaturen sogar 40 Grad übersteigen. Wer im Sommer in Manhattan die nötige Erfrischung sucht, kann am Strand von Coney Island seine Seele baumeln lassen. Alternativ versprechen klimatisierte Shoppingmalls und Museen die erhoffte Erfrischung. Zwischen Mitte Januar und Ende März sind Reisen in Richtung New York City besonders günstig. Allerdings müssen sich Urlauber in diesem Zeitraum auf eisige Winde und Schneestürme einstellen. In dieser Zeit sollten es sportlich aktive Reisende nicht versäumen, die Winterzeit im Central Park beim Schlittschuhlaufen zu genießen.