Endlich mal wieder einen schönen Strandurlaub machen – aber wohin reisen, wenn man nicht Handtuch an Handtuch liegen möchte? Diese Strände sollen noch nicht überlaufen sein!
Diese 4 Strände sind immer noch Geheimtipps
1. Portugal: Ilha do Farol, Algarve
Ilha do Farol ist eine kleine Insel direkt an der Algarve, die ja selbst für ihren Tourismus bekannt ist. Wer also den Menschenmassen entfliehen möchte, der mietet sich ein Boot und setzt von Faro oder Olhão aus auf die Insel über. Außer einem Leuchtturm und ein paar Häuschen soll es dort nicht viel geben – dafür aber einen kilometerlangen Sandstrand, der nicht viele Wünsche übrig lassen soll.
2. Sardinien: Cala Goloritzè
In den letzten Jahren hat sich Sardinien zu einem Hotspot gemausert, was sich in den Preisen für Hotels entsprechend widerspiegelt. Laut Travelbook soll die Cala Goloritzè nicht nur einer der schönsten Badebuchten Sardiniens oder gar Europas sein. Es soll dort sogar noch relativ relaxed zugehen. Vielleicht, weil es sich um ein schützenswertes Naturdenkmal handelt, das man nur zu Fuß, schwimmend oder mit dem Paddelboot erreichen kann.
3. Kroatien: Zlarin
Vor der Adriaküste liegt die nur acht Quadratkilometer große Badeinsel Zlarin. Dort kann man ungestört baden und die Umgebung mit dem Rad oder zu Fuß erkunden, denn die Insel ist autofrei. Taucher können sich in rund 100 Meter Tiefe über ein Korallenparadies freuen, das nur bei Zlarin vorkommt. Oder man bewundert es im Korallenmuseum vor Ort, wenn man lieber auf dem Trockenen bleiben möchte.
4. Frankreich: Calanque d'en Vau, Frankreich
Die Calanque d'en Vau ist eine Bucht, die zwischen Cassis und Marseille an der Südküste Frankreichs liegt. So versteckt ist klar, dass man nicht mit dem Auto vorfahren kann, sondern diese nur zu Fuß oder vom Wasser aus erreicht. Eine Entdeckungstour lohnt in jedem Fall, denn man wird mit einem kleinen Kleinod belohnt.
