Planen, packen, einchecken: Die perfekte Reiseplanung

Planen, packen, einchecken: So geht perfekte Reiseplanung

p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 11.0px 'Trebuchet MS'; color: #000000; -webkit-text-stroke: #000000}
span.s1 {font-kerning: none}

p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 11.0px 'Trebuchet MS'; color: #000000}
span.s1 {font-kerning: none}

Urlaubstage sind kostbar! Von morgens bis abends das tun, worauf wir Lust haben - ob das nun sportliche Aktivitäten oder kulturelle Erkundungen sind oder schlichtweg süßes Nichtstun. Wir verraten euch, wie euer Urlaub zur schönsten Zeit im Jahr wird.

Mann wartet und beobachtet am Flughafen startende Flugzeuge© Unsplash_jeshoots-com_722888
Mann wartet und beobachtet am Flughafen startende Flugzeuge

Stressfrei in den Urlaub starten

*/ */ */ Umso wichtiger, dass wir die Zeit vom Flughafen-Check-in bis zur Heimkehr in vollen Zügen genießen können. Ganz in Ruhe die Koffer packen, vor dem Abflug entspannt einchecken, ausgeruht am Urlaubsort ankommen: Damit nicht schon der Urlaubsbeginn zur Stressfalle gerät, sollten ein paar Dinge bedacht werden.

Nach Lust und Laune: Die Auswahl des Urlaubsortes

*/ Wohin in den Urlaub? Inspirationen gibt‘s zuhauf im Internet: Einfach den Suchbegriff „Wohin im Monat XY“ eingeben und bei Angeboten der verschiedenen Reiseanbieter umschauen. Steht das Wunschreiseziel fest, sollte die beste Reisezeit für die Region ermittelt werden. In der Regel sind die klimatischen Bedingungen in der Hauptreisezeit am besten. Dafür kann es dann aber ziemlich voll und teuer werden. Auch in den Tagen kurz vor oder nach der Hauptsaison ist das Wetter am potenziellen Urlaubsort meist noch angenehm – sie bieten sich also ebenso als Reisezeit an.

Woran Sie denken sollten, um Stress zu vermeiden

*/ Ein Klassiker: Am Flughafen-Check-in merken, dass wichtige Papiere fehlen! Das lässt sich mit einer guten Organisation vermeiden. Vor Reiseantritt sollte man verschiedene Dinge checken:

  • Sind alle Ausweispapiere gültig?
  • Gibt es einen ausreichenden Versicherungsschutz für den Krankheitsfall?
  • Wurde eine persönliche Reiseapotheke zusammengestellt und eingepackt? ​
  • Wurde der Haustürschlüssel bei Nachbarn oder Freunden hinterlegt, damit sie den Briefkasten leeren, die Blumen versorgen oder im Notfall die Wohnung betreten können?
Am Abreisetag sollten zu Hause Fenster und Türen geschlossen, die Heizung (im Sommer) ausgeschaltet und im Winter auf die niedrigste Stufe gestellt sein. Auch der WLAN-Router kann vom Stromnetz getrennt werden. Auf Nummer Sicher geht, wer zusätzlich die Stecker von wichtigen Elektrogeräten zieht und die Versorgungsleitungen von Spül- und Waschmaschine schließt.

Bloß nicht hetzen – entspannt in den Flieger

*/ Endlich geht’s los – damit kein Stress aufkommt, empfiehlt es sich, zwei Stunden vor dem geplanten Abflug am Airport zu sein. Auf diese Weise ist genug Zeit, um einzuchecken, das Gepäck aufzugeben und die Sicherheitskontrolle zu passieren. Danach ist dann endlich Urlaub angesagt! Ganz entspannt die Zeit am Flughafen verbringen, Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten, einen Kaffee trinken und sich auf wunderschöne Tage freuen – die Ferien können beginnen!

Lade weitere Inhalte ...