Inhaltsverzeichnis
- Beliebt wie nie: Natururlaub in Deutschland
- Natururlaub Deutschland: Aktivurlaub
- 1. Natururlaub Deutschland: Wandern und Radfahren
- 1. Natururlaub Deutschland: Der Hainich
- 2. Natururlaub Deutschland: Thüringer Wald
- 3. Natururlaub Deutschland: Lüneburger Heide
- Natururlaub Deutschland: Klettern
- 1. Natururlaub Deutschland: Frankenjura
- 2. Natururlaub Deutschland: Elbsandsteingebirge
- 3. Natururlaub Deutschland: Schwarzwald
- Natururlaub Deutschland: Badeurlaub
Beliebt wie nie: Natururlaub in Deutschland
Ob Wellnessurlaub, Aktivurlaub oder Badeurlaub – Möglichkeiten, einen erholsamen Urlaub in Deutschlands atemberaubender Natur zu verbringen, gibt es viele. Die einen gehen beim Wandern oder Mountainbiking aktiv auf Entdeckungstour, die anderen entspannen sich bei einer Heusauna und genießen ein grandioses Alpenpanorama, wiederum andere genießen die herrlich weißen Sandstrände an Nord- und Ostsee. Während einen Natururlaubs in Deutschland kann man viel sehen und erleben, kein Wunder also, dass Urlaub im eigenen Land beliebt ist. Wer also seine heimische Regionen noch nicht entdeckt hat oder immer ein neues Plätzchen zum Entdecken sucht, wird mit einem sensationellen Naturlaub in Deutschland belohnt.
Neben den vielen Möglichkeiten sich zu entspannen, sind zudem die Anfahrtswege kurz. Mit dem Auto oder der Bahn sind alle Ziele in absehbarer Zeit zu erreichen, sodass man sich das Flugzug sparen kann. Das ist nicht nur gut fürs Klima, es ist auch praktisch: Vor allem Ferienwohnungen sind beliebt und mit dem Auto sind Anreisen von Nord nach Süd oder von Ost nach West mit Fahrrädern, Surfbretter oder Haustieren kein Problem. Wir stellen Regionen vor, die man bei einem Natururlaub in Deutschland gesehen haben sollte.
Natururlaub Deutschland: Aktivurlaub
Ob Wandern, Klettern, Fahrradfahren oder in Kletterparcours die Baumwipfel erklimmen – für Aktivurlauber hat ein Naturlaub in Deutschland viel zu bieten. Man kann sich auspowern, die herrliche Natur um einen herum erleben und seinen Kopf freibekommen. Ein idealer Urlaub aus körperlicher Betätigung, Erlebnis und Entspannung, um nach ein paar Wochen super erholt nach Hause zurückzufahren. Wir stellen einige Regionen vor:
1. Natururlaub Deutschland: Wandern und Radfahren
Es gibt unzählige wunderbare Wanderwege in Deutschland, bei denen man die Flora und Fauna genießen kann. Man kann sich seine Routen individuell zusammenstellen. Wir stellen einige Routen vor:
1. Natururlaub Deutschland: Der Hainich
Der Hainich ist ein Ereignis für Waldliebhaber – das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands ist seit 2011 geschütztes UNESCO Weltnaturerbe. Der Mensch greift in den Nationalpark kaum ein, sodass du Natur pur erwarten kannst. Um einen optimalen Blick über Deutschlands Urwald zu bekommen, sollte man sich unbedingt auf den Baumkronenpfad begeben, der einen spektakulären Blick auf die Flora und Fauna bietet. Der Frühling ist zur Blütezeit eine der besten Reisezeiten, im Idian Summer kann man einen wahren Farbrausch erleben.
2. Natururlaub Deutschland: Thüringer Wald
Wander-Fans finden einige der schönsten Fernwanderwege im Thüringer Wald. 169,3 Kilometern lang ist der Rennsteig, der Höhenweg über den Kamm des märchenhaften Thüringer Waldes und durch das Thüringer Schiefergebirge. Der Rennsteig lässt sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erobern. Auf dem Weg kann man im Frühling blühende Bergwiesen erleben sowie die Aussicht auf Burgen, Schlösser und Dörfer genießen. Zu den Top-Wanderwegen gehören auch der Finsterwald (Miriquidi) im Erzgebirge von Altenberg-Geising in Sachsen durch das Thüringer Vogtland nach Blankenstein in Bayern, wo auch der Rennsteig endet, sowie der Hochrhöner, dessen Route durch Thüringen, Hessen und Bayern geht. Auch der Milseburgweg von Hessen nach Thüringen ist eine Traumroute für Wanderer und Fahrradfahrer, die im wunderschönen Fulda startet und im beschaulichen Städtchen Meiningen endet.
3. Natururlaub Deutschland: Lüneburger Heide
In Niedersachsen gehört der Heidschnuckenweg zu den schönsten Routen in der Lüneburger Heide, den man von Hamburg nach Celle auf insgesamt 223 Kilometern bewandern oder mit dem Rad befahren kann. Natürlich sind auch Teilabschnitte möglich. Da die Lüneburger Heide Flachland ist, ist die Strecke auch für Anfänger gut geeignet und führt durch große und kleine Heideflächen. Eine kleine Erhebung gibt es aber: Der Wilseder Berg ist 169 Meter hoch! Wer die Lüneburger Heide in seiner ganzen lilafarbenen Blütenpracht erleben möchte, sollte im Spätsommer von August bis September kommen.
Natururlaub Deutschland: Klettern
Klettern ist eine beliebte Outdoor-Sportart – wer es im Urlaub besonders sportlich mag, kraxelt je nach Level den Berg nach oben oder bleibt auf mittleren bis kleinen Höhen.
1. Natururlaub Deutschland: Frankenjura
Mit über 12.000 verschiedenen Kletterouten ist das Frankenjura (Fränkische Schweiz) nicht nur das bekannteste Klettergebiet in Deutschland, sondern eines der größten Weltweit. Die Vielfalt von ganz leicht bis super schwer ist genauso groß, wie die Klettermöglichkeiten selbst. Hier findet also jeder den passenden Berg für sein persönliches Level. Ein wichtiges Klettergebiet ist beispielsweise das Althmühlental, das Familienspaß auch im Hochseilgarten bietet. Für Abwechslung ist gesorgt!
2. Natururlaub Deutschland: Elbsandsteingebirge
Das berühmte Elbsandsteingebirge liegt in der Sächsischen Schweiz mit Dresden als Landeshauptstadt. Die Stadt selbst ist mit seinen Sehenswürdigkeiten schon einen Besuch wert – aber Kletterer verschlägt es ins Sandsteingebirge. Zu den wichtigsten Hostspots gehören das Rathener Gebiet, die Schrammsteine und Affensteine sowie das Schmilkaer Gebiet und das Bieletal. Für alle Level gibt es hier die passende Herausforderung, allerdings gilt es die Sächsischen Kletterregel einzuhalten.
3. Natururlaub Deutschland: Schwarzwald
Auch der Schwarzwald hat einiges für Kletter-Fans zu bieten – sei es der Battert im Süden bei Baden-Baden (für Profis) oder der gediegene Gausbacher Straßenfelsen im Murgtal für Anfänger: Jeder findet im Schwarzwald nicht nur herrliche Gebiete zum Wandern und Radfahren, sondern auch zum Klettern in allen Schwierigkeitsstufen. Der Schwarzwald ist sportlich also vielseitiger, als manch einer vielleicht denkt.
Natururlaub Deutschland: Badeurlaub
Die Nord-und Ostsee gehören zu den beliebtesten Ferienregionen in Deutschland. Klares Wasser, Strandkörbe und die beliebten Fischbrötchen sorgen im milden Reizklima für Erholung und Genuss pur. Neben der Nord- und Ostsee punkten die Urlaubsgebiete auch mit zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern, Reiten, Fahrradfahren und und und. Und dazu kann man jederzeit ins Meerwasser springen.
1. Natururlaub Deutschland: Sylt
Champagner, Austern, Gosch und die Sansibar: Sylt mit Westerland im Einklang gilt als die Insel der Reichen und Schönen. Aber Naturliebhaber sind ebenfalls am richtigen Ort, denn die weißen Sandstrände, die Dünenlandschaften und die Vogelwelt sind allen Menschen vorbehalten und immer eine Reise vorbei an den prägenden Reetdachhäusern wert. Jeder findet dort sein Plätzchen. Die Nordseeinseln haben insgesamt ihren ganz eigenen Charme – neben Sylt sind auch die nordfriesischen Inseln Pellworm, Norderney oder Helgoland beliebt.
Mehr Informationen Sylt>>
Mehr Informationen Nordfriesische Inseln>>
2. Natururlaub Deutschland: Mecklenburg Vorpommern
Die Kaiserbäder Kühlungsborn und Heiligendamm bis zum ehemaligen Fischerdorf Warnemünde sind nach umfangreichen und liebevollen Sanierungen in den letzten Jahren mehr als eine Reise wert. Zu den Kaiserbädern gehört selbstverständlich auch die Insel Usedom mit den Bädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Prachtbauten, kilometerlange weiße Strände und ein Fahrradweg die ganze Ostseestrecke entlang stehen für Erholung, Entdeckung und Badespaß pur. In den letzten Jahren haben sich die ehemaligen Kaiserbäder daher zu beliebten Feriengebieten entwickelt. Sollte es doch mal regnen, besucht man die Hansestadt Rostock und geht shoppen, essen oder ins Kino.
3. Natururlaub Deutschland: Fehmarn
Fehmarn ist als die Sonneninsel Deutschlands bekannt, denn sie hat am meisten Sonnenstunden. Allein die Anreise ist schon spannend, denn es geht vom Festland über die Fehmarnsundbrücke auf die Insel. Ob die schroffen Steilküsten im Osten oder die touristischen Badeorte am Südstrand: Fehmarn ist vielseitig! Wie auch Sylt ist Fehmarn für seine Windsurf- und Kitesurf-Szene bekannt. Nach dem Wassersport kann man sich entspannt ein schönes Plätzchen suchen und die fantastischen Sonnenuntergänge genießen.
