
Die meisten Menschen leben in einer festen Beziehung, wie beispielsweise in einer Ehe. Es gibt natürlich viele weitere Modelle wie eine offene oder polyamore Beziehung. Zu all diesen Typen gibt es jeweils Unterformen, die sich ganz individuell je nach Person und Umfeld entwickeln können. Eins haben all diese Beziehungen jedoch in den meisten Fällen gemeinsam. Fast alle Menschen sehnen sich nach einer stabilen Partnerschaft. Für den Fall, dass sie sich nicht danach sehnen, haben sie meistens Erfahrungen gemacht, die so schmerzvoll waren, dass ihr Vertrauen in die Liebe stark erschüttert wurde. Die Vorstellung einer lebenslangen Partnerschaft wird in den seltensten Fällen verwirklicht und ist meist nur im kirchlichen Sinne (bis dass der Tod euch scheidet) erwünscht. Durchschnittlich haben die Deutschen drei bis vier Partnerschaften in ihrem Leben.
Wertschätzung ist wichtig für eine stabile Beziehung
Eine der häufigsten Fragen lautet, ob man Vertrauen in die Liebe noch erlernen kann, auch wenn man in seiner Kindheit und/oder im späteren Leben nicht die Erfahrung gemacht hat, dass die Liebe halten kann. Die Antwort lautet eindeutig: Ja! Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Tatsächlich braucht es ein wenig Zeit. Vertrauen lässt sich nicht kognitiv, also wissentlich herstellen. Ich kann nicht sagen; ab morgen habe ich Vertrauen. Das funktioniert genauso wenig wie, ab morgen habe ich keine Angst mehr.
Vertrauen lässt sich nur Stück für Stück über das Erleben und das Erfahren aufbauen. Gleichzeitig sollte man lernen, eigene Grenzen wahrzunehmen und Position zu beziehen. Die vermutete Ablehnung kommt eher selten vor, wenn ich mich selbst annehmen kann und ein gesundes Selbstwertgefühl habe. Finde ich dann noch einen Partner oder eine Partnerin, die ich in ihrem Anderssein wertschätzen und achten kann, dann muss ich nicht mehr darum kämpfen, wer die Welt richtig sieht. So lerne ich mich um meiner selbst willen, also bedingungslos, geliebt zu fühlen. Das heißt nicht, dass Differenz und Auseinandersetzung keinen Platz haben, aber der Respekt muss gewahrt bleiben, sonst bekommen alte Kränkungen wieder die Oberhand und die können eine Beziehung stark negativ beeinflussen. Auch wenn es banal klingt, Wertschätzung ist eine der wichtigsten Grundlagen einer stabilen Partnerschaft.
Wer weitere Grundlagen für eine stabile Partnerschaft erfahren und an sich selbst oder gemeinsam mit dem Partner an der Beziehung arbeiten möchte, bekommt mit dem Code PETRA20 drei Monate lang 20 Prozent Rabatt auf die Mitgliedschaft der Beziehungs-App Myndpaar.