
Stellen Sie sich mal vor, da käme eine gute Fee, die sich als ziemlich hinterhältig herausstellt. Die fragt Sie: „Was würdest du gern an deinem Aussehen verändern?“ Sie müssten vermutlich gar nicht lange überlegen, denn zwei oder drei Sachen würden Ihnen bestimmt auf Anhieb einfallen. Sie setzen gerade an und wollen der Fee erklären, wie Ihr Gesamtbild von längeren und schlankeren Beinen profitieren würde, da grätscht Ihnen das gemeine Ding dazwischen: „Ich erfülle dir jeden Wunsch, allerdings muss ich dir dafür ein paar Pünktchen vom IQ abziehen. Was guckst du denn so komisch? Den brauchst du doch sowieso nicht so dringend. Überleg mal, was dich im Leben weiterbringt. Komm schon!“
Wären wir lieber schöner als schlau? Diese Frage hat uns wirklich interessiert und somit hat PETRA eine Exklusivumfrage beim Meinungsforschungsinstitut Gewis in Auftrag gegen. Befragt wurden 1038 Frauen zwischen 25 und 45 Jahren und mussten dabei auf die Frage antworten: "Würden Sie zehn Punkte Ihres IQ abgeben, um einen Schönheitsmakel auszugleichen?". Das Ergebnis: 65 Prozent der befragten Frauen gaben an, dass sie zehn IQ-Punkte hergeben würden, um einen Schönheitsmakel auszugleichen. Davon würden 32% eine Kleidergröße weniger tauschen, 29% hätten gerne einen größeren Busen, 21% längere Beine und weniger Falten gaben 18% an.
Noch mehr Informationen und weitere Fakten über die Studie gibt es in unserer aktuellen Ausgabe. Würden Sie auch Punkte ihres IQ abgeben, um schöner zu werden? Diskutieren Sie mit uns hier oder auf Facebook mit!