Home Office: So arbeitest du produktiv

Home Office: So arbeitest du produktiv

Home Office ist Trend – immer mehr Menschen tauschen das Großraumbüro gegen die eigenen vier Wände und arbeiten von zu Hause zu aus. Was nach verlockender Zeit in Pyjama und Puschen klingt, ist aber vor allem eines: harte Arbeit! Denn meist ist es gar nicht so einfach, im Home Office genau so produktiv, wie im Büro zu sein. Wir verraten euch, mit welchen fünf Tricks ihr auch von zu Hause aus effektiv arbeiten könnt.

© Unsplash

Tipps für mehr Produktivität im Home Office

1. Routine

Behaltet ihr eine gewisse Routine bei, fällt es euch leichter auch im Home Office effektiv zu arbeiten. Steht zur normalen Uhrzeit auf und kleidet euch so, als würdet ihr ins Büro gehen. Das Outfit bestimmt das Mindset – setzt ihr euch in Jogginghose an den Laptop, wirkt sich das garantiert auf eure Arbeitsweise aus. Auch ein leichtes Make-up trägt zum Wohlbefinden bei. Und wer weiß, vielleicht steht ja auch eine Videokonferenz mit einem wichtigen Kunden an...

2. Arbeitszeiten

Wer im Home Office ist, verzichtet gerne mal auf die normalen Arbeitszeiten – und arbeitet meist sogar mehr! Habt auch von zu Hause aus eure Arbeitszeit stets im Blick und haltet euren Feierabend ein. Wer zu lange arbeitet, wird irgendwann unproduktiv. Also: Laptop zu und offline bleiben! Das gilt übrigens auch für eure Pausen. Eine Mittagspause ist der perfekte Energielieferant für den restlichen Tag. Am besten verbringt ihr eure Pause mit ein bisschen Bewegung im Freien.

3. Arbeitsplatz

Schafft euch zu Hause einen Platz, an dem ihr ungestört arbeiten könnt und an dem ihr möglichst wenig von Haushalt, Mitbewohnern & Co. abgelenkt werdet. Euer Arbeitsplatz sollte immer ordentlich sein, denn: Ordnung auf dem Tisch = Ordnung im Kopf. Außerdem solltet ihr zum Arbeiten einen Ort mit viel Tageslicht wählen, das macht produktiv. Lüften nicht vergessen!

Auch spannend: Pimp my Home Office: So wird im stylischen Ambiente gearbeitet >>

4. Workflow

Für den perfekten Workflow sorgen To-do-Listen. So habt ihr einen genauen Überblick über eure Aufgaben und Ziele für den Tag. Wer sich schon morgens eine solche Liste erstellt, arbeitet produktiver und lässt sich weniger ablenken. Noch ein kleiner Tipp: Erledigt die unangenehmen Aufgaben immer zuerst, dann folgen die Routine-Aufgaben.

5. Kommunikation

Auch wenn ihr von zu Hause arbeitet, solltet ihr stets mit euren Kollegen in Kontakt sein. Egal ob per Telefon, WhatsApp oder Mail – wer sich mit seinen Kollegen austauscht, ist immer auf dem neusten Stand und vor allem weniger einsam!

Auch spannend: 10 Tipps, wie ihr Sport und Arbeiten verbinden könnt >>

Lade weitere Inhalte ...