
Schaut man sich die Suchanfragen auf Pinterest & Co. an, scheint die FlyLady-Methode gerade der neue Star am Aufräum-Himmel zu sein. Marie Kondo? War gestern! Hinter dem Pseudonym „FlyLady“ steckt die Amerikanerin Marla Cilley, die eine Expertin für das Aufräumen und Sauberhalten der Wohnung ist. Laut der Putzfee sollen stundenlange Putzsessions der Vergangenheit angehören – sie setzt auf tägliche 15-Minuten-Einheiten, die zur Routine werden sollen.
So funktioniert die FlyLady-Methode
Das Prinzip der FlyLady-Methode: Jeden Tag widmen wir uns 15 Minuten lang dem Putzen und Aufräumen einer ganz bestimmten Zone in unserer Wohnung – insgesamt sollten wir unsere Wohnung in fünf Zonen unterteilen. Der Sinn hinter den sogenannten Babysteps: Wir übernehmen uns nicht und sind dennoch genug motiviert, um überhaupt erst anzufangen. Voraussetzung, dass diese Babysteps auch funktionieren, ist allerdings eine wöchentliche Grundreinigung. FlyLady nennt sie "Homeblessing". Hierfür sollten wir eine Stunde einplanen.
Mehr Tipps von Marla Cilley
Selbst wenn wir das Haus nicht verlassen, sollten wir uns zum Putzen und Aufräumen komplett anziehen – ja, auch Schuhe gehören dazu! Der Putzfee nach, hat dies einen großen Einfluss auf die Produktivität und Professionalität, die wir beim Putzen aufbringen müssen. Übrigens, auch für das Entrümpeln reichen 15 Minuten. Dafür hat Fly Lady verschiedene Techniken wie zum Beispiel den "27-Fling Boogie" entwickelt, bei dem wir mit einem Abfallsack bewaffnet durch die Wohnung gehen und 27 Dinge, die wir nicht mehr brauchen, wegschmeißen sollen.
Auch spannend: Diese 3 Sternzeichen sind totale Chaoten >>