
Um uns und unsere Mitmenschen zu schützen, sollten wir gerade zu Hause bleiben. Egal ob wir mit dem Corona-Virus infiziert sind oder nicht! Home Office, geschlossene Geschäfte, der Verzicht auf das Fitnessstudio und soziale Kontakte – da kann uns schon mal langweilig werden.
Aber jetzt bloß nicht den Kopf hängen lassen! Schließlich können wir auch in unseren vier Wänden einiges tun, um uns die Isolation so schön wie möglich zu machen. Und sehen wir es doch mal positiv: Jetzt haben wir endlich Zeit für all die tollen Dinge, die wir schon ewig vor uns herschieben!
Tipps gegen den Quarantäne-Blues
1. Einen Serien-Marathon starten! Wer von uns hat sie nicht – diese ewig lange Watchlist auf Netflix und Co.? Jetzt haben wir endlich genügend Zeit um uns ohne schlechtem Gewissen dem Binge Watching zu widmen.
2. Der Frühling steht vor der Tür – also machen wir uns an das Ausmisten unseres Kleiderschrankes und schaffen Platz für Neues. Und danach? Onlineshopping!
3. Egal ob Klassiker, Biografie oder Krimi: Zeit, sich endlich mal wieder ein Buch zu schnappen und zwischen den Zeilen abzutauchen.
4. Sex! Wann hatten wir zuletzt schon mal so viel Zeit für die schönste Nebensache der Welt? Nutzen wir die Quarantäne doch also einfach, um mit unserem Partner mal wieder so richtig intim zu werden und vielleicht ja sogar mal etwas ganz Neues auszuprobieren.
5. Für die Singles unter uns: Auch Selbstbefriedigung hilft uns dabei zu entspannen und Stress abzubauen. Und ein bisschen Entspannung kann in diesen Zeiten doch jeder gebrauchen, oder?
6. Überhaupt nicht old school: Wieso nicht einfach mal wieder ein Kreuzworträtsel lösen oder ein altes Puzzle oder Gesellschaftsspiel herauskramen?
7. Quarantäne und Isolation bedeuten auch ganz viel Zeit für uns selbst. Ein heißes Bad, Gesichtsmasken & Co. kommen im stressigen Alltag meist viel zu kurz. Nutzen wir also die gewonnenen Stunden für ganz viel Self-Care.
8. Traumfänger, Blumenkränze, Makramees – DIY-Projekte sind voll im Trend. Inspiration für ein bisschen Kreativität im Quarantäne-Alltag finden wir auf Pinterest.
9. Da Fitnessstudios, Kurse und Vereinssport gerade wegfallen, müssen wir einen anderen Weg finden, uns fit zu halten. In der heutigen Zeit aber kein Problem für uns! Also schnappen wir unsere Sportmatte und starten ein Workout im Wohnzimmer. Egal ob Yoga oder HIIT – im Internet gibt es viele tolle Videos, die uns garantiert ins Schwitzen bringen.
10. Last, aber garantiert nicht least: Helfen! Lasst uns älteren Menschen beim Einkaufen helfen und unsere Freunde und Nachbarn fragen, ob wir sie bei der Kinderbetreuung unterstützen können. In dieser Zeit ist es wichtig, zusammenzuhalten. Und es sind wie so oft die kleinen Dinge, die ganz großes bewegen.