10 Tipps für Büro-Paare

10 Tipps für Büro-Paare

So wird Kuscheln am Kopierer nicht zur Karrierefalle: Die 10 besten Tipps für Büro-Paare. Denn Sie wissen doch: Als Kennenlern-Börse rangiert der Job auf Rang 2.

10 Tipps für Büro-Paare© japolia - fotolia.com
10 Tipps für Büro-Paare

1. BETREFF: ICH LIEBE DICH Auch wenn es noch so kribbelt: Sparen Sie sich Lippenstift-Herzen auf seinem Bildschirm oder Mails mit zweideutigem Inhalt. Vor allem, wenn im Adressbuch mehrere mit gleichem Vornamen stehen. Einmal falsch geklickt – und Ihr Gesäusel landet beim Chef oder einem Kunden… Peinlich!

2. HÄ, WAS, WIE BITTE? Während des Meetings die ganze Zeit den sexy Kollegen anzustarren, ist extrem unprofessionell. Sollte Ihr Chef Sie drei Mal in fünf Minuten ansprechen, ohne dass Sie wissen, worum es geht: Reißen Sie sich zusammen! Ob Ihr Schwarm Ihr Engagement verdient, ist noch nicht sicher, aber Ihren Job können Sie doch gut leiden, oder?

3. JETZT MUSS ES RAUS! Eine heimliche Liaison hat ihren Reiz – ist karrieretechnisch aber eher schwierig. Vor allem,wenn die Sache auffliegt, bevor Sie Ihren Vorgesetzten eingeweiht haben. Denn was die beste Freundin im Privaten, sind die Chefs im Job: Ohne ihren Segen wird’s kompliziert. Reden Sie Tacheles, sobald es ernst ist. Wichtig: Stehen Sie zu Ihrer Liebe, stellen Sie aber auch klar, dass die Ihren Job nicht negativ beeinflussen wird.

4. WIESO UNGERECHT? Auch flache Hierarchien können zum Minenfeld werden, wenn einer von beiden dem anderen überstellt ist. Um sich nicht ständig rechtfertigen zu müssen, wechselt besser einer die Abteilung. Sonst geht es Ihnen wie dem Ex-Daimler-Vorsitzenden Jürgen Schrempp: Dessen Frau steht als Vorstandssekretärin mit (zu) hohem Gehalt auch nach seinem Rücktritt ständig in der Kritik.

5. NACH DIR DIE SINTFLUT Sie haben nur noch Augen für Ihren Liebsten, und die anderen Kollegen sind Luft. Schließlich steckt Ihnen Christine aus der Buchhaltung ja auch keine Rose hinter den Scheibenwischer oder bringt Kaffee ans Bett. Mag sein. Passen Sie trotzdem auf, dass Ihnen keine rosaroten Scheuklappen wachsen. Sonst sitzen Sie spätestens dann allein in der Kantine, wenn Ihr Freund auf Geschäftsreise ist.



6. KÜSS MICH, BABY! Damit Sie in Ihrem Job weiterhin ernst genommen werden: Verkneifen Sie sich das Knutschen oder Schmusen in der Kaffeeküche. Ein flüchtiger Kuss zur Begrüßung ist sicher nicht verboten, aber „Liebling“, „Schatz“ oder „Purzel“ sagen Sie (bitte!) nur zu Hause.

7. KLAPPE HALTEN „Du, die Meyer kriegt morgen ihre Kündigung.“ Schön, dass Sie das wissen. Es geht Ihren Partner bloß überhaupt nichts an. Vor allem, wenn diese Info noch nicht von offizieller Seite verkündet wurde. Achtung, das vorherige Ausplaudern ist sogar strafbar!

8. KLAPPE HALTEN, TEIL 2
Sie haben gestritten und finden Ihren Partner gerade idiotisch. Normalerweise lästern Sie über die Macken der Männer mit Ihrer Lieblings-Kollegin. Verkneifen Sie sich Details, sobald die mit dem „Idioten“ ein Büro teilt oder an einem Projekt arbeitet. Heulen Sie sich lieber nach Feierabend bei einer Freundin und einem Cocktail aus.

9. DIE SPESEN-FALLE Natürlich wollen Sie nicht, dass sich alle in der Abteilung das Maul über Sie zerreißen. Also Vorsicht bei der Spesenabrechnung! Ausgedehnte„Geschäftsessen“ mit Ihrem Traummann fallen genauso negativ auf wie gemeinsame Geschäftsreisen, an die noch ein Urlaubstag gehängt wird.

10. ES IST AUS! Ein Rosenkrieg im Büro hat noch keine Karriere gepusht. Im Gegenteil. Lassen Sie den Tacker, fallen und stellen Sie die Läster-Attacken ein. Unerträglich, noch länger ein Faxgerät zu teilen? Dann lassen Sie sich versetzen, oder bewerben Sie sich bei der Konkurrenz! Ein neuer Job hilft, den Kopf wieder frei zu kriegen – auch für neue Kollegen…

Lade weitere Inhalte ...