
Puristisch
Das macht den Stil aus: Wir geben zu, einen Blick in den Kamin kann nicht jeder mal eben genießen. Den Rest aber sehr wohl! Die Zutaten: Reduzierte und filigrane Formen werden mit Deko-Accessoires im Natur-Look kombiniert.
Farben & Materialien: Generell dominiert eine helle Farbwelt mit viel Weiß, Pastell- und Erdtönen. Holz bei Böden und Möbeln bringt Gemütlichkeit ins Office. Dazu noch schimmernde Details, und wir machen freiwillig Überstunden.
Der Schreibtisch: Das Schönheitsideal wäre hier sehr schlank, mit langen Beinen. Für die richtige Wirkung sollte auf Container oder Schubladenmodule verzichtet werden.
Schreibtisch von De La Espada, um 2400 Euro, über twentytwentyone.com

Ablage „Fierzo“ von Alessi, um 90 Euro, über madeindesign.de.

Füllfederhalter aus Messing, von Transehe, um 190 Euro, über manufactum.de

Gelenklampe von House Doctor, um 180 Euro, über housedoctor.dk

Ledereimer "Poppy" mit Nieten, von Klong, um 130 Euro, über rum21.se

Tintenglas "Rose Espiègle" von Louis Vuitton, um 35 Euro, über louisvuitton.de

Stuhl „Catch Chair“ designed by Jaime Hayon for &Tradition, um 680 Euro, über andtradition.com

Dekorative Schreibhilfe „Tool“ von Tom Dixon, um 75 Euro, über nordicnew.nl

Wanduhr "HK" von Georg Jensen, um 145 Euro, über finnishdesignshop.com

Edles Chaos
Das macht den Stil aus: Perfekt für alle Sammelfreunde - hier stehen schöne Details und dekorative Kleinigkeiten im Mittelpunkt. Regale oder Wandkästen (zum Beispiel von Bloomingville oder Ferm Living) bieten den richtigen Raum für Souvenirs, Schreibhilfen und andere Dekorationen.
Farben & Materialien: Leichtende Farben und Muster in Kombination mit hellen Schattierungen und neutralen Tönen wie Beige, Grau oder Schwarz.
Der Schreibtisch: Modelle mit integrierten Schubladen bieten zusätzlichen Stauraum und sorgen dafür, dass man nicht anfängt, Papierstapel hin- und herzuschieben...
Schreibtisch im Retro-Design von Bolia, um 680 Euro, über bolia.com
Office KNOW-HOW
Mit den richtigen Arbeitskollegen wie zum Beispiel Retro-Lampen, edlen Schreibhilfen oder extravaganten Stühlen wird aus der Hausarbeit schnell ein Design-Vergnügen. Auch der Platz des Schreibtisches sollte gut gewählt werden, denn eine Denkpause legen wir alle mal ein und schauen dabei doch gern ins Grüne oder auf eine hübsch dekorierte Wand, oder?

Buchzeichen „Tool the Bookworm“ von Tom Dixon, um 20 Euro, über tomdixon.net

XL-Tischlampe „Vulcain“ mit Marmorfuß von La Chance, um 890 Euro, über lachance.fr
Lampen von klassisch bis modern. Auf Zuhausewohnen.de finden Sie mehr.

Dokumentenmappe „Plissé“ von Hay, um 40 Euro, über shop-rikiki.de

Modellflieger von Papero, um 45 Euro, über monoqi.com

Papierkarten "Hello" von Rifle Paper Co., 4er-Set um 15 Euro, über riflepaperco.com

Formschöne Schere von Hay, um 30 Euro, über hayshop.dk

Kissenhülle „Vintage Books“ von ZoiShop, um 20 Euro, über society6.com

Stuhl „Beetle Chair“ auf Rollen von Gubi, um 670 Euro, über gubi.dk

Taperoller von Roost, um 20 Euro, über riflepaperco.com