Key-Pieces für den Beachhouse-Style

Key-Pieces für den Beachhouse-Style

Organische Formen, Designklassiker und Vintage-Stücke. Dazu helle Naturfarben, ein Hauch Schwarz plus farbige Hingucker – schon steht der Beachhaus-Style. Hier sind die Key-Pieces.

Loungechair© PR
Loungechair

Lounge-Chair "Womb", designed by Eero Saarinen für Knoll, um 2700 Euro, über knoll.com.

So dekorieren Sie den Beachhouse-Style:

Die Basics: Helle Farben, viel Weiß. Immer nur Einzelstücke in satten Tönen dazumixen. Die Gardinen weglassen.

Wichtige Style-Regeln: Bei Kunst auf Originale setzen, Repliken aufwendig rahmen. Raue Oberflächen schaffen lässige Behaglichkeit.

Lieblingsstück: Ein Sessel fürs Leben, am besten einer, in dem zwei kuscheln können.

Wo krieg ich das alles? royaldesign.com, housedoctor.com

Kissenhülle „Ikat Lace 1“© PR
Kissenhülle „Ikat Lace 1“

Kissenhülle „Ikat Lace 1“ mit Digital-Print, von Maja Studio, um 20 Euro, über society6.com.

Rattenstuhl "Storsele"© PR
Rattenstuhl "Storsele"

Rattanstuhl "Storsele" von Ikea, um 100 Euro, über ikea.com

Vase "Thistle"© PR
Vase "Thistle"

Vase "Thistle" aus Keramik, von Jonathan Adler, um 110 Euro, über jonathanadler.com.

Pendelleuchte "Mhy"© PR
Pendelleuchte "Mhy"

Pendelleuchte "Mhy" von Muuto, um 160 Euro, über finnishdesignshop.com.

Beistelltisch "Shitake"© PR
Beistelltisch "Shitake"

Beistelltisch "Shitake" von Moroso, um 245 Euro, über connox.de.

Tabletts "Jamille"© PR
Tabletts "Jamille"

Tabletts "Jamille" von House Doctor, je um 120 Euro, über kufaja.de.

Fotografie "Three boys running along beach"© PR
Fotografie "Three boys running along beach"

Fotografie "Three boys running along beach" mit Rahmen, um 80 Euro, über lumas.de.

Stehlampe "Akari 3AD"© PR
Stehlampe "Akari 3AD"

Stehlampe "Akari 3AD" aus Shoji-Papier, von Vitra, um 480 Euro, über vitra.com.

Glasvase "Aalto" © PR
Glasvase "Aalto"

Glasvase "Aalto" von Iittala, um 55 Euro, über ambientedirect.com.

Lade weitere Inhalte ...