
Schon als Kind hat Vikas Swarup Geschichten erfunden. Doch erstmals Diplomat in London begann der Inder, sie aufzuschreiben. Welch ein Glück! Sein Debüt „Rupien! Rupien!“(die Vorlage zum Film „Slumdog Millionär“) wurde ein Welterfolg. Und Swarups zweiter Roman gelang ihm mindestens ebenso rasant und trickreich: Als der Sohn des Innenministers auf seiner Party erschossen wird, nimmt die Polizei schnell sechs Partygäste ins Visier. Es sind die üblichen Verdächtigen – korrupte Politiker, durchgedrehte Filmstars und ein Liebespaar, das sich im Sumpf aus Lüge und Eitelkeit den Glauben an echte Gefühle bewahrt hat. Wer war der Täter? Swarup legt kunstvoll falsche Fährten und lockt die Leser in einen wilden Story-Mix, in dem Bollywood, Reality-TV und sogar der tote Gandhi einen Auftritt haben. Ein großartiges Buch für alle, die schillernde, kluge Geschichten lieben, deren Ende man nicht schon nach dem ersten Kapitel ahnt.
Vikas Swarup: Immer wieder Gandhi, Kiepenheuer & Witsch, 22,95 €