Tipp 7 - Wasser marsch! Die Heizung läuft wieder und der Hals kratzt. Ganz klares Zeichen: viel zu wenig getrunken. Auch in dieser Jahreszeit ist es super wichtig, dem Körper ausreichend Flüssigkeit zukommen zu lassen. Das muss nicht nur in Form von Wasser sein. Sie können auch gerne ungesüßten heißen Tee trinken. Ideal sind 1,5-2 Liter
Wasser am Tag. Des Weiteren ist Wasser auch super wichtig für die Stoffwechselvorgänge. Doch achten Sie darauf, wer Sport treibt braucht deutlich mehr Wasser.
Tipp 8 - Smile! Lachen ist gesund. Dieser Tipp ist eigentlich immer wichtig einzuhalten. Schnappen Sie sich ihre Freundinnen und setzte sich in ein Café um zu plaudern. Dabei werden ihnen bestimmt viele lustige Geschichten einfallen. Beim
Lachen sind über hundert Muskeln beteiligt und der ganze Körper wird bewegt. Von Kopf bis Fuß. Außerdem stoppt das Gehirn die Produktion der
Stresshormone (Adrenalin und Kortison). Somit lösen sich Anspannung und Stress in Luft auf. Im Umkehrschluss wird das Glückshormon (Serotonin) gebildet. Somit werden Sie sich danach rundum besser fühlen.
Tipp 9 - „Love is in the air“ Wir sind der Meinung, dass die kältere Jahreszeit deutlich mehr zum kuscheln anregt. Man liegt abends gemütlich unter einer Decke auf der Couch. Draußen ist es kalt und drinnen wird die Heizung angeschmissen. Doch warum die Wärme nicht selber erzeugen?
Sex bringt wunderbar den Kreislauf in Schwung und wärmt beide ganz ohne Decke. Im Herbst werden zudem mehr
Östrogene gebildet und so die Lust gesteigert. Bei den Männern ist es ähnlich. Denn hier erreicht der Testosteronspiegel Höchstwerte.
Also nutzen Sie ihre Leidenschaft im Herbst vollkommen aus.
Tipp 10 - Ehy DJ! Ein gutes Lied verhilft uns doch immer zu guter Laune. Also warum nicht im Herbst ihren Lieblingssong aus dem Sommer auf volle Lautstärke aufdrehen und mitsingen? Nur weil die Jahreszeit sich verändert hat, heißt es noch lange nicht, dass die Lieder nicht mehr gut sind. Ob im Auto, Zuhause oder im Büro. Gute Musik macht einfach happy!