Herbstmüdigkeit - Was hilft dagegen?

Herbstmüdigkeit - Was hilft dagegen?

Es ist kalt, die Tage werden kürzer, die Bäume immer kahler. Der Herbst ist da und das macht uns müde! Mit unseren 10 Tipps überstehen Sie mit Sicherheit den Herbstblues

diese-tipps-helfen-gegen-herbstmuedigkeit© Sonja Mehner/Corbis
diese-tipps-helfen-gegen-herbstmuedigkeit

Mit Sicherheit werden Sie nach diesen Tipps fitter und aktiver durch den Herbst kommen. Tschüss Herbstblues!

Tipp 1 - Ab in die Sonne! Gehen Sie raus an die frische Luft. Schnappen Sie sich zum Beispiel in der Mittagspause ihr Essen und setzen sich nach draußen. Vielleicht auch in ein kleines Café und genießen das kitzeln der Sonnenstrahlen auf ihrer Nase (wenn sie denn da sind). Ganz einfach geht es aber auch, wenn Sie anstatt mit Auto, Bus oder Bahn mit dem Fahrrad den Weg zur Arbeit bestreiten. So sind sie direkt sportlich aktiv und die frische Luft am Morgen macht Sie viel wacher. Falls Sie es allerdings nicht schaffen, hilft auch eine Tageslichtlampe. Die Helligkeit stoppt die Ausschüttung des Schlafhormons Melantonin, welches in Dunkelheit freigesetzt wird.
Tipp 2 - Werden Sie aktiv! Die Dunkelheit treibt uns gerade dazu an, nach der Arbeit alles von uns zu schmeißen und sich anschließend direkt auf die Couch zu setzen. Doch das ist der fatale Fehler. Sitzt man erst einmal, ist es sehr schwer sich für andere Dinge wieder zu motivieren. Das kennen wir doch alles nur zu gut. Also, anstatt erst nach Hause zu gehen, gehen Sie direkt nach der Arbeit weiter. Machen Sie doch noch einen kleinen Stadtbummel oder gehen einfach eine Stunde spazieren. Wenn Sie danach nach Hause kommen, werden Sie froh sein noch etwas unternommen zu haben.
Tipp 3 - Lecker Essen! Mhhmm. Endlich wieder Kürbis, Suppen und Eintöpfe zubereiten. Im Grunde genommen beginnt wieder die Zeit der deftigen Kost. Natürlich ist das nach dem Sommer eine gelungene Abwechslung, doch dieses Essen liegt meistens schwer im Magen und führt zur Antrieblosigkeit. Daher bevorzugen Sie eher eine vitaminreiche und leichte Kost. Viel Eiweiß, große Portionen an Gemüse und Obst und weniger Kohlenhydrate. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kürbissalat. Diesen können Sie mit Rucola, Basilikum und Ziegenkäse zu einem wunderbaren lauwarmen Salat verwandeln.
Tipp 4 - Positiv denken! Nur weil es jetzt kälter ist und man nicht mehr gemütlich mit Freunden im Park grillen kann, heißt das noch lange nicht, dass der Herbst keine schöne Zeit ist. Denn er hat auch wunderbare Seiten. Besonders schön ist es doch, dick angezogen spazieren zu gehen, die letzten Sonnenstrahlen zu genießen und dabei das rascheln der Blätter zu hören. Oder sich in ein Café zu setzen, eine heiße Schokolade zu trinken und dabei eine Decke über den Beinen liegen zu haben. Wir sind der Meinung, dass jede Jahreszeit ihre schöne Seite hat, man muss nur bereit sein sie auch zu entdecken. Daher denken Sie einfach positiv
Tipp 5 - Wechselduschen! Es gibt Menschen, die duschen lieber abends und es gibt Menschen, die duschen lieber morgens. Egal zu welcher Sorte Sie gehören, versuchen Sie sich am Morgen fünf Minuten extra Zeit frei zu räumen und Wechselduschen zu machen. Das bedeutet, dass Sie sich einmal kurz mit warmen Wasser abduschen und dann wieder mit kaltem. Das machen Sie circa fünf Minuten lang. Diese Prozedur ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit werden Sie sich daran gewöhnen. Diese Art des Duschens bringt ihren Kreislauf schneller in Schwung und Sie fühlen sich viel wacher.
diese-tipps-helfen-gegen-herbstmuedigkeit© Sonja Mehner/Corbis
diese-tipps-helfen-gegen-herbstmuedigkeit

Tipp 6 - Ab ins Bett! Ausreichend schlafen. Dadurch, dass es immer früher dunkel wird, schüttet unser Körper mehr Melantonin aus (Schlafhormon). Wir sind somit schneller müde, fühlen uns schlapp und wollen so schnell wie möglich wieder ins Bett. Diesem Verlangen des Körpers sollten Sie auch ab und zu mal nachkommen. Es ist völlig in Ordnung sich auch mehr auszuruhen. Schließlich brauchen Sie jetzt kein schlechtes Gewissen zu haben, dass Sie draußen das wunderschöne Wetter verpassen könnten.

Tipp 7 - Wasser marsch! Die Heizung läuft wieder und der Hals kratzt. Ganz klares Zeichen: viel zu wenig getrunken. Auch in dieser Jahreszeit ist es super wichtig, dem Körper ausreichend Flüssigkeit zukommen zu lassen. Das muss nicht nur in Form von Wasser sein. Sie können auch gerne ungesüßten heißen Tee trinken. Ideal sind 1,5-2 Liter Wasser am Tag. Des Weiteren ist Wasser auch super wichtig für die Stoffwechselvorgänge. Doch achten Sie darauf, wer Sport treibt braucht deutlich mehr Wasser.
Tipp 8 - Smile! Lachen ist gesund. Dieser Tipp ist eigentlich immer wichtig einzuhalten. Schnappen Sie sich ihre Freundinnen und setzte sich in ein Café um zu plaudern. Dabei werden ihnen bestimmt viele lustige Geschichten einfallen. Beim Lachen sind über hundert Muskeln beteiligt und der ganze Körper wird bewegt. Von Kopf bis Fuß. Außerdem stoppt das Gehirn die Produktion der Stresshormone (Adrenalin und Kortison). Somit lösen sich Anspannung und Stress in Luft auf. Im Umkehrschluss wird das Glückshormon (Serotonin) gebildet. Somit werden Sie sich danach rundum besser fühlen.
Tipp 9 - „Love is in the air“ Wir sind der Meinung, dass die kältere Jahreszeit deutlich mehr zum kuscheln anregt. Man liegt abends gemütlich unter einer Decke auf der Couch. Draußen ist es kalt und drinnen wird die Heizung angeschmissen. Doch warum die Wärme nicht selber erzeugen? Sex bringt wunderbar den Kreislauf in Schwung und wärmt beide ganz ohne Decke. Im Herbst werden zudem mehr Östrogene gebildet und so die Lust gesteigert. Bei den Männern ist es ähnlich. Denn hier erreicht der Testosteronspiegel Höchstwerte.
Also nutzen Sie ihre Leidenschaft im Herbst vollkommen aus.
Tipp 10 - Ehy DJ! Ein gutes Lied verhilft uns doch immer zu guter Laune. Also warum nicht im Herbst ihren Lieblingssong aus dem Sommer auf volle Lautstärke aufdrehen und mitsingen? Nur weil die Jahreszeit sich verändert hat, heißt es noch lange nicht, dass die Lieder nicht mehr gut sind. Ob im Auto, Zuhause oder im Büro. Gute Musik macht einfach happy!
Lade weitere Inhalte ...