Ihr meint es bestimmt immer gut mit euren Lieblingen – umso überraschter ist man manchmal, was Katzen besser NICHT essen sollten. Dazu gehören auch eine Vielzahl an Leckerlis. Von diesen 5 Leckerchen solltet ihr eurem Stubentiger lieber nichts oder nur sehr selten etwas geben.
Leckerlis für Katzen: Diese Snacks solltet ihr besser nicht verfüttern
1. Leckerlis mit zu viel Zucker
In einer Vielzahl von fertigen Leckerchen steckt Zucker – da sieht es in der Ernährungsbranche fürs Tier nicht anders aus als beim Menschen. Und wir wissen: Zu viel Zucker macht dick und kann auch krank machen. Das gilt auch für unsere vierbeinigen Freunde.
Quiz: Wie gut kennt ihr euch mit Katzen aus?
2. Häppchen von unserem Mittagessen
Ein Stückchen vom Selbstgekochten kann ja nicht schaden? Natürlich sind Katzen gierig auf das, was wir essen. Allerdings würzen wir unsere Speisen, was bei Tiernahrung ein NoGo ist. Gerne könnt ihr mal eine ungesalzene, gekochte Kartoffel unter das Katzenfutter mischen, aber bitte nichts Gewürztes verfüttern.
3. Sahne und Co.
Kaffee und Kuchen gemeinsam mit der Katze essen? Sie schleckt ja so gerne den Sahnelöffel ab und Käsekuchen mag sie sowieso – ja wir auch, aber wir dürfen es! Hier haben wir es nicht nur mit Fett, sondern auch wieder mit Zucker zu tun. Und überhaupt: Muss das sein? Solche Leckereien sollten wirklich eine Ausnahme sein.
