Haustiere im Lockdown: So wirkt sich die Pandemie auf Hund und Katze aus

Haustiere im Lockdown: So wirkt sich die Pandemie auf Hund und Katze aus

Nicht nur unseren Alltag hat die Corona-Pandemie komplett auf den Kopf gestellt – sondern auch den unserer Haustiere. Wir verraten, wie sich der Lockdown auf Hund und Katze auswirkt.

© Pexels

Ganz egal ob depressive Verstimmungen, Einsamkeit oder Stress – der Lockdown schlägt uns allen aufs Gemüt. Schließlich waren wir noch nie so viel zu Hause wie in den letzten Monaten. Und ja, das kriegen natürlich auch unsere Haustiere mit! Sie harren gemeinsam mit uns hinter verschlossenen Türen aus, sind also sozusagen unsere Partner in Crime.

So sieht der Alltag von Hunden und Katzen im Lockdown aus

Tatsächlich geht der Lockdown auch an unseren lieben Vierbeinern nicht spurlos vorbei. Sie sind unsere stetige Anwesenheit schließlich so gar nicht gewöhnt. In den meisten Fällen haben sich dadurch nämlich auch Routinen wie zum Beispiel Gassi- oder Futterzeiten geändert. Und dann kommt noch hinzu, dass wir manchmal gestresster oder vielleicht sogar trauriger als vor dem Lockdown sind, was Hunde und Katzen natürlich ebenfalls wahrnehmen.

Leiden Haustiere unter dem Lockdown?

Klar, der Alltag hat sich verändert – aber leiden Haustiere auch unter dem Lockdown? Dies kommt tatsächlich darauf an, wie das Verhältnis zwischen Tier und Besitzer ist. In den meisten Fällen genießen Haustiere es, dass ihr Frauchen oder Herrchen gerade mehr Zeit zu Hause verbringt als sonst. Das gilt sogar für Katzen, die ja manchmal etwas genervt auf ihre Besitzer wirken. Sie haben lediglich ein Problem damit, wenn Menschen sich ihnen ständig aufdrängen.

Problematisch allerdings: Laut einer Umfrage der britischen Charity-Organisation „Dog Trust“ hat ein Viertel aller Hundehalter angegeben, dass ihr Vierbeiner während des Lockdowns mindestens ein neues Problemverhalten wie zum Beispiel Jaulen oder Bellen entwickelt hat.

Das Coronavirus beherrscht noch immer unseren Alltag und mit Sicherheit hast auch du dich schon einmal gefragt, ob dein Hund oder deine Katze ebenfalls an Covid...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...